HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Allgemeine Fragen zu Canon-DSLR's

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Gast

Allgemeine Fragen zu Canon-DSLR's

Beitrag von Gast » Mi Jan 31, 2007 9:12 pm

Hallo ihr Fototalks,

ich möchte mir demnächst eine digitale DSLR zulegen. Da ich die letzten 15 Jahre mit einer analogen Canon (T70) fotographiert habe und sehr zufrieden war, kommt für mich eigentlich nur Canon in Frage. Ein besonderes Augenmerk habe ich dabei auf die 5D geworfen.

Hierzu nun ein paar Fragen an die Experten:

1) Bei meiner bisherigen Kompakt-Kamera stimmten das Bild im Sucher und das im Display nicht 100%-ig überein. Wie sieht das bei digitalen DSLR's aus (insb. Canon, insb. 5D)?

2) Bei anderen Canon-Modellen als der 5D (z.B. 400D, 350D) gibt es ja die Objektive der sog. S-Klasse, die zur 5D wohl nicht kompatibel sind. Kann man bei diesen Kameras auch normale Objektive aufsetzen, die bei einem späteren Kauf der 5D wiederverwendbar wären?

3a) Haben die Canon-Kameras einen internen Bildstabilisator oder befindet sich der - wenn überhaupt - nur im jeweiligen Objektiv?

3b) Wie sind eure Erfahrungen? Die Canon 5D wird häufig mit dem EF 24-105mm 1:4L IS USM ausgeliefert. Bringt der IS wirklich etwas? Oder erübrigt er sich bei einem leichteren Objektiv ohne IS (mal abgesehen von wirklich extremen Aufnahmesituationen, bei denen sich sowieso ein Stativ empfiehlt)?

4) Wie sieht es mit der Objektiv-Kompatibilität von Sigma-Objektiven aus? Gibt es da häufiger Probleme?

5) Gibt es inzwischen Info's, ob Canon eine erweiterte/variierte 5D-Fassung herausbringt, so dass die urspr. 5D im Preis evtl. noch etwas sinkt?

Vielen Dank schon mal im Voraus!

:D :D :D

Gast

Beitrag von Gast » Mi Jan 31, 2007 10:14 pm

zu 1)

Im Sucher wird meistens ein Ausschnitt von 90 - 95% des Bildes Gezeigt. Auf dem Bild ist dann etwas mehr Rand dabei. Nur die ganz teuren Analogen SLRS hatten einen 100% Sucher, ob die 1Ds MArk II auch 100% hat kann ich jetzt nicht sagen.

zu 2)
Die nicht -S passen auch an die Kameras mit EF-S Bajonett. Andersherum aber nicht.

Problem ist hier nicht das Bajonett (ist gleich geblieben + Sicherung bei EF-S Linsen, damit man die nicht aus Versehen auf eine nicht EF-S Kamera schraubt).

Nur bei EF-S (S für Shortback) Linsen darf die hinterste Linse tiefer in die Kamera reingehen. Bei nicht EF-S Kameras kann daher der Spiegel beim Hochklappen gegen die Linse schlagen. Gibt im besten Fall nur kratzer, im schlimmsten ist der Spiegel hinüber.

An meiner 10D habe ich auch nur EF Optiken und es geht, EF-S würde bei mir aber nicht gehen, weil es die Damals noch nicht gab (und die Kamera diese Sicherung nicht verträgt).

Zu 3) Stabi ist in den Objektiven, da Canon schon Stabis für die Analogen Kameras hatte, als die meisten von uns Digitalkamera noch nicht schreiben konnten (und wie man die Filmbühne entwackelt hat bisher noch keiner rausgefunden).

Zu 3b)Bei den Bildern die ich mache würde ein Stabi wahrscheinlich nur im zehntelpromillebereich was bringen (Entweder es ist hell oder im Studio oder aber auf Stativ). Landschaftsaufnahmen (und Architektur) wenn es mal nicht so hell ist ist die Domäne der Stabis.

Zu 4) Ich hatte bisher keine, allerdings verwende ich auch nicht die Einfachserien von Sigma sondern die EX Teile. Zumindest mein EX 15-30 F3,5-4,5 sowie das EX 150mm F2,8 wurden schon erfolgreich an einer 5D getestet.

Bei einigen Sigma Baureihen (wie auch bei einigen Tamron, Tokinas und Canons) sind aber zum Teil heftige Qualitätsprobleme aufgetaucht).

Zu 6.) Ja es wird vor 2020 mit Sicherheit einen Nachfolger der 5D geben. Ob der aber schon zur PMAoder im Herbst kommt (wozu eigentlich, die Kamera ist doch top) kann bis auf Canon selber keiner sagen.
Solange "Vollformat" Chips (bzw. die Waferfläche) so teuer wie bisher bleiben wird sich am Preis auch kaum was machen lassen.
Einfach wie bei den Prozessoren die benötigte Fläche reduzieren um die Teile kostengünstiger zu machen geht ja nicht (Wäre dann ja kein "Vollformat" mehr).

Gast

Beitrag von Gast » So Feb 04, 2007 12:50 pm

Hallo DSP,

danke für deine kompetente und sehr ausführliche Antwort!

Gruß, Michael

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron