HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Sonnen auf bzw. Untergänge wie richtig?

Allgemeine Fragen rund um die Analog-Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Schnoop82
postet oft
Beiträge: 137
Registriert: So Dez 30, 2007 6:47 pm

Sonnen auf bzw. Untergänge wie richtig?

Beitrag von Schnoop82 » Mi Jan 09, 2008 5:40 am

Hallo,
wie kann ich denn mit miner Analogen Kamera am besten Sonnen auf bzw. Untergänge am besten Fotographieren?
Meine Kamera zeigt sofort überleichtet. Welche einstellungen nimmt man am besten dafür?

Danke euch schon mal im voraus für eure Hilfe.


Grüße Thomas

Reuter
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Do Dez 20, 2007 11:28 am

Beitrag von Reuter » Mi Jan 09, 2008 3:47 pm

Av-Modus und abblenden.

Benutzeravatar
Schnoop82
postet oft
Beiträge: 137
Registriert: So Dez 30, 2007 6:47 pm

Beitrag von Schnoop82 » Mi Jan 09, 2008 6:33 pm

sorry für die frage aber was ist Av-Modus?

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Mi Jan 09, 2008 7:08 pm

Zeitautomatik - auf dem Programmwählrad als A oder Av angezeigt

Benutzeravatar
Schnoop82
postet oft
Beiträge: 137
Registriert: So Dez 30, 2007 6:47 pm

Beitrag von Schnoop82 » Mi Jan 09, 2008 8:13 pm

ok danke nun weiß ich was A ist.

Nun aber noch ne frage.
Was versteh ich denn genau unter abblenden?
Sorry für die dummen fragen aber bin totaler anfänger.

putzerfisch
postet oft
Beiträge: 211
Registriert: Mo Apr 02, 2007 2:33 pm
Wohnort: Leipzig

Beitrag von putzerfisch » Mi Jan 09, 2008 10:41 pm

>>Sorry für die dummen fragen aber bin totaler anfänger.<<

Für Anfänger besitzen Kameras eine grüne Markierung auf dem Rätchen! - Hätte ich fast gesagt, entschuldige! ;o)

Mit Abblenden ist gemeint, das Du mittels Blende, welches Objektive besitzen, das einfallende Licht auf dem Weg zur Kamera hin, verminderst. Blende auf = viel Licht und somit Bild hell, Blende zu = wenig Licht d.h. Bild dunkel.

Na ich merk schon, um etwas Literatur wirst Du nicht herumkommen. Jeder der mehr als nur bißchen rumknipsen will, muß das wohl oder übel so machen. An Büchern könnte ich Feininger empfehlen, der kann sehr gut erklären aber ist mir stellenweise doch recht trocken geschrieben. Viel über die Grundlagen der Fotografie und darüber hinaus habe ich hier gelernt:

http://www.andreashurni.ch/index2.html

Der schreibt sehr locker und anschaulich wie ich finde.

Liebe Grüße, Ingo


P.S.: Google und Wikipedia nicht vergessen, da findet sich meist auch immer Rat, so z.B. hier:

(Link wurde entfernt)

http://de.wikipedia.org/wiki/Abblenden

Benutzeravatar
Schnoop82
postet oft
Beiträge: 137
Registriert: So Dez 30, 2007 6:47 pm

Beitrag von Schnoop82 » Do Jan 10, 2008 5:32 am

Besten Dank. Google habe ich gestern auch schon befragt.
Hätte man geschrieben große Blende oder Kleine Blende hätte ich gewußt was gemeint ist^^
Aber Abblenden kannte ich bis dahin nur vom Auto:-)

Danke dir

Antworten

Zurück zu „Analoge Fotografie“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<