HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Neukauf Canon 40D mit 2 ordentlichen Objektiven

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
AliMente
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:13 pm
Wohnort: Stuttgart

Neukauf Canon 40D mit 2 ordentlichen Objektiven

Beitrag von AliMente » Mo Dez 15, 2008 11:00 pm

Hallo,

erstmal ein ganz großes Lob für euer Forum sowie die schnellen und sachlichen Antworten.
In den letzten Tagen konnte ich einige interessante Beiträge lesen und für mich hilfreiche Informationen gewinnen.

Ich habe mich durch verschiedene Testberichte, Zeitschriften und Forenbeiträge gewühlt und denke, dass die Canon 40D in meine großen Hände passen wird.
Von der digitalen Fotografie habe ich wenig Ahnung und will besonders im Urlaub ein paar nette Fotos schießen.
Landschaft, Tiere, Blumen stehen dabei im Vordergrund.
Ich hatte mir vor 10 Jahren eine 500N mit 2 Kit-Objektiven gekauft und im Urlaub genutzt. D
a aber zu 70% (Papier)Müll dabei war wurde vor 2 Jahren die Lumix LX2 der Urlaubsbegleiter.
Einfach zu bedienen, teilweise nette Bilder, aber irgendwie ein Provisorium.
Irgendwie fehlt mir der Sucher, das Gewicht, der Zoom, der Polfilter...
... deshalb will ich eine DSLR.
Die 40D scheint für diese Aufgaben gewappnet zu sein.

Bei den Objektiven dachte ich an:
Canon EF-S 17-55/2,8 IS USM als Kitobjektiv
Canon EF 70-200 1/4.0L IS USM
(und irgendwann ein 100er ? Makro)

Den IS würde ich als Stativersatz nehmen :wink:

Nun zu meinen konkreten Fragen:

a) Sieht die Zusammenstellung brauchbar aus? Evtl Alternativen?

b) Ist die Lücke (55-70) als kritisch anzusehen? Evtl. Alternativen?

c) Wie erkenne ich bei den im Internet angebotenen Artikeln ob es sich um "deutsche" Ware handelt?

d) Wie hoch schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, dass beim Internetkauf (z.B. M&M) fehlerhafte Ware geliefert wird?

Auf eure Antworten bin ich sehr gespannt!!!!

Vielen Dank schonmal im vorraus...

Liebe Grüße
Markus

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Mo Dez 15, 2008 11:37 pm

Das sieht nach einer sehr vernuenftigen Auswahl aus. Die Luecke koenntest Du mit einem 60er Macro schliessen... :wink: Aber die ist wirklich unbedeutend.
Oehling, Koch, Erhardt, AC Foto sind alles serioese und guenstige Haendler.

Der IS ist aber maximal Ersatz fuer ein Einbeinstativ :!:

Gruss
Heribert

AliMente
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:13 pm
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von AliMente » Mo Dez 15, 2008 11:44 pm

Ui, das ging fix!

Aber mit is freihand besser als ohne?

Und ein 3-Bein Stativ wäre kein Fehler anber nicht zwingend nötig?
(Außer bei langen Belichtungszeiten)


Gruß
Markus (mit dem gleichen Nachnamen ^^)

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Mo Dez 15, 2008 11:51 pm

AliMente hat geschrieben:Und ein 3-Bein Stativ wäre kein Fehler anber nicht zwingend nötig?
(Außer bei langen Belichtungszeiten)
Fuer einen exakten Bildausschnitt bringt ein Stativ schon auch noch Vorteile. Und bei Macros ist es groesstenteils Pflicht. Alleine durch das Schwanken rutscht das Motiv dauernd aus der Schaerfe.

AliMente
wenige Posts
Beiträge: 3
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:13 pm
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von AliMente » Mo Dez 15, 2008 11:58 pm

ok, das stimmt

aber ich denke damit warte ich noch, ich will meine Frau ja nicht gleich mit einem halben Kubikmeter Neuware erschrecken :D

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron