HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Photosh CS3: Snapshots nicht mitgespeichert??? & Smartob

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
FotoTU
postet ab und zu
Beiträge: 83
Registriert: Mo Jan 12, 2009 1:44 pm

Photosh CS3: Snapshots nicht mitgespeichert??? & Smartob

Beitrag von FotoTU » Mi Mär 25, 2009 12:48 pm

Hallo!
Ich verwende Photoshop CS3 und habe folgende 2 Probleme (erstmals) hab mich erst seit einigen Tagen und Wochen damit beschäftigt :angel:

Hab 2 Probleme:

Mein erstes Problem sind Snapshots.

Diese habe ich zu hauf abgespeichert, immer wieder vergleichen zu können.
Ich habe also auch mehrere Versionen gemacht (spezielles Beispiel Bilderrahmen).
Je Version (verschiedenen Einstellungen zu Ebenenoptionen, Farben, Schattierungen Effekte etc.)
Nun habe ich das Projekt als psd gespeichert und beim öffnen ist kein Snapshot mehr da???

Kann man da was einstellen, das die bleiben, oder wie mache ich das? Ich kann ja nicht für jede Version ein eigenes Dokument machen müssen oder?



2.) Ich arbeite mit Smrtobjeten, da dies eine Arbeitsweise ist, die ich aus Aperture (ist nicht destruktiv) kenne.
Meistens verwende ich dazu einfach Smartebenen. (Sind ja dann eigentlich ganz gleich wie in Aperture, dass ich eben Anpassungen wie Gradiationskurven etc. hier anwende und jederzeit verändern und drauf zugreiffen kann. -Richtig?

Wenn ich spezielle Filter anwende und die Paramter aber auch noch nachträglich ändern möchte, bzw. auch die Reihenfolge dann muß ich das Bild in ein Smart Object umwandeln richtig?
Wunderbar.

Nur habe ich folgendes Probleme damit.

Wenn ich nun nachträglich, nachdem mir das alles passt wieder einige Funktionen unter Image -Adjustments verwenden will, dann sind die Grau hinterlegt.

Was mach ich dann? Dann muß ich die doch wieder zurückumwandeln in ein "Nicht"-Smartobjekt. Richtig?
Wie mache ich das?


Das hätte ich natürlich auch gerne in Snapshots gespeichert. Also bevor ich etwas wieder zurückwandle, in ein Nicht Smartobjekt, hätte ich gerne noch eine Möglichkeit zumindest dorthin zurückzukehren.




Und noch eine letzte Frage:

Gibt es in Photoshop denn iegentlich prinzipiell die Möglichkeit so zu arbeiten, dass ich eben eine frühere Berabeitung verändere, aber die nachträglichen anwenden kann.

Ich meine z.b. Ich habe ein Bild komplex bearbeitet (zuerst den Kontrast und dann noch Farbe, dann beschnitten, eine kleine Collage gemacht und und und)
Und dann komm ich drauf, dass mir das Bild doch nicht so gut gefällt, weil ich es Monochrom Blau gemacht habe und lieber Monochrom Grün hätte.
Die restlichen Schritte wie Beschneiden, Überblendungen in der Collage etc. find ich aber super!

Kann ich da was machen?
Bzw. Kannich vielleihct schon im vorhinein so arbeiten, das mit so etwas nachträglich erhalten bleibt? (Mit duplizieren, Ebenen Masken, was weiß ich)

Danke für die Tips.

Gast

Beitrag von Gast » Mi Mär 25, 2009 8:25 pm

Zu den ersten beiden Fragen kann ich Dir nix sagen.
Wenn Du über Ebenen arbeitest und es am Ende der Session als PSP Datei abspeicherst, bleiben alle Ebenen bzw. Arbeitsschritte erhalten und Du kannst später weiter damit arbeiten oder sie auch ändern

Ich empfehle bei solchen speziellen PS-Problemen gern auch mal dieses Forum als nette Ergänzung:
http://www.psd-tutorials.de/

sonnige Grüße
Loonia

schandor
postet ab und zu
Beiträge: 92
Registriert: Mo Jun 18, 2007 12:18 pm

Beitrag von schandor » Do Mär 26, 2009 7:38 am

Was mach ich dann? Dann muß ich die doch wieder zurückumwandeln in ein "Nicht"-Smartobjekt. Richtig?
Wie mache ich das?

Auf Hintergrundebene reduzieren.

Bzw. Kannich vielleihct schon im vorhinein so arbeiten, das mit so etwas nachträglich erhalten bleibt? (Mit duplizieren, Ebenen Masken, was weiß ich)

Mit Ebenenmasken, aber dann nicht auf Hintergrundebene reduzieren und
in Psd abspeichern.

Psd-Tutorials ist sehr zu empfehlen.

Gruß
Schandor

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron