HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Sigma 50 1.4 an der 5D

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Licht
postet ab und zu
Beiträge: 59
Registriert: Sa Mai 26, 2007 1:53 pm
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Licht » Fr Feb 27, 2009 2:27 pm

So, kann mir jetzt mal jemand folgendes verraten:

Ich hatte ein 50 1.4 von Canon... dann kam das Sigma... rund 100 Euro teurer als Canon...

Welcher Idiot kauf jetzt noch das Sigma an die Canon?
Normal dürfte das doch kein Mensch kaufen -
es sei denn, er ist total bescheuert...

Bin ich das jetzt? weil ich umgesattelt habe,
weil mir das Sigma besser gefallen hat, besser verarbeitet war - und auch noch bessere Bilder macht?
Und: genau DAS war mir auch der Mehrpreis wert....
und damit rechnet/kalkuliert sicher auch Sigma -
denn DIE sind doch auch nicht blöd - oder?

Grüße vom Manfred
LG v Licht

Gast

Beitrag von Gast » Fr Feb 27, 2009 3:03 pm

Hatte auch das Nikkor 50/1.4er und das Sigma 50/1.4er hier.

Das Nikkor ging nach einer Teststunde zurück, das Sigma fühlt sich hier immer noch wohl.
Sigma ist besser verarbeitet, ist bei Offenblende unglaublich viel besser als das Nikkor (Jeder der jetzt mit "ABER ABGEBLENDET!!!!" kommt: Ich kauf mir doch keine 1.4er Linse um damit immer mit f2.8 oder noch besser f4 zu fotografieren. Lächerlich! ^^) und fühlt sich einfach wertiger und griffiger an.
Naja ... dass das Sigma dann noch 20 € weniger kostete als das Nikkor, war für mich diesbezüglich nicht ausschlaggebend.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Fr Feb 27, 2009 4:03 pm

Benny hat geschrieben:.Aber eigentlich alles in diesem Posting sind reine Annahmen und Vermutungen und Du hast für Deine angenommenen Ausschusszahlen etc. nicht den geringsten Beleg.

Ich brauche keinen Beleg weil ich seit 4 Jahren in etlichen Foren mitlese und auch etliche Betroffene persönlich kenne. Also meine eigenen schlechten Erfahrungen machen da nur wenig aus an meiner Meinung. Und übrigens, nochmal, es geht hier nicht um Sigma sondern um Sigma & Tamron und nicht um einzelne Objektive sondern um deren Einstellung zum Kunden, die sich ganz offensichtlich seit 2-3 Jahren noch verschlechtert hat.
Und von wegen Belege, das könnte nur ein Insider belegen, denn solche Sachen sind top secret, jeder der da was ausplaudern würde hätte mit juristischen Konsequenzen zu rechnen.

Und nochmal, ich differenziere auch zwischen Billiglinsen und Festbrennweiten bzw. EX-Zooms. Dass Sigma und Tamron sich bei Festbrennweiten im 500-Euro-Bereich oder teurer etwas mehr anstrengen, habe ich nie bezweifelt.
Mir geht es um die vielen Anfänger die gutgläubig ein "preiswertes" Zoom kaufen und damit unbewusst Lotterie spielen, weil sie immer noch daran glauben, so wie Du wohl auch, dass die Fremdhersteller ernsthaft bemüht sind, ordentliche Ware zu verkaufen. Man muss schon sehr die Augen verschliessen wenn man das nicht sieht was da seit Jahren abgeht. Genauso wie bei vielen "HiFi"-Geräten und anderen technischen Artikeln die zwar billiger, aber nicht haltbarer oder zuverlässiger geworden sind, im Gegenteil.

Übrigens gerade aktuell: Ein Freund von mir hat ein 1150-Euro-Bigma 50-500 und es seit zwei Jahren ca. 5 Tage eingesetzt. Inzwischen wackelt es wie ein Lämmerschwanz und muss eingeschickt werden. Ich weiss dass er es im Fachhandel gekauft hat, es wird wohl ne Rechnung da sein, aber was machen Andere die das Ding online kauften ohne ordentliche Garantiekarte? Oder wo nach 2 Jahren kein Händler mehr existiert zum Ausfüllen der Garantiekarte?

fibbo

Benny
postet oft
Beiträge: 357
Registriert: Mi Jul 04, 2007 11:25 pm
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Benny » Fr Feb 27, 2009 4:46 pm

fibbo hat geschrieben:
Benny hat geschrieben:.Aber eigentlich alles in diesem Posting sind reine Annahmen und Vermutungen und Du hast für Deine angenommenen Ausschusszahlen etc. nicht den geringsten Beleg.
fibbo hat geschrieben:Ich brauche keinen Beleg ...
fibbo hat geschrieben: Und von wegen Belege, das könnte nur ein Insider belegen, denn solche Sachen sind top secret, jeder der da was ausplaudern würde hätte mit juristischen Konsequenzen zu rechnen.
So ist das. Bei allen Herstellern. Und das auch noch in allen Branchen. Und weil es keine Belege gibt, bin ich mit Anschuldigungen sehr vorsichtig.
fibbo hat geschrieben:Und nochmal, ich differenziere auch zwischen Billiglinsen und Festbrennweiten bzw. EX-Zooms. Dass Sigma und Tamron sich bei Festbrennweiten im 500-Euro-Bereich oder teurer etwas mehr anstrengen, habe ich nie bezweifelt.
Mir geht es um die vielen Anfänger die gutgläubig ein "preiswertes" Zoom kaufen und damit unbewusst Lotterie spielen, weil sie immer noch daran glauben, so wie Du wohl auch, dass die Fremdhersteller ernsthaft bemüht sind, ordentliche Ware zu verkaufen. Man muss schon sehr die Augen verschliessen wenn man das nicht sieht was da seit Jahren abgeht.
Ich weiß nicht, ob die Fehlerquote bei den teuren und den billigen Objektiven signifikant auseinanderklafft. Deine Vermutungen sind da sehr pauschal und eine Differenzierung war mir in den vorherigen Beiträgen nicht aufgefallen.

Aber mal ein paar ausgewählte Beispiele:

1500-Euro Nikon Objektiv:
(Link wurde entfernt)

ein-nicht-so-teures-Nikon Objektiv:
(Link wurde entfernt)

und wieder ein-etwas-teureres-Nikon-Objektiv:
(Link wurde entfernt)

Da könnte man jetzt stundenlang weitermachen. Aber ich will nur verdeutlichen: Vielleicht sind ja alle diese Nikon Objektiv-Probleme extreme Ausnahmen. Gut, aber ich habe jetzt drei Threads gepostet, indenn teilweise mehrere weitere Anwender von ihren gleichen Problemen posten.

Nach der hier vertretenen Sigma-Logik, MUSS Nikon ziemlichen Mist produzieren.
fibbo hat geschrieben:Genauso wie bei vielen "HiFi"-Geräten und anderen technischen Artikeln die zwar billiger, aber nicht haltbarer oder zuverlässiger geworden sind, im Gegenteil.
Das deckt sich zwar mit meinem Eindruck vom Audio-Markt und hat hinsichtlich des Preisverfalls auch eine gewisse Logik - aber tatsächlich belegen kann ich das auch nicht.
fibbo hat geschrieben:Übrigens gerade aktuell: Ein Freund von mir hat ein 1150-Euro-Bigma 50-500 und es seit zwei Jahren ca. 5 Tage eingesetzt. Inzwischen wackelt es wie ein Lämmerschwanz und muss eingeschickt werden. Ich weiss dass er es im Fachhandel gekauft hat, es wird wohl ne Rechnung da sein, aber was machen Andere die das Ding online kauften ohne ordentliche Garantiekarte? Oder wo nach 2 Jahren kein Händler mehr existiert zum Ausfüllen der Garantiekarte?
Ich habe ein 50-500, das erheblich mehr benutzt ist und nach wie vor einwandfrei fuinktioniert. 50:50...

Das Problem mit nicht-ausgefüllten Garantiekarten etc. ist nun wahrlich nicht durch Sigma/Tamron etc. zu verantworten, sondern in erster Linie durch die Händler und Kunden. Kunden kaufen Grau- und Schwarzmarktware, um nochmal 10 Euro zu sparen und bekommen dann halt eine Garantiekarte aus Brasilien. Oder der Händler füllt die Garantiekarte aus lauter Freundlichkeit nicht aus, damit diese im Schadensfalle noch nachträglich mit einem passenden Anfangsdatum versehen werden kann - Pech - aber sicher nicht die Schuld der Hersteller.


Ich denke, bei aller berechtigten Kritik, darf man diese Dinge nun wahrlich nicht den Herstellern anlasten, sondern alleine den In-Verkehr-Bringern und deren Abnehmern, also Händlern und Käufern. Die einen bescheissen und die anderen wollen nicht zur Kenntnis nehmen, dass sie beschissen werden, weil sie jene 10 Euro billiger kaufen möchten. Übrigens hat Nikon exakt dasselbe Problem, denn sonst wäre die aktuelle, groß angelegte Aktion gegen Grauimporte nicht nötig.

Gruß,
Benny
…schreibt Klartext

Fotografie seit ca. 30 Jahren: Kleinbild/digital mit Pentax, MF mit Mamiya, Großformat; SW/Color-Labor, Digitale Dunkelkammer

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Fr Feb 27, 2009 8:31 pm

Benny hat geschrieben:..Oder der Händler füllt die Garantiekarte aus lauter Freundlichkeit nicht aus, damit diese im Schadensfalle noch nachträglich mit einem passenden Anfangsdatum versehen werden kann - Pech - aber sicher nicht die Schuld der Hersteller.

Ich habe seit etlichen Jahren noch keine vom Händler ausgefüllte Garantiekarte gesehen, geschweige denn beim Kauf bekommen. Hier übrigens noch ein "netter" Zug von Sigma der so Manchem die Augen öffnen kann:

(Link wurde entfernt)

und als "Entschuldigung" für unter Normalbedingungen vorkommenden Fehlfokus kommt dann sowas:
(Link wurde entfernt)

Ich habe jetzt mal ca. 20 Freds bzgl. Tamron/Sigma-Fehlfokus gefunden alleine im relativ kleinen DFN-Forum, in den anderen Foren habe ich noch gar nicht angefangen. Es liegt mir echt fern pedantisch zu sein, aber wenn meine Argumente nicht anerkannt werden dann werde ich jetzt mal anfangen, meine Indizien/Beweise mit links zu belegen. Dazu hatte ich bereits einen Thread aufgemacht den ich ergänzen werde. Kann aber ne Weile dauern.
Dein Beispiel 2 ist übrigens unabhängig vom Produkt, das ist ganz normal dass ein 50/1,4 unter solchen Bedingungen FF macht. Das hat nichts mit Sigma oder Nikon oder ner anderen Marke zu tun sondern eher mit dem was Sigma oben geschrieben hat, bzw. dem geringen Abstand und der AF-Messfeldgrösse.

fibbo

Benny
postet oft
Beiträge: 357
Registriert: Mi Jul 04, 2007 11:25 pm
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Benny » Fr Feb 27, 2009 10:03 pm

fibbo hat geschrieben: Ich habe jetzt mal ca. 20 Freds bzgl. Tamron/Sigma-Fehlfokus gefunden alleine im relativ kleinen DFN-Forum, in den anderen Foren habe ich noch gar nicht angefangen. Es liegt mir echt fern pedantisch zu sein, aber wenn meine Argumente nicht anerkannt werden dann werde ich jetzt mal anfangen, meine Indizien/Beweise mit links zu belegen. Dazu hatte ich bereits einen Thread aufgemacht den ich ergänzen werde. Kann aber ne Weile dauern.
mach das. Ich halte mich zukünftig von solchen Threads fern.

Gruß,
Benny
…schreibt Klartext

Fotografie seit ca. 30 Jahren: Kleinbild/digital mit Pentax, MF mit Mamiya, Großformat; SW/Color-Labor, Digitale Dunkelkammer

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Fr Feb 27, 2009 10:11 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Mo Aug 13, 2012 9:47 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Fr Feb 27, 2009 10:32 pm

Benny hat geschrieben:..Ich halte mich zukünftig von solchen Threads fern.

Aha. Dann bist Du also gar nicht an Belegen interessiert? Habe ich mir fast gedacht ;-) Nun, das erspart mir dann auch einige Stunden der Recherche.

Es wird sich sowieso alles selber regeln, man sollte sich Hinweise und Warnungen sparen... auch bei den immer häufiger werdenden tolerierten Betrügereien... heutzutage muss offensichtlich jeder mal so richtig bluten damit er vernünftig wird. Nicht nur der Kunde, auch der Händler und Hersteller. Letzterer sitzt anscheinend (noch) am längeren Hebel, aber irgendwann ist der Bogen einfach überspannt bzw. das Fass voll. Was das bedeutet konnte man bei der Canon 1D MkIII beobachten, innerhalb von nicht mal 1,5 Jahren hat Canon tausende Profis (und noch viel mehr Amateure) an Nikon verloren, obwohl der Umstieg sicherlich schmerzhaft war.

fibbo

Benny
postet oft
Beiträge: 357
Registriert: Mi Jul 04, 2007 11:25 pm
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Benny » Fr Feb 27, 2009 11:31 pm

fibbo hat geschrieben:
Benny hat geschrieben:..Ich halte mich zukünftig von solchen Threads fern.

Aha. Dann bist Du also gar nicht an Belegen interessiert? Habe ich mir fast gedacht ;-) Nun, das erspart mir dann auch einige Stunden der Recherche.


fibbo
Fibbo, solche Threads werden zwangsweise emotional und hinterlassen Ärger bei allen Beteiligten. Das halte ich für unnötig. Hier im Forum zu posten ist für mich eine Freizeitangelegenheit und die will ich mir doch nicht noch schwer machen. Ich schätze auch Deine Posts in vielen anderen Threads sehr, wie auch die von Werner - und auch das will ich mir dann nicht durch unnötige Auseinandersetzungen verderben lassen.

Gruß,
Benny
…schreibt Klartext

Fotografie seit ca. 30 Jahren: Kleinbild/digital mit Pentax, MF mit Mamiya, Großformat; SW/Color-Labor, Digitale Dunkelkammer

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Fr Feb 27, 2009 11:42 pm

Benny hat geschrieben:..Fibbo, solche Threads werden zwangsweise emotional und hinterlassen Ärger bei allen Beteiligten. Das halte ich für unnötig.

Stimmt, das ist natürlich lästig. Aber wenn Produkte, Hersteller, deren Methoden und Verhalten nicht mehr kritisch betrachtet werden sollen/dürfen, dann begibt man sich grundsätzlich und unausweichlich immer mehr naiv, ignorant und egozentrisch in die subtile, oft gar betrügerische Manipulation der Industrie und des Handels... Genau wie in der Politik... Manchmal habe ich wirklich den Eindruck, dass sich der moderne, zeitgeistige Mensch wirklich allzu gerne verarxxxen lässt ;-)

fibbo

Benutzeravatar
Licht
postet ab und zu
Beiträge: 59
Registriert: Sa Mai 26, 2007 1:53 pm
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Licht » Sa Feb 28, 2009 9:33 am

@ Werner_B.

Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt, sorry - denn:
Ich hatte mir ein Rattenscharfes ... gekauft will meinen... davon bin ich ausgegangen - und das war ja auch so... bis ich nach einigen Tagen bemerkte, dass exakt bei der Blende 1.4 die Schärfe nicht genau da saß... wo ich sie hin-haben-wollte. Das Sigma war in Ordnung und garantiert im Rahmen der Vorgaben.
Nett und freundlich angefragt.....
merke: wo gelächelt wird, wird zurück-gelächelt......
und Sigma hat es gerichtet... ohne Kampfansage, menschlich, freundlich.
Was ich aber nun von Dir nicht so behaupten kann - genau DAS ist evtl die Crux bei Dir... dass Du nicht das bekommst, was Du willst:
fehlende, verbindliche, persönliche Freundlichkeit. Mit Sanftheit erreichst Du in der Regel mehr im Leben - als mit Rechthaberei. Und hier, in diesem Forum, benimmst DU DICH auch wie die Axt im Walde. WER gibt DIR eigentlich das Recht... mich -überhaupt- hier öffentlich zu be- oder gar zu verurteilen? Ich finds ja lustig und so ein Forum ist ein weites Feld für Charakterstudien - und ein jeder hier mag sich ein Urteil bilden, über Dich und all die Anderen. Auch für mich ist das hier Hobby, Freizeit - nicht mehr, aber auch nicht weniger. Bei Dir ist es offenbar Selbstdarstellung -
und wer sowas tut, der hat es in der Regel nötig. Aber das ist eine andere Baustelle und hat was mit Anstand, Erziehung, Bildung und Charakter zu tun.... und genau DA.. kenne ich mich nun wieder aus :D
ALSO: weiterhin Freundschaft.... und schöne Bilder...... und bitte....
weniger Konfrontationskurs... denn DER vergiftet hier das Thema....
und das Forum. Im richtigen Leben würdest DU DICH garantiert nicht so ungezogen benehmen... da bin ich mir ganz sicher. Ich vermute sogar, da bist Du genau das Gegenteil... nämlich lieb.
Lieb noch als Stichwort: habt EUCH hier und insbesondere zu diesem Thema wieder lieb.... und dann auch noch: liebe Grüße vom Licht
LG v Licht

Benny
postet oft
Beiträge: 357
Registriert: Mi Jul 04, 2007 11:25 pm
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Benny » So Mär 01, 2009 6:56 pm

fibbo hat geschrieben:
Benny hat geschrieben:..Fibbo, solche Threads werden zwangsweise emotional und hinterlassen Ärger bei allen Beteiligten. Das halte ich für unnötig.

Stimmt, das ist natürlich lästig. Aber wenn Produkte, Hersteller, deren Methoden und Verhalten nicht mehr kritisch betrachtet werden sollen/dürfen, dann begibt man sich grundsätzlich und unausweichlich immer mehr naiv, ignorant und egozentrisch in die subtile, oft gar betrügerische Manipulation der Industrie und des Handels... Genau wie in der Politik... Manchmal habe ich wirklich den Eindruck, dass sich der moderne, zeitgeistige Mensch wirklich allzu gerne verarxxxen lässt ;-)

fibbo
Fibbo - berechtigte Kritik ist ein Ding - das will weder ich noch sonst irgendjemand hier vermissen. Ich bin da auch schon vor Unbill bewahrt worden. Aber wenn ich diesen Thread hier sehe, wird es mir einfach zu emotional. Aber ich denke, das ist dann jetzt auch soweit ausdiskutiert, jedenfalls von meiner Seite.

Gruß,
Benny
…schreibt Klartext

Fotografie seit ca. 30 Jahren: Kleinbild/digital mit Pentax, MF mit Mamiya, Großformat; SW/Color-Labor, Digitale Dunkelkammer

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron