Moderator: ft-team
Ich benutze meine Kamera jetzt viereinhalb Monate. Den ersten und einzigen Fleck habe ich mir im ersten Monat zugezogen. Möglicherweise könnte ich ihn wegblasen, aber wegen eines einzigen Flecks fange ich mit der Reinigungsprozedur gar nicht erst an.smedia hat geschrieben: Wie lange hat das bei Euch gedauert?
Und das in gut zwei Wochen. Das ist eine stramme Leistung. Ich bin erst bei 2900, wobei zu berücksichtigen ist, daß diese Bildzahl vier Städtereisen (u.a. Venedig und Prag) beinhaltet. Ohne die Reisen käme ich vielleicht auf 300.Nach gut 2000 Fotos ...
Wahrscheinlich die nötige Sorgfalt beim Scherbenwechsel außer acht gelassen. Kamera immer mit dem "Gesicht" nach unten halten und jede hektische Bewegung vermeiden. Mit dieser Vorsicht habe ich es gottlob geschafft, bisher sehr wenig Dreck auf den Sensoren zu haben.Blöde Frage: Was hast Du mit der Kamera gemacht, dass da jetzt schon Flecken sind?
Früher - oder eben später. Ich finde es überflüssig, sinnvolle Tips zu diskreditieren. Was schadet es, wenn man die Cam nach unten hält??? Was schadet es, die Geschichte behutsam und mit Bedacht vorzunehmen? Man gewinnt Zeit, bis der Sensor wirklich gereinigt werden muss. (Kopf schüttel!)früher oder später wird sie jeder auf seinem Sensor wieder finden, ob die Kamera nun immer nach unten gehalten wurde
Hallo Detlef,Pollux hat geschrieben:Früher - oder eben später. Ich finde es überflüssig, sinnvolle Tips zu diskreditieren. Was schadet es, wenn man die Cam nach unten hält??? Was schadet es, die Geschichte behutsam und mit Bedacht vorzunehmen? Man gewinnt Zeit, bis der Sensor wirklich gereinigt werden muss. (Kopf schüttel!)früher oder später wird sie jeder auf seinem Sensor wieder finden, ob die Kamera nun immer nach unten gehalten wurde
Gruß Detlef