HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Photoimpact

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Eleovaqui
postet oft
Beiträge: 402
Registriert: Mi Jun 13, 2007 7:01 pm
Wohnort: Bad Soden am Taunus

Photoimpact

Beitrag von Eleovaqui » Mo Jul 23, 2007 6:09 pm

die Anschaffung eines Bildbearbeitungsprogrammes ist fast so schwierig, wie die einer Kamera. :roll:

Ich habe in Foren gelesen und gelesen und war immer verwirrter. Photoshop-User schwören natürlich auf ihr Programm. Doch das ist mir 1. zu teuer, 2. war ich mal in einem VHS-Workshop und hab fast nix kapiert.

Heute war ich bei Media-Markt und habe mir Photoimpact 11 für 20€ gekauft. Ich hoffe, das Proggi ist leichter zu erlernen.

Was sagen die PI-User dazu?

Gast

Beitrag von Gast » Di Jul 24, 2007 1:40 am

Als ich neulich beim MM war, kostete PI 10 noch € 20,-. Das Programm überzeugt mich ziemlich! In Verbindung mit Helicon Filter 4.27 (Freeware) für schwierige Fälle des Entrauschens eine gute Kombination. Müsste mal schauen, ob PI 11 wirklich neue und interessante Mögichkeiten bietet.
Mit Photoshop habe ich dasselbe Problem wie du. Sicher sehr gut, aber die Einarbeitung ist doch ein äußerst großer Aufwand; ob sich das für die 5% Bilder lohnt, die sich damit besser als mit PI bearbeiten lassen, kann ich für mich momentan eher mit nein beantworten.

Grüße, Michael

Benutzeravatar
Flea78
postet oft
Beiträge: 354
Registriert: So Apr 01, 2007 4:36 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Flea78 » Di Jul 24, 2007 5:30 am

Sehe das genauso so wie Michael. PI hat eigentlich alles, was man für den "Hausgebrauch" benötigt. Auch kannst du die meisten PS-Filter verwenden (.8bf), wenn dir noch irgendwas fehlen sollte. PS is mir zT auch zu kompliziert und aufgeblasen - kann aber auch daran liegen, dass ich PI jetzt seit einigen Versionen (9, XL, 10, 12) benutze und gewöhnt bin. Fazit: Ich für meinen Teil bin ebenfalls sehr zufrieden mit PI.

Einziger "Nachteil": Die meisten Tutorials, die du im Netz zum Thema EBV findest sind fast ausschliesslich für PS.

Gruss,
Floh

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Di Jul 24, 2007 5:33 am

Das "große" Photoshop ist sicher für die allerwenigsten Sinnvoll. Aber Photohop Elements ist das optimale Programm für den Fotogreafen. Dort sind alle wichtigen Funktionen die ein Fotgraf braucht drin und vieles ist intuitiver und einfacher wie im großen Bruder

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Di Jul 24, 2007 12:22 pm

Photo-Impact ist gar nicht übel.
Nur eines, Eleovaqui: Geduld, Geduld, Geduld! Bei so einer umfangreichen Software kann es eine Weile dauern, bis du die Feinheiten und Tricks raushast. Egal, ob due Photoshop oder sonstwas nimmst.
Und niemals das Original-Photo überschreiben!

Gast

Beitrag von Gast » Di Jul 24, 2007 4:04 pm

Tutorials für PI gibts u.a. hier:

(Link wurde entfernt)

Gruß Ralf

Benutzeravatar
Eleovaqui
postet oft
Beiträge: 402
Registriert: Mi Jun 13, 2007 7:01 pm
Wohnort: Bad Soden am Taunus

Beitrag von Eleovaqui » Di Jul 24, 2007 6:32 pm

jetzt habe ich das Problem, dass ich es nach der Installation nicht öffnen kann.
Habe mich schon an die hotline gewendet. Die hat mir eine Beschreibung geschickt, was ich machen soll. Habe ich 2x probiert. Klappt nicht. Programm lässt sich nicht öffnen.

Jetzt muss ich es wohl zurückgeben.

Benutzeravatar
Eleovaqui
postet oft
Beiträge: 402
Registriert: Mi Jun 13, 2007 7:01 pm
Wohnort: Bad Soden am Taunus

Beitrag von Eleovaqui » Mi Jul 25, 2007 10:11 am

nachdem ich alles, aber auch wirklich alles probiert habe, funktioniert das Proggi nicht. Habe in Internetforen gelesen und alle Tricks ausprobiert. Nix geht. Ich bin nicht der Einzige. Offensichtlich gibt es 5% aller Käufer, bei denen das Programm nicht funzt. Jetzt gehts zurück zum Media-Markt. Schade drum.

Alternativ dachte ich an Photoshop Elements 5.0. Das gibts bei Amazon zu 74,89€.

Würdet Ihr mir dazu raten?

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Mi Jul 25, 2007 11:02 am

Ja, den Photoshop kann ich dir empfehlen. Ich habe beide, gebrauche aber PhotoImpact selten. Für den PS gilt das gleiche, was ich oben schon sagte: Ich habe lange gebraucht, bis ich hinter die meisten Finessen gekommen bin. Da ist sicher noch mehr drin, was ich bisher nie gebrauchte. Also geduldig sein und immer wieder probieren. Und ja das Original-Photo irgendwo sicher speichern, damit du es immer wieder rausholen kannst, wenn mal was schief geht.

ICEMAN
postet oft
Beiträge: 185
Registriert: Di Jul 17, 2007 11:01 am
Wohnort: Rosenheim

Photoshop Elements 5.0 und VISTA

Beitrag von ICEMAN » Mi Jul 25, 2007 11:07 am

Hallo,

bei Photoshop Elements gibt es ein Problem wenn der PC auf VISTA läuft:

1. Muß man ein Patch (5.0.2) installieren damit PSE 5.0 (Editor) auf Vista funtioniert

2. Nach dem Start funktioniert PSE dann ganz normal - nur der Organizer geht nicht mehr ( Keine Rückmeldung).
Es gibt hierfür aber ein Info auf der ADOBE web site ( Englisch) dass dieses Problem beknannt ist der grund aber noch nicht gefunden wurde.

In der Zwischenzeit muß man eine Änderung in Windows hinsichtlich des Automatischen Picture Loader machen und dann geht es.

Habe dies bei mir vorgestern gemacht und seit dem keine Probleme mehr.

Sollte jemand eine Info haben ob es schon einen weiteren Patch gibt der das Problem entgültig löst so wäre ich froh über eine Info.

Was gut funktioniert ist der RAW Converter 4 der es möglich macht die gängisten Kamera RAW formate zu verarbeiten. Muß allerdings auch nachträglich runtergeladen werden und manuell in den entsprechenden PSE Ordner verschoben werden. Ist aber ganz einfach.

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron