HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Welche für solche Fotos ??

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
pitbiker
postet ab und zu
Beiträge: 14
Registriert: So Jun 01, 2008 5:43 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von pitbiker » Di Jul 22, 2008 10:20 pm

Ok ??????

also sollte ich das lieber in der Kombi Kaufen wie oben beschrieben ??

könnte das nu klappen ? oder Lieber das Geld Sparen ??
sind ja auch 1000,- Euro :shock:

Gast

Beitrag von Gast » Di Jul 22, 2008 11:10 pm

gelöscht
Zuletzt geändert von Gast am Mi Jul 23, 2008 8:48 am, insgesamt 1-mal geändert.

xtorsten
postet oft
Beiträge: 244
Registriert: Sa Nov 03, 2007 1:47 pm

Beitrag von xtorsten » Mi Jul 23, 2008 12:17 am

hi,

die pics, die Du gepostet hast, sind ganz unterschiedlich.
Das Dritte und die beiden vor dem Letzten sind aus der Nähe gemacht (das vorletzte mit 'nem Fisheye und wohl auch Aufhellblitz).
Sowas ist mit etwas Übung mit jeder DSLR (oder auch kompakten, sofern von der Brennweite genug Weitwinkel zur Verfügung steht) machbar (vom Boot aus) und daher nicht das Hauptproblem.

Das erste ist mit 'ner d40 gemacht und das Vierte mit 'ner canon 400d und beide mit Brennweiten bis 200mm. Sowas ist also auch mit 'relativ' wenig Budget machbar- allerdings finde ich die als Maßstab auch nicht so erstrebenswert.

Das Zweite und das Letzte gefallen mir da viel besser.
Und für sowas brauchts lange (schnelle) Brennweiten und 'nen Body mit gutem Autofokus. Und selbst dann wirds ordentlich Ausschuss geben.

Von den Anforderungen findest Du das nötige Zeugs am häufigsten für Canon.
Da Du in 'nem anderen fred schon mal 'ne Kam für Serienbilder gesucht hast, (und auch vom AF und der Auslöseverzögerung) schau Dir doch mal die 40d an.
Und das 100-400 ist bestimmt auch 'ne Überlegung wert.
Wiegt aber auch 1360g (nur das Objektiv!) und 'nen Stativ ist bestimmt nicht verkehrt.
Vielleicht tuts auch ein Sigma 135-400, das ist günstiger.

Allerdings sind dann noch keine Bilder gemacht. Wenn Deine Freundin nicht auch Interesse an der Fotografiererei hat oder sich nicht mit derer technischen Seite (Belichtung, Blende, Zeit etc.) auseinandersetzen möchte, dann endet das ganze wohl eher in Frust, als in guten Fotos Deiner besten Jahre ;-)

Die Spiegelungen auf dem Wasser, ein dunkler Kiter vor dem strahlend hellen Himmel - da muss man die Belichtung schon im Griff haben und dafür brauchts Übung. Und dann muss auch noch der Fokus sitzen und im richtigen Moment Auschnitt und Pose stimmen.
Ist also nicht so leicht und nicht mit einfach draufhalten getan - aber mach- und erlernbar sowie reizvoll.

VG,
torsten

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mi Jul 23, 2008 1:29 am

pitbiker hat geschrieben:...könnte das nu klappen ? oder Lieber das Geld Sparen ??
sind ja auch 1000,- Euro :shock:

vergiss es. Das hier ist ne Abteilung für die man heftigst Erfahrung und ein gutes System braucht. Mehr noch als bei anderen Sportfotos. Man muss für wirklich gute Fotos öfter ins Wasser, oder auf einem Boot oder so nem Speedrider nebenher fahren und auch dann noch etwas Glück haben. Jedenfalls nix für jemanden der keine Erfahrung hat. Kauf Dir lieber einen Mann aus der Szene der Geld kostet und n Plan hat. Wenn Du sowas selber machen willst riskierst Du auch den Totalverlust der Einsteigercam alleine durch das Meerwasser und den Sand.
Ich habe bisher etliche Fotos vom Strand aus gemacht und so ziemlich alles benutzt dafür bis zu 600mm... die Fotos werden meist langweilig, bis auf wenige Ausnahmen wenn die See und der Wind wirklich wild sind. Man muss schon ins Wasser gehen und mit 18-200 und Blitz kann man ganz interessante Fotos machen. Also auch mit einer Kompakten wenn man sich am besten eine holt die bei 28mm oder weniger anfängt.

Ich denke nicht dass sich die Anschaffung eines 100-400 und einer 40D lohnt nur für den Zweck wenn es genügend Leute gibt die sowas besitzen und eventuell sogar etwas Ahnung und Mut haben ;-)

fibbo

Benutzeravatar
Emmerax
postet sehr oft!
Beiträge: 624
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12 pm
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Emmerax » Mi Jul 23, 2008 4:40 pm

Ich würde auch raten, dass du dir entweder ne Profi-Fotografin als Freundin suchst ;) oder das aber einen Profi machen lässt, wenn deine Freundin nicht schon so wie so eine Menge Ahnung von der Fotografie hat.

pitbiker
postet ab und zu
Beiträge: 14
Registriert: So Jun 01, 2008 5:43 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von pitbiker » Mi Jul 23, 2008 7:01 pm

ja ok ich denke ihr habt recht und ein foto profi werde ich sicher auch nicht mehr.

ich werde nun die Neue NIKON P80 behalten.

die fotos haben wir mit der cam vor 3 Wochen in der Karibik gemacht.
(Leider etwas unscharf :? )


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

besonder die Kitebilder von mir und die vom Strand sind blass oder ?

ich finde es soooooooo heftig wenn ich eure bilder sehen wie übelst scharf und detail reich die sind :shock:

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mi Jul 23, 2008 7:34 pm

pitbiker hat geschrieben:..die fotos haben wir mit der cam vor 3 Wochen in der Karibik gemacht.
(Leider etwas unscharf :? )

Bis auf die Qualität recht ansprechende Fotos! Ich denke ein Upgrade wäre nicht übel. Du brauchst auf jeden Fall eine Cam mit schneller Auslöse und gutem AF-C und da fällt mir die D200 ein, die zudem wassergeschützt ist. Dazu ein 18-200 VR plus Polfilter, einen SB-800 und das wäre eine klasse Sache. Wenn Du auch abends fotografieren willst dann wäre vielleicht eine Fuji S5 pro besser. Zur Not tut es auch ein SB-600, aber der ist nicht so stark im High-Speed-Modus.

Alles zusammen dürfte gebraucht ab ca. 1250.- kosten. Und wenn Du noch deutlich mehr ausgeben kannst, nimmst statt des 18-200 VR ein Tokina 17-50/2,8 und ein AF-S 80-200/2,8 ED mit TC-14E 1,4x-Konverter. Aber ich denke das 18-200 VR dürfte für sowas genau das Richtige sein, sehr flexibel und hinreichend gut und vor allem auch schnell im AF-C

Eventuell kannst auch eine 40D nehmen mit Sigma 18-200 HSM IS aber ich hab damit nie fotografiert und weiss nicht wie schnell das ist.

Falls du sehr knapp bist mit dem Geld wäre auch eine Nikon D1x interessant, die kostet nur 400.- und ist für sowas auch brauchbar. Die Sichtkontrolle ist allerdings auf dem kleinen Display und in der Sonne kaum möglich, dafür ist der Sucher exzellent und Du brauchst kein AF-S 80-200/2,8 ED sondern nur ein 80-200/2,8 ED Schiebezoom das weniger als die Hälfte kostet. Das 18-200 VR geht an der D1x genauso gut, das 17-50/2,8 wird sogar schneller und genauer fokussiert.
Nachteil bei der D1x: Hoher Batterieverbrauch, hohes Gewicht, veraltetes Display, nur 3B/s und weniger Kontrastumfang möglich als bei den moderrneren Cams. Das heisst Du musst besser belichten und kannst Dich nicht so sehr auf Automatik verlassen.

fibbo

xtorsten
postet oft
Beiträge: 244
Registriert: Sa Nov 03, 2007 1:47 pm

Beitrag von xtorsten » Do Jul 24, 2008 2:33 am

Bis auf die Qualität recht ansprechende Fotos! Ich denke ein Upgrade wäre nicht übel
finde ich auch.

Aber besseres Equipment allein wirds nicht bringen.
Das die pics so 'flau' sind, hängt auch damit zusammen, dass Ihr teilweise bei Gegenlicht gefotet habt und dass generell ein heftiger Kontrastumfang vorliegt.

Wenn Ihr die Quali steigern wolllt, dann werdet Ihr also nicht umhin kommen, Euch um solche Sachen Gedanken zu machen und zu lernen, mit dem Licht zu arbeiten (z.B. mit Blitz und schauen, von wo das Licht kommt).

Die Action kommt aber gut rüber.

VG,
torsten

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Do Jul 24, 2008 6:58 pm

Hat hier im Forum nicht mal jemand gesagt, die P80 wäre eine tolle Kamera? Derjenige soll sich die Fotos mal ansehen. Bis auf die Bilder vom STrand sind die Bilder ziemlich grauselig.
"Perfektion langweilt mich."
Jim Rakete

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Do Jul 24, 2008 9:41 pm

Malik07 hat geschrieben:Hat hier im Forum nicht mal jemand gesagt, die P80 wäre eine tolle Kamera? Derjenige soll sich die Fotos mal ansehen. Bis auf die Bilder vom STrand sind die Bilder ziemlich grauselig.

was vielleicht darauf hin deutet, dass viele Kompaktknipsen unter schwierigeren Umständen nur noch Mist produzieren.

fibbo

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Fr Jul 25, 2008 5:37 pm

fibbo hat geschrieben:
Malik07 hat geschrieben:Hat hier im Forum nicht mal jemand gesagt, die P80 wäre eine tolle Kamera? Derjenige soll sich die Fotos mal ansehen. Bis auf die Bilder vom STrand sind die Bilder ziemlich grauselig.

was vielleicht darauf hin deutet, dass viele Kompaktknipsen unter schwierigeren Umständen nur noch Mist produzieren.

fibbo
Sicherlich. Ich meinte aber die Farben, farbflächen usw. Typisch Nikon-Kompakt. Die teure P80 fabriziert also den gleichen Mist wie meine ehemalige L12.
Ich verstehe es wirklich nicht, warum Nikon mit die besten DSLRs baut, aber deren Kompakte ein solcher Sch.... sind.
"Perfektion langweilt mich."
Jim Rakete

Jörn
postet oft
Beiträge: 120
Registriert: Mi Jan 09, 2008 10:11 am

Beitrag von Jörn » Fr Jul 25, 2008 5:48 pm

Philipp91 hat geschrieben:evtl n bisschen hart ausgedrückt, aber das trifft es auf den punkt... ich würd spontan sagen, ne canon und das 100-400mm müsten schon drin sein... also mehr als 2000€
ich würde spontan sagen: falsch :twisted:

Kitesurfen ist auch in Strandnähe möglich (@Hein, damit entfällt der Bootkauf *smile*) und auch die Notwendigkeit mit einer sehr hohen Brennweite fotografieren zu müssen. Mit 200-300mm (auf Kleinbild bezogen) kommt man schon nahe genug heran.

Die Geschwindigkeit der Sprünge ist auch nicht so extrem hoch, so dass man mit einem Autofokus einer Einsteiger-DSLR gut auskommt.

Das folgende Bild ist ein Schnappschuss während eines Strandspazierganges mit der Familie. Es war also keine Zeit für eine längere Aufnahmeserie. Ich musste mich auch mit em Rücken des Kiters begnügen.

Bild

Exifs: Blende: 5,6 | Zeit: 1/500 | Brennweite (KB): 300mm, ISO 100
Kamera: Olympus E510, mit Kit-Teleobjektiv (Kosten deutlich unter 1000 Euronen)

Hätte hier die Belichtungszeit noch deutlich kürzer haben können, wenn ich mit dem ISO-Wert auf 400mm gegangen wäre ... aber 1/500s friert den Kitesurfer schon ein.

lg

Jörn
Zuletzt geändert von Jörn am Sa Jul 26, 2008 12:07 am, insgesamt 1-mal geändert.

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Fr Jul 25, 2008 6:54 pm

Tja, aber so besonders spektakulär isses dann auch nicht das Foto.
"Perfektion langweilt mich."
Jim Rakete

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Fr Jul 25, 2008 9:11 pm

Malik07 hat geschrieben:Tja, aber so besonders spektakulär isses dann auch nicht das Foto.

stimmt. und ich habe schon Fotos von absoluten Anfängern gesehen die mit dem 70-300 geile Fotos gemacht haben... aber vom Steg aus. Wenn kein Steg da ist, dann muss man ins Wasser, oder lange Brennweite oder beides. Ich meine wenn man ernsthaft und gezielt gute Fotos machen will, und nicht zufällig.

fibbo

Jörn
postet oft
Beiträge: 120
Registriert: Mi Jan 09, 2008 10:11 am

Beitrag von Jörn » Sa Jul 26, 2008 12:06 am

Malik07 hat geschrieben:Tja, aber so besonders spektakulär isses dann auch nicht das Foto.
natürlich nicht - es ist ja auch im Vorbeilaufen entstanden ... wenn ich die Zeit und die Lust gehabt hätte, dann wäre mit meiner bescheidenen Ausrüstung spektakulärere Fotos ggf. möglich gewesen. Es lag hier nicht an der Ausrüstung (und um die geht es ja), sondern daran, dass der Kitesurfer nicht spektakulär sprang oder sonst was machte ...

Was ich mit meinem Post sagen wollte: Ein bescheidener Telezoom und eine Einsteiger DSLR reichen völlig für o.g. Fotos aus!

lg

Jörn

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron