HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

.epp format in .jpg convertieren

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
chilli
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:30 pm
Wohnort: Stuttgart

.epp format in .jpg convertieren

Beitrag von chilli » Fr Dez 23, 2005 9:51 pm

ich hab ein problem , und zwar ich hab das"easy photo print" von canon benutzt um ein bild zu bearbeiten.
so, nachdem ich damit fertig war wird das bild in das .epp format gespeichert.
problem ist dass man damit aber auch gar nichts anfangen kann
ich bräuchte ein tool zum convertieren und zwar von .epp zu .jpeg
wer könnte mir helfen???

Benutzeravatar
t0X1c
postet oft
Beiträge: 293
Registriert: So Okt 09, 2005 12:18 pm
Wohnort: Erde, Europa, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Magdeburg, Nord / Neustädter See
Kontaktdaten:

Beitrag von t0X1c » Fr Dez 23, 2005 10:30 pm

öffne es doch wieder mit dem programm und speicher es als *.jpg ab ?
* Samsung Digimax U-CA5
* Fuji FinePix S5000

Benutzeravatar
chilli
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:30 pm
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von chilli » Fr Dez 23, 2005 10:49 pm

danke aber das hab ich schon versucht
hat leider nicht geklappt...

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Do Dez 29, 2005 11:14 pm

Der Irfanviewer kann eine Menge Formate. Ob er dieses auch draufhat, weiß ich nicht. Aber wenn - dann kannst du damit das Bild dann in jedem anderen Format wieder abspeichern.

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Fr Dez 30, 2005 9:10 am

Habe mal bei IrfanView und PhotoShop gesucht.
Beide kennen EPP nicht.

Dann wirst Du es wohl doch nochmal mit "Easy Photo Print" versuchen müssen.

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Fr Dez 30, 2005 1:00 pm

Ich habe den Hinweis vergessen, daß man zum Irfanviewer auch die plugins herunterladen muß. Meiner kann allerdings auch nur EPS und EPF. Es gibt aber jetzt eine ganz neue Version.
Ich vermute schon seit Jahren, daß es wohl einen "Club der Grafikprogrammierer" geben muß. Da kann man nur Mitglied werden, wenn man ein neues Grafikformat in die Welt setzt. :D
Ich habe einen uralten Grafikkonverter, der noch unter DOS läuft, und der beherrschte damals schon über siebzig :shock: Formate! Immerhin kann der die antiken Formate wie pcx und img tadellos, und deshalb habe ich ihn noch auf der Platte.

Benutzeravatar
Pasel
postet oft
Beiträge: 188
Registriert: Sa Okt 01, 2005 4:14 pm
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Hallo Ahriman,

Beitrag von Pasel » So Jan 01, 2006 9:28 am

auch ich hatte mal ein Grafikprogramm, das nahezu alle damaligen Grafikformate inklusive Videos darstellen konnte. Wird heute zwar nicht mehr möglich sein, da es viel Neues gibt.
Aber kannst Du mir trotzdem mal mitteilen, wie Dein Grafikprogramm heißt?
Ich habe den Namen vergessen.

Danke schon mal.

Gruß Uwe


Und ein schönes Neues ... wünsche ich Dir.

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » So Jan 01, 2006 3:55 pm

Es handelt sich um einen Konverter, er heißt schlicht und einfach PV. Ich brauche ihn immer noch, weil ich noch ein uraltes pixelorientiertes SW-Grafikprogramm für technische Zeichnungen in Betrieb habe, das auch unter DOS läuft. Das kann nur als img oder pcx exportieren. Der PV macht daraus dann wenn gewünscht beispielsweise jpg's.

Benutzeravatar
Pasel
postet oft
Beiträge: 188
Registriert: Sa Okt 01, 2005 4:14 pm
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Hallo Ahriman,

Beitrag von Pasel » So Jan 01, 2006 8:47 pm

vielen Dank. Genau dieses Programm war es. PictureView. Muß mal sehen, ob ich es mir irgendwo runterladen kann.

Gruß Uwe

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Mo Jan 02, 2006 12:41 am

Wenn du willst versuche ich, dir das Ding per e-mail zu schicken, er hat nur so 200 kB. Ich habe ein bißchen Probleme mit dem Versenden von Anhängen, vielleicht klappt es. Die Mail-Funktion des Forums ermöglicht das nicht.

Benutzeravatar
Pasel
postet oft
Beiträge: 188
Registriert: Sa Okt 01, 2005 4:14 pm
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Danke Ahriman,

Beitrag von Pasel » Mo Jan 02, 2006 7:25 am

es wäre nett, wenn du es mal versuchen könntest. PV war ja ein Freewareprogramm. Zweimal habe ich gestern versucht, es mir runterzuladen, aber da war die Setup- Routine mit einem Passwort belegt.
Vielleicht klappt es ja via Mail. Vielen Dank schon mal.

Gruß Uwe

imaljko4
wenige Posts
Beiträge: 1
Registriert: Fr Jul 20, 2007 10:53 pm

RE: Converter EPP to jpg

Beitrag von imaljko4 » Fr Jul 20, 2007 11:56 pm

Also, gibt es eine möglichkeit wie man epp dateien in jpg format convertiert, oder nicht???

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Sa Jul 21, 2007 5:52 am

Was ist das eigentlich für ein Schwachsinn von Canon, ein Bildformat zu kreieren, das kein anderes Programm versteht, und offensichtlich auch nicht die Möglichkeitz zhu bieten in Standardformaten abzuspeichern?

Gast

Beitrag von Gast » Sa Jul 21, 2007 12:18 pm

Wenn es geht dann steht es in der Anleitung

(Link wurde entfernt)

Da es sich bei Easy Photo Print aber nicht um eine Bildbearbeitung sondern ein Druckprogramm handelt, welches noch ein paar Optimierungen vor dem Druck erlaubt denke ich das in den epp-Dateien eher das Originalbild + Bearbeitungsschritte drinsteht.

Ab Seite 31 in der Anleitung steht was bzgl. Speichern in anderen Dateiformaten - Ist zwar für ein anderes der Canon Programme geadacht, aber da bei Canon eh jedes Programm auf teile des anderen Zugreift hat es eventuell auswirkungen auf EPP.

Dirk

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Sa Jul 21, 2007 8:43 pm

Was ist das eigentlich für ein Schwachsinn von Canon, ein Bildformat zu kreieren, das kein anderes Programm versteht, und offensichtlich auch nicht die Möglichkeitz zhu bieten in Standardformaten abzuspeichern?
Das ist vor allen in den Vor-Windows-Zeiten allgemein übliche Praxis gewesen. Damals hat wirklich jede Software, die irgendwas mit Grafik zu tun hat, ein eigenes Grafikformat gehabt, das mit keiner anderen Software kompatibel war. Ich vermute, es gab damals einen "Club der Grafikprogrammierer", wo man nur reinkam, wenn man ein neues Format erfunden hatte.
Auch der Photoshop verwendet ein eigenes Format, wenn man ein Bild mit mehreren Ebenen abspeichert. Aber in dem Fall ist das verständlich.
Der weiter oben erwähnte PV-Konverter kann (die genau Zahl weiß ich jetzt nicht) um die 70 bis 80 verschiedene Formate lesen!

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron