Willst Du Negativ-Film für Normalsterbliche? Ich griff zuletzt zum Fuji-Superia (4th colour layer, aber das steht wohl auch nicht mehr drauf) Belichtungsunkritisch, vielleicht etwas kühl und Probleme beim Grün. Beim höherpreisigen Reala gehen die Meinungen auseinander. Von Kodak gibt's den "Farbwelt", der zielt eher auf Urlaubsfarben. Aber das Problem ist, die Hersteller haben in den letzten Jahren mächtig umgeschachtelt und umbenannt, wenn man sich nicht genau informiert, weiß man nicht, welche Emulsion in welcher Schachtel steckt und welche alt und welche neu ist. Der Kodak Gold (Royal) ist leider auch entschwunden. Vergessen kannst Du Retina (der aber zwischendurch mal ein umgelabelter Gold war, weißt nie, was Du kaufst), Fuji C200 und die Uralt-Emulsionen, die beim Discounter (vielleicht) noch über den Ladentisch gehen. Der Kodak Elite ist schw...teuer und gibt's da überhaupt noch einen 100er? Der Ultra hatte abgedrehte Farben, noch bei einigen Versendern zu haben. Agfa ist über den Jordan, Vista gibt's noch im Ausverkauf. Den mag ich nicht. Das Triade-System gibt's damit auch nicht mehr. Abgelaufene Portrait kannst Du noch bei eb.. ergattern.Tja, wie's bei den Profis aussieht...? Taugt der Kodak Portra was? Weiß ich nicht. Ansonsten, es herrscht Endzeitstimmung.
Zur CD. Ohne Print habe ich bei den großen Labors noch nicht gesehen, aber da die eh alles durch die gleiche Soße schleifen, kannst du auch bei Rossman die 1 Pfennig pro Bild dazu bezahlen. Und da sind wir beim Hauptproblem, der Qualität. Ich weiß nicht, ob ich Dich da weiter zutexten soll. Eine grauenhaft lange Geschichte und auch viele Fachhändler sind da nicht mehr empfehlenswert. Am besten, Du suchst Dir einen, der noch entwickeln will und kann und lässt Dir dann den (teuren) Scan machen+CD. Damit will ich nicht sagen, dass Du nicht aus den Bildern vom Großlabor noch was rausholen kannst, aber deren CD-Praxis gibt unter Analog-Nutzern schon seit Monaten Grund zur Klage. Am Besten dann noch die Negative selber scannen und Verlorenes wieder gut zu machen versuchen. Und dann mit dem gelieferten Prints vergleichen- schockierend

Aber sicher wissen die Profis im Forum noch, wo man für teuer Geld wenigstens gute Qualität bekommt.
Oder eben Dia, von liebevoller Hand entwickelt, scannen oder scannen lassen. Auch da könntest Du Dir heutzutage bei häufiger Nutzung ein neues Objektiv für Deine Digitale kaufen
Hoffe, jetzt nicht am Thema vorbei geschrieben zu haben
Grüße
vb