Beitrag
von Gast » Fr Jan 19, 2007 6:06 pm
Mal im Gedächtnis rumkram.
2m Entfernung Oberkörper eines Spielers mit Kopf ca. 50mm Objektiv.
10m Entfernung Oberkörper eines Spielers mit Kopf ca. 200mm.
10m mehrere Spieler (komplett und noch was drumherum) 50-100m
Jedenfalls wie ich das so in Erinnerung habe.
Bei Sportaufnahmen sollte der Autofokus recht schnell sein.
AntiWackel (IS bei Canon) wird Dir bei Sportaufnahmen nichts bringen (Der Sportler verwackelt mehr als du in dem Zeitenbereich wo IS wirklich reserven bringt).
Generall kann man nicht sagen Sigma immer Schrott und Canon immer perfekt.
Wenn aber (wie es in den Foren oft geschieht) ein 100EU Sigma mit einem 2.000EU Canon verglichen wird, dann verliert das Sigma.
Einen Auto Vergleichstest Trabant 601 gegen eine Brabus Ultra Power 8Liter Luxus Edition S-Klasse kann der Trabi ja auch allerhöchstens bei den Verbrauchswerten und den Werkstattkosten gewinnen.
Ich habe selber an einer 10D sowohl teure L - Canon-Linsen (da gabs halt nichts vergleichbares von den anderen anbietern) als auch ein Tamron und zwei Sigmas (EX-Baureihe, das sind die "L" Linsen von Sigma).
Mit allen bin ich zufrieden.
Für deine Zwecke währe wohl ein 70-200er mit Blende 2,8 (durchgehend sinnvoll). DasSigma soll recht brauchbar sein, das Canon (mit und ohne IS zu haben, das IS kostet glaube ich 400EU mehr als das Canon ohne IS) soll das beste sein was für Canon gibt (nur das 80-200er - wird nicht mehr gebaut - soll angeblich noch schärfer gewesen sein).
Ich hab nur das 1:4 70-200er L und das hat schon eine schärfe bei der man zu sabbern anfangen kann (Viele meiner Portraits in meiner Bildergalerie sind mit dem 70-200er gemacht).
Dirk