HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Rauschdifferenzen

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Gast

Beitrag von Gast » Do Feb 08, 2007 6:54 pm

DSP hat geschrieben:Das "Eichen" der Ausgabeeinheit (Grafikkarte+Monitor) wird über die KAlibrierung durchgeführt.

Einfachst über Grau und Farbkeil, genauer über ein Hardware-Kalibrierungstool welches zum Teil schon für 99EUR zu haben ist.

(Link wurde entfernt)

Dirk
Das wiederum wusste ich. Alle Monitore, an denen ich Fotos bearbeite, sind kalibriert. Sichtbares Rauschen - oder nicht - hat damit aber nichts zu tun. Danke trotzdem. :wink:

Gruß Detlef

Gast

Beitrag von Gast » Do Feb 08, 2007 7:24 pm

Mir ist gerade eingefallem. das bei Notebooks (Acer glaube ich) mal die c't aufgedeckt hat, das die verschiedene Panels verwendet hatten (Die c't hatte gelobt, das der TFT entspiegelt ist und einige Kunden haben sich dann beschwert das dem nicht so sei).

Es wurde dann zugegeben, daß es zu einem Produktionsengpass gekommen ist und die dann einfach andere TFTs eingebaut haben.

Vielleicht ist das bei Dir auch s und der eine Monitor hat einfach ein schlechteres Panel abbekommen.

Dirk

ps wegen dem Hinweis auf die Kalibrierung: Hier sind viele Anfänger (die sich dann beschweren das das Bild vom Bilderdienst anders aussieht, wo sie doch vorher extra die Farben am Monitor richtig eingestellt haben - überspitzt gesagt).

Gast

Beitrag von Gast » Do Feb 08, 2007 8:39 pm

@DSP

Zur Kalibrierung von Monitoren kann man debattieren bis zum Geht-nicht-mehr. Was Du sagst, ist richtig.

Manchmal genügt es sogar, wenn man die falsche ICM für die Abzüge verwendet, um hinterher ein langes Gesicht zu machen. Weiß ich aus eigener Erfahrung. :roll: (Fuji-Professional-Abzüge)

Ich habe, trotz der korrekten Kalibrierung meiner Monitore, die ich übrigens von einem Fachmann (ein Freund) machen ließ, nicht geruht und ein Experiment gemacht.

Ich habe nach manuellem WA und bei Tageslicht mit der Cam ein Stofftier fotografiert und so lange am Monitor geschraubt, bis es 100%ig aussah, wie in Natura. Auch das ist eine Methode, wenn man die Kalibrierung scheut.

Gruß Detlef

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<