HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Unterschiede zwischen Polaroid 600 & 779 Film

Allgemeine Fragen rund um die Analog-Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Framework91
postet oft
Beiträge: 361
Registriert: Sa Sep 01, 2007 4:00 pm
Wohnort: Hamm

Unterschiede zwischen Polaroid 600 & 779 Film

Beitrag von Framework91 » Di Nov 13, 2007 3:30 pm

Hallo Leute!
Ich bin mir zwar nicht sicher ob sich jemand mit dieser totgeglaubten Technik auskennt, aber ich frage mich:

Wo liegt der Unterschied zwischen den 600 & 779 Filmen von Polaroid?
Beide passen in die selben Kameraserien.

Schon mal Danke im Vorraus und liebe Grüße

Matthias

Gast

Beitrag von Gast » Di Nov 13, 2007 7:21 pm

Der 600er ist der normale Film, der 779 entwickelt sich schneller.

Alles ist aber bei Polaroid nachzulesen:

(Link wurde entfernt)

Wobei ich in deren Beschreibung aber auch keinen Unterschied zwischen den beiden Filmtypen erkennen kann.

Interessant ist aber der 665er Film (SW Positiv + Negativ) , leider aber ein Packfilm (Für Polaroidrückteile oder Polaroid Packkassetten Kameras).

Von Fuji gibt es auch einen guten SW Polaroidfilm, der in die Polaroidkameras passt.

Dirk

Benutzeravatar
Framework91
postet oft
Beiträge: 361
Registriert: Sa Sep 01, 2007 4:00 pm
Wohnort: Hamm

Beitrag von Framework91 » Di Nov 13, 2007 8:07 pm

600 Film : Entwicklungszeit ca. 3Min
779 Film: Entwicklungszeit ca. 3Min.

laut polaroid.de

Also keine Unterschiede da?
Danke für die Tipps mit den anderen Filmen.

lG Matthias

Gast

Beitrag von Gast » Di Nov 13, 2007 8:28 pm

Hatte ich ja auch angemeckert, das da in der Beschreibung zwar steht High Speed für Tatortfotos usw (beim 779) in der Produktbeschreibung aber kein Unterschied zu sehen ist.

Eventuell ist der 779er weicher in der Gradation (und verzeiht Fehlbelichtungen eher), aber da müsste man bei Polaroid wohl mal anfragen.

Packfilm passt nicht in die normalen 600er oder SX70 Kameras von Polaroid - nur als Warnung.

Ich hab den SW Film immer (allerdings nicht den 665er) für Studiotestfotos mit der Hasselblad verwendet (quasi als Monitor - Histogramm Nachschau mit Beurteilung der Lichtverläufe und der Belichtung selber, bevor dann der richtige Film durchgezogen wurde).

Benutzeravatar
Framework91
postet oft
Beiträge: 361
Registriert: Sa Sep 01, 2007 4:00 pm
Wohnort: Hamm

Beitrag von Framework91 » Di Nov 13, 2007 8:38 pm

Das die Packfilme nicht passen, wusste ich schon vorher :) .

Ich werde dann mal die nächsten Tage bei Polaroid anfragen, was der genaue Unterschied ist und davon hier berichten.

lG Matthias

Gast

Beitrag von Gast » Di Nov 13, 2007 8:40 pm

Danke, interessiert mich mittlerweile auch, obwohl ich nicht mehr Analog knipse.

Benutzeravatar
Framework91
postet oft
Beiträge: 361
Registriert: Sa Sep 01, 2007 4:00 pm
Wohnort: Hamm

Beitrag von Framework91 » Mi Nov 14, 2007 4:13 pm

Heute kam die Antwort vom Polaroid Service.
Guten Tag,

der Unterschied zwischen den beiden Filmtypen:
Compared with 600 film chemistry, 779 film has superior color performance, sharper images, and better overall exposure performance for professional use. Dentists, insurance agents, and law enforcement professionals use 779 film for instant photographic documentation.

Mit freundlichem Gruss
Polaroid Service
Also hat der 779 Film eine bessere Farbleistung & eine schärfere Darstellung. Entwickelt insbesondere für Versicherungsagenten und Gerichtskräfte.

lG Matthias

Antworten

Zurück zu „Analoge Fotografie“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<