HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Hilfe. Wie kann ich mehrere Bilder aufeinmal bearbeiten?

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
MandyE
wenige Posts
Beiträge: 1
Registriert: Do Jun 19, 2008 11:59 am

Hilfe. Wie kann ich mehrere Bilder aufeinmal bearbeiten?

Beitrag von MandyE » Do Jun 19, 2008 12:03 pm

Hallo,
ich möchte gern viele Bilder gleichzeitig bearbeiten, da sie nicht die richtige Pixelgröße für das Entwickeln haben. Kann mir jemand sagen, mit welchem kostenlosen Programm das am Besten geht. Eine genaue Anleitung wäre auch echt super. DANKE!

Gast

Beitrag von Gast » Do Jun 19, 2008 12:15 pm

IrfanView:
http://www.irfanview.de/

Damit öffnest du ein Bild aus dem Ordner in dem sich die zu bearbeitenden Bilder befinden, und drückst B. (oder ->file->batch vonversion/rename)
Rechts oben wählst du die entsprechenden Bilder aus, links klickst du auf "advanced options". In diesen wählst du die Größe für die Bilder.
Links mitte wählst du den Zielordner, links unten drückst du "start batch".

Damit kann man mehr "batch" machen als nur die Größenänderung, aber das ist für den Anfang egal.
Eigentlich ist Irfanview ein schnelles Programm zum Anzeigen der Bilder, und dafür ist es gut!
trotzdem hat es ein paar BATCH-Bearbeitungsfunktionen, die man schnell erreicht/anwenden kann.
Batch heißt Stapel.

Benutzeravatar
wutz
postet oft
Beiträge: 488
Registriert: Mi Apr 04, 2007 6:41 pm

Beitrag von wutz » Do Jun 19, 2008 1:40 pm

Das klappt gut:

(Link wurde entfernt)
CANON EOS 40D
BG-E2N,
CANON EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM
CANON EF 24-105mm f/4 L IS USM Macro
CANON EF 70-300mm f/1:4,5-5,6 DO IS USM Macro
Canon Blitz 580EX II

Benutzeravatar
Ansa42
postet oft
Beiträge: 152
Registriert: Do Mai 15, 2008 2:46 pm
Wohnort: Eckernförde
Kontaktdaten:

Beitrag von Ansa42 » Do Jun 19, 2008 2:32 pm

Oder hast Du evtl. einen Mac? Der kann das von Haus aus. Ohne Extra-Krimskrams (Automator -> Bilder skalieren).
Gruß,
Philip

K100D super, 18-55 Kitobjektiv, manuelles Sigma-K 70-210, Pentax FA 50/1.4, Tamron AF 80-210, hama-Billigstativ, Exakta DPZ38AF P, ein paar Filter und ein Haufen eneloops

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Do Jun 19, 2008 6:50 pm

Wieso willst Du die Bilder in der Größe runterrechnen? Um Uploadzeit zu sparen? Für Abzüge brauchst Du sie nicht runterechnen

Benutzeravatar
Ansa42
postet oft
Beiträge: 152
Registriert: Do Mai 15, 2008 2:46 pm
Wohnort: Eckernförde
Kontaktdaten:

Beitrag von Ansa42 » Do Jun 19, 2008 7:10 pm

Das stimmt natürlich.
Gruß,
Philip

K100D super, 18-55 Kitobjektiv, manuelles Sigma-K 70-210, Pentax FA 50/1.4, Tamron AF 80-210, hama-Billigstativ, Exakta DPZ38AF P, ein paar Filter und ein Haufen eneloops

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron