HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Wiedergabe von "Fremd-JPGs" auf Lumix-Kameras

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
wolfmoz
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Fr Jan 09, 2009 9:57 am

Wiedergabe von "Fremd-JPGs" auf Lumix-Kameras

Beitrag von wolfmoz » Fr Jan 09, 2009 10:33 am

Hallo,

ich bin neu in diesem Forum und ich muss zugeben, dass ich mich wegen eines akuten Problems angemeldet habe. Durch seitheriges mitlesen bin ich der Auffassung, dass hier sehr viel Fachwissen vorhanden ist und ich hoffe deswegen hier auf Hilfe.

Das Problem ist folgendes:
Ich möchte einige Fotos analogen und digitalen Ursprungs in einer Lumix DMC FZ28 wiedergeben. Die Fotos liegen alle als JPG vor, aber keines davon ist mit der Lumix aufgenommen worden. Über Sinn oder Unsinn dieser Aktion kann man natürlich streiten. Es ist aber ein Detail zu einem etwas komplexeren Geschenk und es ist mir deshalb sehr wichtig.

Die Frage ist nun, ob das überhaupt möglich ist oder ob ich die Sache gleich vergessen kann. Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand etwas zur Lösung des Problems beitragen könnte.

Wolfgang

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Fr Jan 09, 2009 10:46 am

3 Möglichkeiten:

1. Es klappt. Ganz ohne rumtüfteln.
2. "Echtes" Lumixbild nehmen (wegen Auflösung und exif) und den gewünschten Bildinhalt in der Größe anpassen und reinkopieren.
3. Es klappt einfach nicht. Kauf einen digitalen Bilderrahmen/Schlüsselanhänger.

wolfmoz
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Fr Jan 09, 2009 9:57 am

Beitrag von wolfmoz » Fr Jan 09, 2009 11:04 am

Hallo Nasus,

danke für deine schnelle Reaktion. Was mich in Erstaunen versetzt, ist dass dein Vorschlag Nr. 1 mit einer primitiven Kodak C613 einfach funktioniert. Ich dachte deswegen, dass es dann mit der besseren Lumix erst recht funktionieren müsste. Dien Vorschlag Nr. 2 ist wahrscheinlich derjenige, den ich realisieren muss. Ist zwar aufwändig, aber vielleicht die einzige Chance. Dein Vorschlag Nr. 3 ist sicher gut gemeint, geht aber in diesem speziellen Einzelfall definitiv nicht. Die Bilder müssen unbedingt in die Kamera!

Nochmals Danke
Wolfgang

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Fr Jan 09, 2009 12:13 pm

Gern geschehn.

Evtl. klappt der Vorschlag Nr.2 auch in abgeschwächter Form - einfach die gewünschten Bilder in der Größe anpassen. Das klappt auch per Stapelverarbeitung mit kostenlosen Programmen wie Irfanview.
Bei der Größenänderung "Resample" statt "Resize" auswählen!

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron