HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

bilder übereinanderlegen...verzweiflung pur:(

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Philipp91
postet ab und zu
Beiträge: 70
Registriert: Mi Dez 26, 2007 1:33 pm
Wohnort: Werdohl

bilder übereinanderlegen...verzweiflung pur:(

Beitrag von Philipp91 » Di Jul 15, 2008 6:59 pm

Hey ihr Lieben,

endlich finde ich mal wieder Zeit mich hier im Forum zu melden, habe nämlich jetzt meinen eigenen Computer + durchgehende Internetverbindung, das heißt man hört ab heute mehr von mir;)

Und dirrekt muss ich nachfragen... Ich arbeite zuzeit im Büro einer Firma die sich von mir eine Präsentation wünscht. D.h. ich soll Bilder und so weiter machen und die zur einer Powerpointpresentation zusammen fassen, damit meine Kollegen sich anhand dieser Presentation vorstellen können. Nun kommt das Problem.... Wir sind mitten in den Sommerferien, also hat hier auch der ein oder andere Mirarbeiter Urlaub... Jetzt habe ich mir gedacht, dass ich eig. ein Gruppenfoto machen will, von den Mitarbeitern die zurzeit da sind. Die andern will ich dann nachträglich fotografieren und die Bilder übereinander legen. Und da hapert es bei mir...

Ich habe schon einige Beiträge darüber gelesen doch hab erlich gesagt nichts verstanden.

Mein Bildbearbeitungsprogram ist Corel Paint Shop Pro Photo XI.

Könnte mir bitte jemand helfen:(

Dankeschön schonmal im Vorraus:)

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Di Jul 15, 2008 9:15 pm

Das geht sicher, aber würde am Ende nicht gut aussehen. Lieber warten, bis alle da sind. Und auf die Arbeit konzentrieren und nicht auf´s Computer spielen! :)
"Perfektion langweilt mich."
Jim Rakete

Benutzeravatar
ninjutsu
postet oft
Beiträge: 222
Registriert: Mi Aug 15, 2007 9:39 am
Wohnort: Stralsund

Beitrag von ninjutsu » Di Jul 15, 2008 11:52 pm

das problem dabei dürfte sein das es immer unterschiedliche lichtverhältnisse sind... also wenn es so gemacht werden MUSS mein vorschlag.. mach es in einem gleichmäßig belichteten raum... und fotografier da auch die die die du nachträglich einfügen willst.. und zwar ungefähr da wo sie auf dem fertigen pic letzt endlich zu sehen sein sollen...

danach wird komplizirter.. da man die person perfekt ausschneiden muss und dann einfügen muss... mann kann das auch über ebenenmasken machen.. (dazu gibts hier n guten thread).

das ganze würde ich dir aber nich empfehlen da du scheinbar wenig ahnung von sowas hast

FAZIT: mach wie es mein vorgänger gesagt hat!
- mfg nin -

arbeitsmaterial:
Olympus E 410 // 14mm - 42mm // stativ // graufilter
http://www.wherethehellismatt.com/videos.shtml

Benutzeravatar
Philipp91
postet ab und zu
Beiträge: 70
Registriert: Mi Dez 26, 2007 1:33 pm
Wohnort: Werdohl

Beitrag von Philipp91 » Mi Jul 16, 2008 12:46 am

nuun ja die sache ist diese: ich wills ja eig lernen und ich hasse es, die finger von irgendwas wegzulassen.

das mit der belichtung und so ist mir alles bewusst! ich will nur wissen, wie genau das nearbeiten funkioniert. also wie erstelle ich die ebenen und lege die unterschiedlichen ebenen aufeinander...

der aufwand spielt hierbei allerdings keine rolle
With Canon, you can:)

Benutzeravatar
ninjutsu
postet oft
Beiträge: 222
Registriert: Mi Aug 15, 2007 9:39 am
Wohnort: Stralsund

Beitrag von ninjutsu » Mi Jul 16, 2008 9:49 am

Corel Paint Shop Pro Photo XI (?!)

nie gehört... würde dir helfen koennen wenn du ps cs 3 oder ps elements 5 hättest.
- mfg nin -

arbeitsmaterial:
Olympus E 410 // 14mm - 42mm // stativ // graufilter
http://www.wherethehellismatt.com/videos.shtml

Benutzeravatar
Philipp91
postet ab und zu
Beiträge: 70
Registriert: Mi Dez 26, 2007 1:33 pm
Wohnort: Werdohl

Beitrag von Philipp91 » Mi Jul 16, 2008 9:58 am

was genau is dir unbekannt?

das bearbeitungsprogram?
With Canon, you can:)

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Mi Jul 16, 2008 3:09 pm

Scheinbar, was aber auch nicht von Ahnung zeugt. Das Prog gibt´s ewig und es leistet sehr viel.

Habe PSP X und jetzt gerade erst Photoshop CS3. Viele Sachen in PSP heißen nur anders, als bei Photoshop, aber es fehlen auch eine Menge Sachen in PSP.

Für das, was Du vorhast steht PSP XI Photoshop aber in nichts nach. Wenn Du gerne rumspielen willst und so das Programm lernst ok, aber das Ergebnis wird nur suboptimal (das Wort hat der Ex-Kanzler erfunden, glaube ich) sein.

Wenn Du mit Ebnen arbeitest ist es so, dass Du erstmal den Hintergrund alleine fotografierst, oder mit einer Person. Die nächsten Personen dann, wenn es geht beim Fotografieren an die Stelle platzieren, wo sie auf dem fertigen Bild sein sollen. Auch immer das bis dahin fertige Bild nehmen um die nächste Person an den richtigen Platz zu drappieren.

Wenn der Hintergrund einigermaßen gleich ist, entfernst Du den Hintergrund von den Folgebildern, sodass nur die hinzu zu fügende Person übrig bleibt.

Die Person dann bei Bedarf noch verschieben und Hautfarbe, Beleuchtung anpassen.

Soweit die Theorie. In der Praxis eine Sch...arbeit, wenn es mehrere Personen sind.
"Perfektion langweilt mich."
Jim Rakete

Benutzeravatar
ninjutsu
postet oft
Beiträge: 222
Registriert: Mi Aug 15, 2007 9:39 am
Wohnort: Stralsund

Beitrag von ninjutsu » Mi Jul 16, 2008 6:51 pm

warum denn jede person einzeln fotografieren!? wie wäre es mit einem gruppenfoto von den vorhandenen personen und in der hintersten reihe ein paar plätze frei lassn... dann die nachfotografierte person "perfekt" ausschneiden und da hin setzen wo sie hin soll... mit ebenenmasken kann man dann noch das eingesetzte bild perfektionieren... das so lange machn bis alle drauf sind... und dann die farbe/bildstil anpassn... heist eben hautton wie mein vorredner schon gesagt hat... evt ne fotofilter überlegen (ka wie das in deinem ding heist). das hat den effekt das es nicht eingefügt aussieht sonder die farbtöne werden dann leicht angepasst.

achte darauf das du das gruppenfoto nicht zu dicht an einer wand machst... ansonsten hast du evt schatten die in der nachbearbeitung doof zum nachmachen sind...

ps: "Scheinbar, was aber auch nicht von Ahnung zeugt." es reicht doch eins gut zu beherschen ode sehe ich das falsch...

ja ich meinte das programm
- mfg nin -

arbeitsmaterial:
Olympus E 410 // 14mm - 42mm // stativ // graufilter
http://www.wherethehellismatt.com/videos.shtml

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Mi Jul 16, 2008 7:38 pm

Das "jeden einzeln" war nur um den Vorgang zu erklären.

@ ninjutsu
Aber man kann trotzdem mit offenen Augen durch die Welt laufen :) Paint Shop Pro kann ALLE Filter von Photoshop verwenden. heißt dort also genauso.
"Perfektion langweilt mich."
Jim Rakete

Benutzeravatar
ninjutsu
postet oft
Beiträge: 222
Registriert: Mi Aug 15, 2007 9:39 am
Wohnort: Stralsund

Beitrag von ninjutsu » Mi Jul 16, 2008 9:27 pm

^^
eine frage.. is das programm freeware?

und eine anmerkung.. der filter is in ps nich oben bei den standartfiltern... daher weis ich nicht obs wirklich ein solcher filter is.. weis ich nich
- mfg nin -

arbeitsmaterial:
Olympus E 410 // 14mm - 42mm // stativ // graufilter
http://www.wherethehellismatt.com/videos.shtml

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Mi Jul 16, 2008 10:11 pm

(Link wurde entfernt)

Nix Standard-Filter, die hat PSP selber auch. Alle 8bf-Filter funktionieren in PSP.
"Perfektion langweilt mich."
Jim Rakete

Gast

Beitrag von Gast » Do Jul 17, 2008 11:22 am

Malik07 hat geschrieben:Alle 8bf-Filter funktionieren in PSP.
Und in fast allen anderen Programmen auch, wie zB Gimp oder Photofiltre, beides Freeware.
Oder Photoimpact von Ulead, sehr gutes und günstiges Prog. Etc pp.. :D

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Do Jul 17, 2008 2:53 pm

Nach Photoshop sind PSP und Photoimpact die Programme der Wahl. Da muss man keine Smileys missbrauchen :arrow: :idea: :?: :!: :D :) 8) :lol: :o
"Perfektion langweilt mich."
Jim Rakete

Benutzeravatar
ninjutsu
postet oft
Beiträge: 222
Registriert: Mi Aug 15, 2007 9:39 am
Wohnort: Stralsund

Beitrag von ninjutsu » Do Jul 17, 2008 3:15 pm

ja die armen smilys :evil:
xD
nja.. ich denke den topic haben wir eingehend beantowrtet
- mfg nin -

arbeitsmaterial:
Olympus E 410 // 14mm - 42mm // stativ // graufilter
http://www.wherethehellismatt.com/videos.shtml

Gast

Beitrag von Gast » Do Jul 17, 2008 3:16 pm

Wer hat denn hier Smileys missbraucht?

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<