HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Welche Spiegel Digital für Sigma 28-200mm D

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
carprom
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: So Jul 27, 2008 2:30 pm

Welche Spiegel Digital für Sigma 28-200mm D

Beitrag von carprom » So Jul 27, 2008 3:32 pm

Hallo,
will euch erstmall alle hier begrüßen.
So, nun zu meine Frage die ich hoffe das Sie sie mir antworten können.
Habe von meiner Tante ne Nikon F50 mit einem Sigma 28-200mmD Aspherical IF Objektiv bekommen. Da ich nicht der Profi Fotograf bin, und sowieso keine Analoge Cam haben will,
habe ich mir überlegt einen für das Objektiv passenden Body zu kaufen. Da ich selbst etwas nachgeforscht habe, konnte ich lesen dass es bei Manche Canon Kameras nicht funktioniert.
Ich dache erstmal an die 40D.
Ok, lange rede kurzer Sinn, auf welches Spiegel Digital Kamera würde das oben genanten Objektiv passen?


Danke

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » So Jul 27, 2008 3:46 pm

Nikon D200.

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » So Jul 27, 2008 4:17 pm

Passen tut es an alle Nikon und Fuji Bodys. Allerdings ist bei den D40, D40x und D60 kein Autofocus moeglich :!:
Eine gebrauchte D50 gibt es bestimmt weit unter 300 Euro. Allerdings solltest Du Dich in Sachen "Crop Faktor" noch schlau machen :roll:

Gruss
Heribert

carprom
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: So Jul 27, 2008 2:30 pm

Beitrag von carprom » So Jul 27, 2008 4:18 pm

Nasus hat geschrieben:Nikon D200.
Danke, aber das ist mir zu teuer :lol:

Gast

Beitrag von Gast » So Jul 27, 2008 4:33 pm

gelöscht
Zuletzt geändert von Gast am Mi Aug 20, 2008 10:42 pm, insgesamt 1-mal geändert.

carprom
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: So Jul 27, 2008 2:30 pm

Beitrag von carprom » So Jul 27, 2008 5:40 pm

heribert stahl hat geschrieben:Passen tut es an alle Nikon und Fuji Bodys. Allerdings ist bei den D40, D40x und D60 kein Autofocus moeglich :!:
Eine gebrauchte D50 gibt es bestimmt weit unter 300 Euro. Allerdings solltest Du Dich in Sachen "Crop Faktor" noch schlau machen :roll:

Gruss
Heribert
Also ein Nikon D50 Body konte ich benützen ? Funktioniert dann auch der Autofocus ?
Hm....was ist ein Crop Faktor, währe cool wen mir jemand in zwei worte für dumies erklären kann.

Danke

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » So Jul 27, 2008 5:50 pm

Der Sensor der DSLR ist nur ca halb so gross wie das Negativformat Deiner F50. Daher sieht man immer nur einen Ausschnitt des vom Objektiv projezierten Bildes (und deshalb sind auch die Sucherbilder so klein). Um den gleichen Ausschnitt an der DSLR zu bekommen, wie an Deiner F50 mit z.B. 75mm Objektiv, braucht man an der D50 ein 50mm Objektiv. Das heisst: Deine 28mm Anfangsbrennweite werden an der DSLR zu einem "Normalobjektiv" werden und Dir wird der Weitwinkelbereich fehlen.
75mm/50mm=1,5= Crop Faktor

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » So Jul 27, 2008 6:59 pm

heribert stahl hat geschrieben:...Das heisst: Deine 28mm Anfangsbrennweite werden an der DSLR zu einem "Normalobjektiv" werden und Dir wird der Weitwinkelbereich fehlen.
75mm/50mm=1,5= Crop Faktor

oder anders gesagt: Aus dem "analogen" 28-200mm wird quasi ein 42-300mm Zoom an digital (bei fast allen Nikon DSLR)

fibbo

carprom
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: So Jul 27, 2008 2:30 pm

Beitrag von carprom » So Jul 27, 2008 7:03 pm

Das heist ich kann mir den Nikon D50 Body kaufen ?

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » So Jul 27, 2008 7:19 pm

carprom hat geschrieben:Das heist ich kann mir den Nikon D50 Body kaufen ?

ja, wenn Du ihn kriegst. Sind einige Bieter, und der Preis wird wahrscheinlich über 220 Euro gehen. Wenn nicht dann hast Du wahrscheinlich n Schnäppchen gemacht.

Ein Restrisiko bleibt natürlich bei 2 Jahre alten Geräten. Wenn Du sie nicht kriegst melde Dich mal, ich hab noch ne D70s die ich verkaufe.

fibbo

carprom
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: So Jul 27, 2008 2:30 pm

Beitrag von carprom » So Jul 27, 2008 7:52 pm

fibbo hat geschrieben:
carprom hat geschrieben:Das heist ich kann mir den Nikon D50 Body kaufen ?

ja, wenn Du ihn kriegst. Sind einige Bieter, und der Preis wird wahrscheinlich über 220 Euro gehen. Wenn nicht dann hast Du wahrscheinlich n Schnäppchen gemacht.

Ein Restrisiko bleibt natürlich bei 2 Jahre alten Geräten. Wenn Du sie nicht kriegst melde Dich mal, ich hab noch ne D70s die ich verkaufe.

fibbo
OK,
ich muß erstmall meine 5 monate alte Canon PowerShot S5 IS verkaufen.
Ich komme auf dich zurück.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » So Jul 27, 2008 10:18 pm

carprom hat geschrieben:...OK,
ich muß erstmall meine 5 monate alte Canon PowerShot S5 IS verkaufen.
Ich komme auf dich zurück.

Nunja, die D50 für 209.- plus Transport wäre super gewesen. Ich hab erst vor 2 Monaten noch rund 330.- mit Griff und zwei Akkus bezahlt.

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron