Beitrag
von mike_th » So Jan 18, 2009 8:02 pm
Zur Sony kann ich nichts sagen . Zur Pana FZ28 schon . Die hatte ich im August 08 eine knappe Woche in den Händen und hab sie zurückgeschickt.
Ich hab sie mir als Ergänzung zur SLR-Ausrüstung bestellt um nicht immer alles mitschleppen zu müssen . Bis dato hat eine Powershot S3 IS diesen Job gemacht , aber der fehlt es ja nun mal an Weitwinkel .
Die FZ28 ist sehr leicht und klein , auch die Bedienung hat mir keine Rätsel aufgegeben .
Sie ist ganz sicher keine schlechte Kamera , vieleicht waren meine Ansprüche auch zu hoch . Aber wenn schon bei niedrigster ISO die Details von der Kamerainternen Rauschunterdrückung niedergebügelt werden ist das nichts für mich. Dass in diesem Segment mit den Mini-Sensoren keine Wunder rauskommen ist natürlich auch klar . Da kommt kein Hersteller dran vorbei.
Ich hab mir Anfang Dezember die neue Canon SX1 geleistet und bin sehr zufrieden . Ich würde im FZ28-Preissegment die Canon SX10IS noch mit in's Auge fassen . Die Fotoqualität wird sich mit der SX1 nicht's nehmen . Wenn du kein HD-Video brauchst und auf die höhere Geschwindigkeit vezichten kannst ist sie für knapp unter 300 Euro sicher ein gutes Angebot.
Alternativ dazu , speziell für den von dir beschriebenen Fall Tieraufnahmen , sollte man sich dann doch mit dem Thema Einsteiger DSLR befassen . Eine 450D + Tamron 18-250 sind kostenmäßig überschaubar leisten viel.
Gruß
Mike