HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Canon EOS 450D oder Sony ALPHA 350

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
xmatthias
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Mi Dez 03, 2008 3:42 pm

Canon EOS 450D oder Sony ALPHA 350

Beitrag von xmatthias » Mi Dez 03, 2008 3:52 pm

Hallo liebe Spezialisten,

ich bin neu hier im forum und ein absoluter anfänger im bereich der digitalen spiegelreflexkameras und bitte daher um hilfe. :oops:

ich habe mir bereits die threads:

Wichtig: Tipps zum Kauf einer DSLR.
Wichtig: Abschließende Tipps zum Kauf einer digitalen Sucherkamera ..

gründlich durchgelesen, leider helfen sie mir nicht bei meiner entscheidung zwischen den beiden geräten, auch in den jeweiligen unterforen habe ich nichts überzeugendes gefunden.

wie schon im titel erwähnt möchte ich gerne eine dig. spiegelreflexkamera kaufen und freude damit haben

:roll: :roll:

ich habe mir auch schon zahlreiche tests und bewertungen der beiden kameras angesehen und war schon bei 2 händler, jedoch empfahl mir der eine die canon, der andere schwörte auf die sony, was mir bei meiner entscheidung leider nicht weiter hilft.. :?

was mich noch mehr verwirrt, ist das in einem test die sony super gelobt wird und im nächsten test wird irgendwas mit den iso werten bemängelt, so ähnlich ist es auch bei der canon.

ich weiß echt nicht mehr weiter, ich bitte um hilfe :idea: :idea:

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Mi Dez 03, 2008 7:00 pm

Ich habe selber die 450D und bin sehr zufrieden damit. Technische Daten kannst Du selber irgendwo suchen und vergleichen.

Bei Objektiven hat man bei Canon eine sehr große Auswahl. Bei Sony weiß ich es nicht. Ich kann aber sagen, dass die SOny mit Sicherheit mehr rauscht. Ich habe ein Bild aus einer Schmiede gesehen, welches mit einer alpha 350 mit ISO 400 gemacht wurde und das rauschte schon wirklich beachtlich. Im 100% Crop zugegeben. Aber wenn bei ISO 400 schon so, dann weiß ich nicht, wie´s bei höheren ISOs aussieht.

Aber gibt ja auch genug Sonysten hier, die berichten können.
"Perfektion langweilt mich."
Jim Rakete

Benutzeravatar
Emmerax
postet sehr oft!
Beiträge: 624
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12 pm
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Emmerax » Mi Dez 03, 2008 7:36 pm

Wenn du ein paar mehr Tipps gibst, wo du so deine Schwerpunkte legen möchtest, wäre es deutlich einfacher dir weiter zu helfen. So ist es, als würdest du sagen: "Ich suche ein Auto, und es soll fahren können. Lieber Auto X oder Auto Y"?

Wo willst du die Kamera nutzen? Was hast du dir für Bilder vorgestellt? Wie viel willst du langfristig in die Kamera investieren, wenn es dir Spaß macht?

xmatthias
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Mi Dez 03, 2008 3:42 pm

Beitrag von xmatthias » Do Dez 04, 2008 8:52 am

hy,

erstmal danke für die antworten.

ja, für was will ich die kamera nutzen......???

da ich kein profi bin und es auch nicht professionel machen will werde ich mit der kamera einfach alles knipsen was mir vor die linse kommt, soll heißen ich bin nicht auf was spezialisiert, ich würde damit vermutlich landschaften, urlaubsbilder, pferdefotos, tierfotos und personen knipsen.
hilft euch das weiter??

wieviel ich langfristig ausgeben will kann ich noch nicht sagen, da ich ja mit meinen "normalanwendungen" vermutlich sehr lange nicht an die grenzen der kamera kommen werde.

das mit dem rauschen hab ich schon öfter gelesen über die sony, nur leider sagt mir das garnichts. was ist rauschen über iso 400 wie kann ich mir das vorstellen, ist das sehr schlimm? die können ja für 800€ nichts verkaufen mit dem man keine vernünftigen bilder machen kann, oder?

danke für eure hilfe

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Do Dez 04, 2008 2:13 pm

xmatthias hat geschrieben:... ich würde damit vermutlich landschaften, urlaubsbilder, pferdefotos, tierfotos und personen knipsen.
hilft euch das weiter??

Naja, Tiere ist ein weites Feld...Blauwale, Gluehwuermchen, Tieger im Wald...? Die Pferde in der Halle oder draussen?
Kleine schwarze rennende Hunde sind immer mit viel Ausschuss behaftet.
Mit richtig teuren Ausruestungen (ab 3000 Euro) "nur" 30%, mit guenstigen Ausruestungen 95%.
Alles andere kann man mit allen DSLRs gleichgut bewaeltigen.
Fuer Macros und Konzertfotos sollte man sich auch noch etwas mehr Gedanken machen.


wieviel ich langfristig ausgeben will kann ich noch nicht sagen, da ich ja mit meinen "normalanwendungen" vermutlich sehr lange nicht an die grenzen der kamera kommen werde.

Bei jedem System kann man locker 10000 Euro ausgeben. :roll:

das mit dem rauschen hab ich schon öfter gelesen über die sony, nur leider sagt mir das garnichts. was ist rauschen über iso 400 wie kann ich mir das vorstellen, ist das sehr schlimm? die können ja für 800€ nichts verkaufen mit dem man keine vernünftigen bilder machen kann, oder?
Doch, koennen die :twisted: Rolls Royce kann ja auch 300.000 Euro fuer ein Auto verlangen, mit dem man noch nicht mal Waldwege befahren kann.
Bei ISO 100 -400 machen alle DSLRs, vernuenftige Objektive und guter Fotograf vorausgesetzt, gute Fotos.
Fuer High ISO, Macro, Micro, Supertele, Unterwasser, Produktfotos, Architektur, Highspeed usw. muss man sich eben informieren, weil es da eben unterschiedliche Spezialisten gibt.
Rauschen musst Du Dir so vorstellen: eine schwarze Flaeche ist eben nicht nur schwarz, sondern uebersaeht mit bunten Puenktchen, die da eigentlich nichts zu suchen haben. Je dunkler die Flaeche, je hoeher die ISO, je groesser das Bild, je geringer die Rauschunterdrueckung, desto
auffaelliger diese Stoerungen. Man darf das Rauschen aber nicht nur alleine betrachten, sondern immer auch die Detailgenauigkeit. Die geht naemlich mit zunehmender Rauschunterdrueckung verloren


schau auch mal hier:
http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra350/page17.asp

Gruss
Heribert

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Do Dez 04, 2008 10:39 pm

Bei dem Vergleich auf dpreview ist es sehr deutlich. Rauschen bei ISO 800 bei der Sony schon eine Frechheit und eine solche Kamera bietet dann auch noch ISO 3200 an :roll:
"Perfektion langweilt mich."
Jim Rakete

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Canon EOS 450D oder Sony ALPHA 350

Beitrag von fibbo » Do Dez 04, 2008 11:16 pm

xmatthias hat geschrieben:...ich weiß echt nicht mehr weiter, ich bitte um hilfe :idea: :idea:

Wenn Du in erster Linie das Display zum Fotografieren benutzen willst, also ähnlich wie bei einer Kompakten, dann nimm die Sony A300. Nicht die 350!
Wenn Du eher durch den Sucher kucken willst und die Cam schnell sein soll (Sport, Tiere etc.) dann nimm die 400D/450D.
Wenn Du ne Nikon haben willst, nimm die D40/50/D60. Wenn Du eine ordentliche Nikon haben willst, nimm ne günstige D80 oder ne D90.
Wenn Du eine semiprofessionelle Sport-/Action/Eventkamera willst, dann nimm die 30D/40D oder D200/D300 oder Oly E-3
Wenn Du Hochzeiten fotografierst, Studioportraits und Events, nimm die Fuji S5Pro
Wenn Du Individualist bist, und auch mal gerne manuell scharfstellst, dann nimm die Pentax istDs, K-m, K100Ds oder K200D.
Wenn Du die kleinste DSLR haben willst nimm die Oly 4xx
Wenn Du die aller-allerkleinste "DSLR" haben willst, nimm die Panasonic Lumix G1 aus der Fernsehwerbung

Wissentlich unterschlagen habe ich Keine, aber vielleicht vergessen.

fibbo

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Canon EOS 450D oder Sony ALPHA 350

Beitrag von heribert stahl » Fr Dez 05, 2008 5:48 am

fibbo hat geschrieben:Wenn Du die kleinste DSLR haben willst nimm die Oly 4xx

Wissentlich unterschlagen habe ich Keine, aber vielleicht vergessen.
Die K20D hast Du vergessen :?
und die K-m ist auch nicht groesser als die E-4xx :shock:

Gruesse
Heribert

xmatthias
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Mi Dez 03, 2008 3:42 pm

Beitrag von xmatthias » Fr Dez 05, 2008 9:00 am

hy, danke für die antworten, ich glaube ich werde die canon 450d nehmen, ich hatte gestern die sony a350 und die eos 450d in der hand und die canon hats mir angetan, aber der verkäufer sagte irgedwas mit einem nachteil vom lifeview von der canon? ist da was dran? bzw. ist es recht tragisch?

danke

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Fr Dez 05, 2008 10:16 am

xmatthias hat geschrieben:.. ist es recht tragisch?

Wie gesagt, die A300 ist mit dem LiveView wie eine Kompakte benutzbar während die anderen Marken das nicht so konsequent ermöglichen. Aber eine DSLR ist ja auch keine Kompakte, da hält sich die "Tragik" eben in Grenzen ;-)

fibbo

xmatthias
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Mi Dez 03, 2008 3:42 pm

Beitrag von xmatthias » Fr Dez 05, 2008 10:31 am

das heißt er ist zwar langsamer, erziehlt aber trotzdem die "gleiche" bildquali als die sony, oder ?

das heißt wenn man nicht eine schnelle bildfolge oder so machen will ist es kein nachteil?

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Fr Dez 05, 2008 10:56 am

xmatthias hat geschrieben:...das heißt wenn man nicht eine schnelle bildfolge oder so machen will ist es kein nachteil?

Es kommt drauf an WIE Du fotografierst... die technische Bildqualität ist grundsätzlich gleich gut, die Unterschiede zwischen 10Mp und 12Mp sind vernachlässigbar.
Wenn Du z.B. Schnappschüsse mit dem Sucher am Auge machst ist die Canone besser und schneller, aber wenn Du die Cam so hälst wie ne Kompaktknipse, dann ist die A300 im Vorteil weil sie dann unterm Strich schneller ist als die 450D. Das Display ruckelt weniger und der AF funktioniert schneller oder ganz einfach besser, und selbst manuell scharfgestellt geht es besser als wenn Du eine 450D oder D300 im LiveView-Knipser-Modus betreibst.

fibbo

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Fr Dez 05, 2008 11:03 am

xmatthias hat geschrieben:hy, danke für die antworten, ich glaube ich werde die canon 450d nehmen, ich hatte gestern die sony a350 und die eos 450d in der hand und die canon hats mir angetan, aber der verkäufer sagte irgedwas mit einem nachteil vom lifeview von der canon? ist da was dran? bzw. ist es recht tragisch?

danke
Vor dem Kauf habe ich mir viele gedanken um das LV gemacht. Nach dem kauf habe ich es genau EIN Mal benutzt um zu sehen ob und wie es geht. Dann nicht mehr.
"Perfektion langweilt mich."
Jim Rakete

xmatthias
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Mi Dez 03, 2008 3:42 pm

Beitrag von xmatthias » Fr Dez 05, 2008 11:16 am

@all

danke für die guten infos

@malik07

ich gerade bei deiner sigantur gesehen, dass du auch die 450d hast? kannst du sie mir empfehlen, bist du zufrieden?

danke

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Fr Dez 05, 2008 11:20 am

Ich bin damit sehr zufrieden. Das Kit-Objektiv ist natürlich kein Stern am Himmel, aber für den minimalen Aufpreis gegenüber nur dem Body ein Muss-Kauf. Für dieses Geld ein gutes Objektiv. Zwar nicht das Beste, aber auch nicht so schlecht, wie es oft dargestellt wird.
Dazu kannste ja dann noch das günstige aber sehr gute EF50mm 1.8 erstehen. neu für 90 Euro. Und hey, die Kamera kostet jetzt im Kit 520 Euro! Vor 3 Monaten waren es 700.

Mir gefällt:
- Liegt gut in der Hand
- Bedienbarkeit typisch Canon - gut
- Akku hält sehr lange
- schnell

Sind zwar verkleinert für das Forum hier und teils stark nachbearbeitet, aber die letzten 10 Bilder bei meinen Bildern hier sind mit der 450D gemacht (außer die Bank im Wald sehe ich gerade).

http://www.fototalk.de/album_user.php?user_id=7353
"Perfektion langweilt mich."
Jim Rakete

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron