HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Neue Kamera

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mi Jun 18, 2008 12:26 am

> Die Fn Taste ist ok. Aber Rest ist so versteckt aufgebaut.

das ist aber bei fast allen Einsteiger-DSLR so, die E-510 ist da vielleicht etwas besser ausgestattet als die 400er Serie. Ich kenne sie zu wenig. Wenn Du mal eine 350D in der Hand hattest würdest Du Dich anders äussern. Pentax hat dann ja die K10D rausgebracht, die wesentlich schneller zu bedienen ist.

> @fibbo:Was meinst du mit statischen Nachtaufnahmen?

Nachtaufnahmen vom Stativ, Architektur, Stadt usw.

> Ich möchte zb Aufnahmen in Räumen (Konfirmation, Hochzeit, Geburtstage) bei den es schon etwas dunkler ist (nachts, später abend).

dann kauf Dir eine Fuji S5pro oder eine D300 oder 40D oder 5D mit 2,8er Zoom durchgehend oder eine lichtstärkere Festbrennweite. Wenns günstiger sein soll eine 30D, D50/D70s oder K100D. Letztere erlaubt mit einem smc-A 35/2 Objektiv das Aufnehmen bei Kerzenlicht, und das für insgesamt rund 600 Euro. Dasselbe kostet bei der Fuji S5 pro etwa 1000 Euro, und mit AF etwa 1150.-

> "Also wenn Du eine DSLR suchst die sich eher wie eine sehr gute Bridge oder Kompakte verhält dann ist die Oly eh die bessere Wahl" Was meinst du damit?

So wie ich es schrieb: Der Umstieg ist einfacher, weil man weniger Fehler machen kann. Man hält drauf und knipst, und alles ist scharf. Bei der Pentax muss man schon genauer darauf achten worauf man scharf stellt, und man sollte auch wissen ob man druckfertige Fotos haben will oder welche die man noch im Rechner optimieren kann. Die Pentax erfordert also grob gesagt etwas mehr Bemühung für gute Fotos, und belohnt dafür mit mehr Flexibilität für weniger Kohle.

fibbo

Schlingel002
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Do Jun 12, 2008 3:22 pm
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Schlingel002 » Mi Jun 18, 2008 8:16 pm

Ändert sich die Bildqualität bei schwachen Licht durch ein anderes Objektiv?

Gast

Beitrag von Gast » Mi Jun 18, 2008 8:23 pm

Kommt drauf an mit welchem Objektiv.
Je größer die Blende, desto weniger Licht "braucht" man, desto geringer ist auch die Tiefenschärfe.
Das gilt für alle Kameras.
Daher schrieb fibbo ja auch:
Wenns günstiger sein soll eine 30D, D50/D70s oder K100D. Letztere erlaubt mit einem smc-A 35/2 Objektiv das Aufnehmen bei Kerzenlicht, und das für insgesamt rund 600 Euro
Das ist Blende 2! (je kleiner der Wert, desto größer die Öffnung)
Ich fotografiere auf Konzerten sogar mit einem 50/1,4, und brauche trotzdem dauernd ISO800 und 1600. Nur zur Info :wink:

xtorsten
postet oft
Beiträge: 244
Registriert: Sa Nov 03, 2007 1:47 pm

Beitrag von xtorsten » Do Jun 19, 2008 11:49 pm

Ändert sich die Bildqualität bei schwachen Licht durch ein anderes Objektiv?
wenn Du das Rauschen bei höheren ISO-Werten meinst - nein.
Das Rauschen rührt daher, dass das Signal des Sensors verstärkt wird und damit auch die nicht erwünschten "Fehler" -> Rauschen.
Kleinere Sensoren mit kleineren Pixeln und höherer Pixeldichte zeigen dabei mehr Rauschen als größere Sensoren mit entsprechend größeren Pixeln und geringerer Pixeldichte.
Daher ist die 5d von Canon (mit großem Vollformatchip) auch lange Zeit ein Maßstab in Bezug auf Rauschen gewesen und die Olys wurden gemieden, wenn es um hohe ISO'S geht (da sie den kleinsten Chip haben).
Dafür steigt bei gleicher Blende die Schärfentiefe, was z.B. die Makrofans sehr freut....
... hat halt alles seine Vor- und Nachteile.

VG,
torsten

Schlingel002
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Do Jun 12, 2008 3:22 pm
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Schlingel002 » Fr Jun 20, 2008 6:55 am

Ich hole mir heute die Olympus E-510 und mal sehen wie die Bilder werden.

Schlingel002

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron