Beitrag
von Gast » So Sep 07, 2008 7:51 pm
Eine Kamera macht keine Fotos in dpi - das ist eine nur für den Print relevante Information, wieviele Pixel einem Inch zugeordnet werden sollen. Am Pc oder im Web zB spielt das überhaupt keine Rolle, die Fotos sind schließlich so groß wie sie groß sind. (Pixelzahl)
Ich habe übrigens mit meinen 6 MP schon 60cm Ausdrucke machen lassen - selbst dann sieht man fehlende Details nur beim im wahrsten Sinne des Wortes näheren Betrachten.
Auf Leinwand erkennst du Bildfehler noch weniger, weil es dort sowieso (völlig logische und auch "ehrenwerte") Bildfehler gibt, die man aber kaum bis garnicht erkennen kann. Erst recht nicht bei der Bildgröße entsprechendem Betrachtungsabstand.
Desweiteren spielen eine mögliche Interpolation, Rauschunterdrückung (bei hohen ISOs, du hast schließlich ne Oly), JPEG-Qualität etc eine wichtige Rolle fürs Endergebnis.
Um dir aber selbst ein Bild vom Auflösungsvermögen zu machen, mache ein paar Testdrucke. Das ist heutzutage sehr günstig geworden, die online-Anbieter entwickeln und verschicken auch rasend schnell. Falls sich dein Gedanke über die Ausstellung (Diverses, OT) durchsetzt, solltest du diese Testdrucke auf jeden Fall machen lassen. Sorge auch für die bestmögliche Qualität! (Interpolation bei sehr großen Formaten, niedrige ISOs, hohe JPEG-Qualität oder gar TIFF, etc...)
Viel Erfolg!
PS, hatte ich vergessen: 240dpi (ppi) ist die Standard-Einstellung der meisten Druckprogramme - dieser Wert liefert Erfahrungsgemäß eine sehr hohe Qualität, und kann bedenkenlos niedriger gestellt werden. Wie niedrig, das hängt von mehreren faktoren ab, siehe oben. Da hilft nur Ausprobieren.