HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

HDR Bilder erstellen

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
MatthiasLang
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Sa Jun 28, 2008 9:12 pm

HDR Bilder erstellen

Beitrag von MatthiasLang » Sa Jun 28, 2008 9:22 pm

Hallo Leute,

ich hab mich hier im Forum schon vorgestellt und habe nun auch gleich meine erste frage:

Ich möchte mich auch ein bisschen mit der HDR Bildgestaltung befassen. Jedoch weis ich noch nicht genau die ich solche bilder hinbekomme. (Link wurde entfernt)

könnt ihr mir ev einen kleine Workshop geben und ev mit welchem programm ich das machen kann.


Gruß Matthias

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Sa Jun 28, 2008 10:06 pm

Hi Matthias

Versuchs mal mit Qtpfsgui. Mit der Erstellung von HDRs hab ich mich noch nicht so ausführlich befasst, aber das vorgeschlagene Preset passt eigentlich fast immer. Beim Tonemapping dagegen könnte ich vielleicht helfen, aber auch hierzu bietet das Programm eine deutsche Anleitung.

Grüße
Nasus

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Sa Jun 28, 2008 11:44 pm

"Perfektion langweilt mich."
Jim Rakete

Benutzeravatar
manfredham
postet oft
Beiträge: 105
Registriert: Fr Mär 07, 2008 10:23 am
Wohnort: Purgstall, Niederösterreich

Beitrag von manfredham » Mo Jun 30, 2008 1:55 pm

Hi Matthias!
Ich weiß ja jetzt nicht wie weit du mit HDR Erfahrungen hast oder was du schon probiert hast. Ich beschäftige mich seit ein paar Monaten etwas mit HDR. Grundsätzlich sei mal festgehalten, dass sich NICHT JEDES Motiv für HDR eignet. Dort wo Bewegungen im Bild sind wirds problematisch. Warum? Weil du für HDR mehrere Aufnahmen machen musst. Und wenn du mehrere Bilder hast wo z Bsp ein Mensch durchs Bild wandert schauts halt nicht so toll aus. Entweder unterstützt deine Kamera eine so genannte Belichtungsreihe oder auch Bracketing genannt. Oder du machst es "händisch". Wichtig dabei, dass du NUR die Verschlusszeiten variierst und nicht die Blende um unterschiedlich belichtete Fotos zu kriegen. Warum? Wenn du die Blende verstellst hast du unterschiedliche Schäerfetiefen. Auch wichtig: Stativ verwenden und wenn möglich Kabelauslöser, damit wirklich identische Bilder entstehen. Die Kamera sollte sich keinesfalls bewegen!

Also: 3 oder mehr Fotos mit unterschiedlicher Belichtung um helle und dunkle Bereiche ausreichend belichtet zu haben. Jetzt brauchst du die Bilder nur noch zu einem halbwegs ausgewogen belichteten Bild zusammenrechnen lassen. Das klappt ganz gut mit dem Tool "TraumfliegerDRI.exe". Das ist Freeware, kann aber die Bilder nicht ausrichten. D.h. du musst wirklich exakte Belichtungsreihen haben, wo sich die Kamera kein bisschen bewegt hat. Mit Photoshop, falls du das hast geht das mit Datei - Automatisieren - Zu HDR zusammenfügen. Vorteil bei Photoshop: Die Bilder werden Pixelgenau ausgerichtet so guts halt geht. Hast du dann ein fertiges HDR Bild kannst dus ganz normal weiterverarbeiten/speichern. Du findest bei meinen Bildern ein paar HDR Beispiele. Das mit dem Sonnenuntergang mit blauem Himmel ist eins, das mit der Kirche und der Aufbahrungshalle.

LG Manfred

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron