HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Welchen Monitor??

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Herr.Bert
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Mo Jul 09, 2007 5:28 pm
Wohnort: Vorchdorf/Austria

Welchen Monitor??

Beitrag von Herr.Bert » Di Sep 04, 2007 5:52 pm

möchte mir einen großen Monitor zu meinem 15" notebook leisten!
19" oder 20" kann auch noch größer sein, wenn das angebot stimmt.

welches format würdet ihr empfehlen, breitbild oder doch kalssisch!
hab mir gedacht, dass breitbild nicht so schlecht währe, weil dann die instrumente-leisten im photoshop nicht immer vor meinem bild herummschwirren, dass ist wirklich ärgerlich!

aber so ein 19" breitbild is ja nur so hoch wie ein 17"er normal oder!
hatte zumindest so einen eindruck als ich so einen im geschäft gesehn habe!

was ist den nun die bessere lösung?

Brauch ich da noch Zubehör um meine notebook monitor und einen externen zusammenzuschließen??
malen mit licht

Reox
postet oft
Beiträge: 151
Registriert: So Nov 12, 2006 11:47 pm
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Reox » Di Sep 04, 2007 8:01 pm

normalerweise kannst du den Monitor direkt am Laptop anschließen

Ich würde mir wenn ich neue Monitore kaufen würde 2 19" Breitbild kaufen, finde das Format einfach harmonischer

Benutzeravatar
grobi55
postet ab und zu
Beiträge: 26
Registriert: Do Jun 28, 2007 9:42 am

Beitrag von grobi55 » Mi Sep 05, 2007 11:43 am

Hallo Her.bert

Vor allen Dingn ist es wichtig, vorher zu klären, mit welchen Auflösungen und Anschlüssen Dein Notebook den neuen Monitor ansteuern kann! Die Internet-Foren sind voll von enttäuschten Notebook-Besitzern, deren Neuerwerbung nicht richtig mit dem Rechner arbeitet.

Zur Steckerkompatibilität folgender Link

(Link wurde entfernt)

Gruß
Jürgen

KaoTai

Re: Welchen Monitor??

Beitrag von KaoTai » Mi Sep 05, 2007 1:06 pm

Herr.Bert hat geschrieben:möchte mir einen großen Monitor zu meinem 15" notebook leisten!
19" oder 20" kann auch noch größer sein, wenn das angebot stimmt.

welches format würdet ihr empfehlen, breitbild oder doch kalssisch!
hab mir gedacht, dass breitbild nicht so schlecht währe, weil dann die instrumente-leisten im photoshop nicht immer vor meinem bild herummschwirren, dass ist wirklich ärgerlich!

aber so ein 19" breitbild is ja nur so hoch wie ein 17"er normal oder!
hatte zumindest so einen eindruck als ich so einen im geschäft gesehn habe!

was ist den nun die bessere lösung?

Brauch ich da noch Zubehör um meine notebook monitor und einen externen zusammenzuschließen??
Da ich etwas gleich oft Querformat wie Hochformat fotografiere,
würde ich einen Monitor im Seitenverhältnis 1:1 empfehlen ....

Herr.Bert
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Mo Jul 09, 2007 5:28 pm
Wohnort: Vorchdorf/Austria

Beitrag von Herr.Bert » Mi Sep 05, 2007 9:44 pm

grobi55 hat geschrieben:Hallo Her.bert

Vor allen Dingn ist es wichtig, vorher zu klären, mit welchen Auflösungen und Anschlüssen Dein Notebook den neuen Monitor ansteuern kann!

(Link wurde entfernt)

Gruß
Jürgen
hab am notebook einen DVI anschluss und hab auch einen adapter von DVIn auf VGA!! dem sollte also nichs mehr i wege stehn!! :D

Auf was soll ich bei kontrast, helligkeit und reaktionszeit achten? was sollte minimum sein??
malen mit licht

Benutzeravatar
Flea78
postet oft
Beiträge: 354
Registriert: So Apr 01, 2007 4:36 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Flea78 » Do Sep 06, 2007 5:07 am

Helligkeit sollte bei >= 300cd/m² liegen und der Kontrast ab 700:1. Die Reaktionszeit kannst du vernachlässigen (außer du spielst recht viel Actiongames); bei sämtlichen modernen TFTs reicht die Reaktionszeit von wenigen Millisekunden locker für EBV und ähnliches aus.

Interessant könnte für dich bei EBV die (Link wurde entfernt) sein.

Nimm am besten dann gleich einen DVI-TFT, ist von der Bildquali besser als mit DVI-VGA-Adapter und du kommst nicht in Schwierigkeiten falls du einen DVI-D Anschluss am Lappy hast - dann würde dir der Adapter nämlich gar nix nützen.

Gruss,
Floh

Herr.Bert
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Mo Jul 09, 2007 5:28 pm
Wohnort: Vorchdorf/Austria

Beitrag von Herr.Bert » Do Sep 06, 2007 12:26 pm

mein notbook het kein einziges spiel installiert und dasss wir auch so bleiben. besitze nicht mal eins ;)
Flea78 hat geschrieben: Interessant könnte für dich bei EBV die (Link wurde entfernt) sein.
dass ist aber nur hilfreich, wenn ich einen breitbild nehme oder?? weil bei 4:3 ist es eh fast egal

der adapter war bei beim schleppi dabei, der müsste schon passen, aber wird sowieso gscheiter sein ohne adapter!
malen mit licht

Benutzeravatar
Flea78
postet oft
Beiträge: 354
Registriert: So Apr 01, 2007 4:36 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Flea78 » Do Sep 06, 2007 2:52 pm

Pivot bringt auch bei 4:3 einiges. Hab's bei nem Bekannten ausprobiert und überleg mir zZt selber nen TFT mit der Funktion anzuschaffen.

Herr.Bert
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Mo Jul 09, 2007 5:28 pm
Wohnort: Vorchdorf/Austria

Beitrag von Herr.Bert » Do Sep 06, 2007 5:18 pm

kann mir das nicht wirklich gut vorstellen, ist da der monitor mit einem lager drehnbar oder wie?
ist sicher recht teuer oder??
malen mit licht

Benutzeravatar
Flea78
postet oft
Beiträge: 354
Registriert: So Apr 01, 2007 4:36 pm
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Flea78 » Do Sep 06, 2007 9:39 pm

Ja der Monitor ist am Fuß drehbar gelagert. Teuer? Nicht teurer als andere wertige TFTs. Schau dir zB mal den (Link wurde entfernt) an der ist recht gut und nicht all zu teuer (~270€).

EDIT: Sorry nicht der 940N sondern der 940B

Herr.Bert
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Mo Jul 09, 2007 5:28 pm
Wohnort: Vorchdorf/Austria

sieht ganz gut aus!!!...

Beitrag von Herr.Bert » Do Sep 06, 2007 10:17 pm

bin mir aber noch nicht ganz sicher, oba wide screen oder 4:3!!
mir kommt aber vor, dass der 4:3 langsahm am austerben is, wenn man sich so durch amazon und so weiter wühlt! da dominieren ganz klar die wide screen!

pivot denk ich, werd ich nicht oft benutzten aber wenns ein monitor hat kanns ned schaden
malen mit licht

Herr.Bert
postet ab und zu
Beiträge: 56
Registriert: Mo Jul 09, 2007 5:28 pm
Wohnort: Vorchdorf/Austria

Beitrag von Herr.Bert » Di Okt 02, 2007 9:11 pm

kann man eigentlich sagen, welcher Hersteller im Punkt Farbechtheit die Nase vorne hat oda ist das in der preisklasse um die 300 euro sowieso egal!!

ich weiß schon, dass man für einen wirklich Farbechten monitor von eizo, nec mindestens 600-700€ hinpecken muss!
ist mir aber zu teuer!!

aber ich denke mal auch bei 300€ muss ein unterschied sein!
malen mit licht

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron