habe mich so langsam an HDR Aufnahmen rangewaagt.
Nachdem ich mir Photomatix erworben habe , habe ich bissl experimentiert.
Hätte nun ein paar Fragezeichen im Kopf :
Ich besitze eine Panasonic FZ18
1. habe die Funktion Auto Brackering , also der nimmt in Serie 3 Fotos von -1EV bis +1EV .
Reichen diese 3 Fotos für eine gute HDR ?
Ich kann auch manuell von -2EV bis +2EV einstellen.
Welches ist ratsamer ??
Kann man mit dem Auto Bracking auch manuell noch mal 3 Belichtungen machen , bringt das was ???
2. Frage :
Wieviele Aufnahmen sollte ein gutes HDR haben ?
was macht es im Detail aus
2 Aufnahmen oder 9 aufnahmen ?
3. Mein erstes Experiment (siehe unten) wirkt bisschen langweilig und leblos.
was sollte man nach beim HDR erzeugen bzw. nach dem HDR erzeugen beachten ? was sollte man z.B mit Photoshop nachbearbeiten ??
4.Was würdet Ihr anders machen (unten) ???
Vielen Dank schonmal für eure Ratschläge .
MfG
yamyam




 daher ...
 daher ... Du nimmst quasi das nicht überstrahlte Licht und den Baum, der nicht von der kurzen Aufnahmezeit geschwärzt worden ist. Nun klar?
 Du nimmst quasi das nicht überstrahlte Licht und den Baum, der nicht von der kurzen Aufnahmezeit geschwärzt worden ist. Nun klar?