Vielen Dank für die Vorschläge!
Werde zu den genannten Objektiven mal im Netz lesen.
Einige der genannten Objektive waren Festbrennweiten.
Ich hätte eher an ein Zoomobjektiv gedacht, ( wohlwissend, dass es u.U. Abstriche bei der Lichtstärke bedeutet).
Festbrennweiten würde ich später gerne dazunehmen, wenn ich mehr über meine Habits rausgefunden habe.
Von den Zoomern klingt das 28-75 Tamron ganz gut.
Vor allem, weil mir scheint, dass ich durch die Spanne der Brennweiten den ein oder anderen Objektivwechsel vermeiden kann.
Habe keine Objektivwechselphobie, plane lediglich einige Zeit draußen zu verbringen, wo es weit und breit kein staubfreies Plätzchen gibt.
Habe meinerseits noch ein paar Objektive im Netz gefunden, zu denen ich gerne Eure Meinung hören würde.
Sigma 24-70, 2.8, Aspherical
Pentax DA* 16-50, angedacht in Kombi mit Pentax DA* 50-135
( Erstmal eines von beiden ( welches???) als Kit, wär immernoch viel Geld, aber weniger, als wenn ich es später nachkaufe.)
Alle sind deutlich teurer als das Tamron.
Speziell zu den beiden Pentaxobjektiven stellt sich mir die Frage, ob die Qualität so herrausragend ist, oder ob der Name den Preis macht.
Außerdem weiß ich nicht, ob bei der Grenze der Brennweiten bei 50mm eines als fast-immer-drauf und das andere als Ergänzung taugt, oder ob der Objektivwechsel zum Dauerbrenner wird.
Würde mich über viele Kommentare freuen und bin auch für jedes " tu´s blos nicht" dankbar.
Bis nächstes Jahr
Wudessa