HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Frage zu Automatischen Sensorreinigung

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

Frage zu Automatischen Sensorreinigung

Beitrag von the57 » So Sep 09, 2007 11:20 pm

Hi,
ich habe nun eine Kamera mit Automatischer Sensorreinigung. Habe ein paar fotos gegen den himmel gemacht und gemerkt das ich so 5 bis 6 staubkörner oder so aufm sensor habe, die mit dieser funktion nicht weg gehen. hat es sinn dies nochmal mit einer druklusft flasche zu versuchen? oder muss das vom profie gemacht werden?

danke euch...

gruß tobi

the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

Beitrag von the57 » Mo Sep 10, 2007 6:44 pm

habe das nun mit drukluft gemacht, ist alles weg bis auf ein fleck...

Benutzeravatar
Eleovaqui
postet oft
Beiträge: 402
Registriert: Mi Jun 13, 2007 7:01 pm
Wohnort: Bad Soden am Taunus

Beitrag von Eleovaqui » Mo Sep 10, 2007 6:46 pm

da siehst Du mal, dass die Werbung von Canon nur heiße Luft ist . . .

Helgi63
postet oft
Beiträge: 216
Registriert: Di Mai 08, 2007 11:20 pm
Wohnort: Meck-Pomm

Beitrag von Helgi63 » Mo Sep 10, 2007 6:58 pm

woher weißt du, das die Staubkörner auf dem Sensor waren? Nehme eher an, das diese auf dem Spiegel waren, da der Spiegel erst bei Auslösung hochgeklappt wird und wenn das Objektiv augenommen wird, ist nun mal der Spiegel zu sehen und zu reinigen.
Der Aufbau der DSLR, egal ob Nikon, Canon und die üblichen Verdächtigen sollten meines Erachtens gleich sein.
Wenn es jemand besser weiß, bitte ich um Berichtigung.

Gruß Helgi

the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

Beitrag von the57 » Mo Sep 10, 2007 11:06 pm

man hat den staub nur auf den bildern gesehen und nicht durch den sucher.und da er sehr scharf abgebildet war, kann er nur auf den sensor, bzw auf den davor liegenden filter sein.

Nun ist unten rechts noch ein korn übrig, den ich nich los werde, was mache ich mit den?

gruß tobi..

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mo Sep 10, 2007 11:10 pm

the57 hat geschrieben:..Nun ist unten rechts noch ein korn übrig, den ich nich los werde, was mache ich mit den?
gruß tobi..

mit nem guten q-tip der nicht fusselt aufnehmen bzw. örtlich reiben, notfalls mit einem Hauch Alkohol 95%. Aber wirklich nur sehr wenig Alk. Und dann mit einem trockenen Stäbchen sofort nachreiben. Danach absaugn oder ausblasen und testen.
Man kann mit f=32 testen, aber realistischer ist f=22.

fibbo

the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

Beitrag von the57 » Di Sep 11, 2007 12:05 am

ich habe das mit son klebestift versucht, der hat aber geschmiert wie sau. nun sieht es aus.. naja, nicht so toll.

bekommen die die kleberückstände bei einer reinigung direckt bei pentax oder so weg? oder brauche ich ein neuen sensor?

gruß tobi

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Di Sep 11, 2007 12:25 am

the57 hat geschrieben:ich habe das mit son klebestift versucht, der hat aber geschmiert wie sau. nun sieht es aus.. naja, nicht so toll.

wann? jetzt grade? Ohweia. Was für ein Klebestift war das denn? So einen der empfohlen wurde? Dann würde ich zu dem Laden gehen und mich beschweren dass die so einen Dreck verkaufen und Leute schädigen.

Falls Du richtig Mut hast, nimm etwas aceton und reib den Kleber mit den Qtips weg, falls Du weniger Mut hast versuchs mit mehr Alkohol (auf dem sensor ;-))

Im Ernst, wenn Du jetzt Klebereste auf dem Sensor hast würde ich Dir wirklich empfehlen die Cam wegzuschicken. Aber vorher anrufen und jemanden persönlich ansprechen der verantwortlich ist, damit es nicht zu lange dauert.


fibbo

the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

Beitrag von the57 » Do Sep 13, 2007 1:54 pm

du hast recht, also in den laden habe ich mich beschwert. er meinte, er könne sich das nicht vorstellen, aber sein stift hat er wieder und ich mein geld. Mit alk traue ich mich nciht selber, dazu ist es doch ne verschwendung das zeug aufm sensor zu kippen :D .

ich habe die nun zu pentax geschickt. reinigen die das da auch richtig, nicht das ich danach kratzer oder so habe?

gruß tobi

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Do Sep 13, 2007 2:24 pm

the57 hat geschrieben:...reinigen die das da auch richtig, nicht das ich danach kratzer oder so habe?

keine Angst die sind versichert gegen sowas. Sind ja Profis.

fibbo

the57
postet oft
Beiträge: 264
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:54 pm

Beitrag von the57 » Do Sep 13, 2007 6:28 pm

na dann ist ja gut... habe nur etwas angst um meine kamera... und dazu ist es ohne echt langweilig.

Als ich sie noch hatte, war ich die ganze zeit auf der suche nach motiven, und nun scheinen sie mich nur so zu suchen.

hat hie jemand erfahrung mit pentax, wie lange wird das so dauern?

gruß tobi

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Do Sep 13, 2007 6:34 pm

the57 hat geschrieben:...hat hie jemand erfahrung mit pentax, wie lange wird das so dauern?

1-2 Wochen... aber wie gesagt besser ist wenn Du mal anrufst und Dich an jemanden bestimmten hälst damit nix verschlampt wird. Also ich würde mal so mitte nächste Woche anrufen.

fibbo

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron