Hallo an alle,
vielen Dank für die Antworten.
Ich denke nicht, dass Gimp nicht ausreichend ist, sondern dass mir die Einarbeitung in Photoshop etwas leichter fallen würde. Bei Amazon habe ich mal nachgeschaut und die Anzahl an - guten - Büchern und Lernkursen für Photoshop ist schon deutlich höher als für Gimp. Dass eine lange Einarbeitungzeit notwenig ist, ist klar.
Mir ist z.B. auch aufgefallen, dass in Fotobüchern gern Anwendungsbeispiele mit Photoshop gezeigt werden. Diese könnte ich dann leichter ausprobieren/anwenden.
Die Studentenversion hat den Haken, dass ich erst mal zu einer VHS muss (habe keine in direkter Nähe). Und die Vollversion hätte später auch noch einen "Gebrauchtwert".
Aus diesen Gründen tendierte ich eher zu Photoshop. Der einzige Nachteil ist eben der Preis.
Der Tipp mit den Tutorials zu Gimp und dem Ausdrucken ist aber gut. Also lade ich mir jetzt Gimp und teste mich in den nächsten Wochen und Monaten durch das Programm. Die Vorstellung, das Geld für Photoshop zu sparen, erfreut mich.
Viele Grüße und vielen Dank für die Anregungen
Nicki