HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

EINFACHES Colorkey!!!

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Gast

EINFACHES Colorkey!!!

Beitrag von Gast » Fr Okt 26, 2007 10:59 pm

Nun gut, ich habe The Gimp empfohlen bekommen um Colorkey-Basteleien zu machen. The Gimp ist ja so kompliziert wie Photoshop. Ich bekomm da Kopfweh. Furchtbar mit diesen ganzen Ebenen und so. Bitte hat nicht jemand einen Tipp für eine e i n f a c h e Bearbeitung? Ich möchte einfach nur einen Download für ein Freeware Colorkey-Programm, keine Demoversion...keine EBENEN...bitte...warum sind diese Grfaikprogramme alle so entsetzlich kompliziert?
:( :( :(

Tausend Dank!!

Gast

Beitrag von Gast » Fr Okt 26, 2007 11:19 pm

Ohne Ebenen wird es wohl nicht gehen, immerhin muß ja ein SW Bild (zum Teil) über ein Farbbild gelegt werden.

Paint.NET müsste aber auch gehen.

Und was bitte ist an

1. Bild laden
2. Ebenenkopie machen
3. Eben SW konvertieren
4. Mit Radiergummi Die Teile wegradieren, die farbig sein sollen
5. Speichern

so schwer?

Gast

Beitrag von Gast » Fr Okt 26, 2007 11:35 pm

:(
Alles ist schwer.
Ich quäle mich eben, weil mir die Grundlagen fehlen. Ich hab seit vier Jahren Photoshop und kann null damit anfangen. Finde sogar die Hilfedateien kompliziert.
Ich bin so unglücklich.
:cry:

The Gimp ist so ein nettes Programm, aber alles, was ich schaffe, ist mit dem Lasso einen Bereich einzufangen..Und dann? Wie bekomm ich den gefüllt? Ich möchte z.B. gern ein Bild in s/w tauchen und dann einen Baum z.B. wieder ausradieren. Oder einen Hund.
??????????????
:?:

Peter Dargatz

Beitrag von Peter Dargatz » Sa Okt 27, 2007 12:04 am

Einfach mal ein kleines Taschenbuch für Photoshop kaufen und Punkt für Punkt abarbeiten - Photoshop kommt doch einfacher als dieses Gimp finde ich.
mfg - peter

(man muß es wollen)

Peter Dargatz

Beitrag von Peter Dargatz » Sa Okt 27, 2007 12:06 am

Einfach mal ein kleines Taschenbuch für Photoshop kaufen und Punkt für Punkt abarbeiten - Photoshop kommt doch einfacher als dieses Gimp finde ich.
mfg - peter

(man muß es wollen)

(Link wurde entfernt)

Betti
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Sa Okt 20, 2007 10:17 pm

Beitrag von Betti » Sa Okt 27, 2007 12:26 am

nelly hat geschrieben::(
Alles ist schwer.
Ich quäle mich eben, weil mir die Grundlagen fehlen. Ich hab seit vier Jahren Photoshop und kann null damit anfangen. Finde sogar die Hilfedateien kompliziert.
Ich bin so unglücklich.
:cry:

The Gimp ist so ein nettes Programm, aber alles, was ich schaffe, ist mit dem Lasso einen Bereich einzufangen..Und dann? Wie bekomm ich den gefüllt? Ich möchte z.B. gern ein Bild in s/w tauchen und dann einen Baum z.B. wieder ausradieren. Oder einen Hund.
??????????????
:?:
nabend
in ps geht das am besten ( wie ich finde ) mit einer ebenenmaske. wenn du eine ebenenkopie gemacht und diese in s/w konvertiert hast, wendest du auf der s/w ebene eine ebenenmaske an. (ebenenmaske hinzufügen)
danach kannst du mit dem pinselwerkzeug belibig dein bild bearbeiten. der vortiel ist das du auf diesem wege sehr genau arbeiten kannst, weil du die möglichkeit hast zu korregieren.

wenn du fragen hast kannst dich gern per pn bei mir melden ;-)


lg betti

Gast

Beitrag von Gast » Sa Okt 27, 2007 4:49 am

Einfach mal mit der Materie beschäftigen, das ist wirklich nicht soooooo schwer. Dirk, hat doch alle Arbeitsschritte schön aufgeschrieben. DAS ist einfach.

Und ich gebe Peter recht, PS ist einfacher (übersichtlicher) als Gimp. Das empfinde ich ganz genauso. Wenn Du also PS hast, probier es noch mal. Mit jedem CK Bild bekommst Du mehr Übung. Im I-net gibt es jede Menge Tutorials dazu. Da kannst Du's Schritt für Schritt nachmachen. Google einfach mal.

Hoffe, Du zeigst uns bald Dein Ergebnis :wink:

Grüße,
Sandwurm

Gast

Beitrag von Gast » Sa Okt 27, 2007 4:53 am

Ich habe gerade Deinen anderen Post gelesen. Wenn Du erst seit heute mit Gimp arbeitest und nun schon wieder was anderes suchst, dann gibst Du definitiv zu früh auf. Bleib am Ball. Arbeite Dich in Ruhe mit einem Programm ein. Das dauert halt etwas.

Peter Dargatz

Beitrag von Peter Dargatz » Sa Okt 27, 2007 7:57 am

hier mal ein paar Tips - einfach umzusetzen.
http://www.phototipps.com/page.php
mfg - peter

Gast

Beitrag von Gast » Sa Okt 27, 2007 10:29 am

ich bin fest davon überzeugt, dass das auch ohne ebenen funktioniert, und zwar sehr gut.
gimp und photoshop sind völlig überladene programme - ich empfehle das simple (Link wurde entfernt)... mit dem kannst du so ziemlich alles machen, das erfolgsgefühl trifft sehr schnell ein.
einfaches beispiel für eine bearbeitung mit photofiltre:
Bild

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Sa Okt 27, 2007 10:32 am

Trashmonkey hat geschrieben:ich bin fest davon überzeugt, dass das auch ohne ebenen funktioniert, und zwar sehr gut.
Kann ich bestätigen. Ich mache meine Color Keys immer ohne Ebenen.

Gast

Beitrag von Gast » Sa Okt 27, 2007 10:58 am

Ich möchte Euch allen sehr herzlich danken.
Das ist ja echt ein tolles Forum! Wenn ich dran denke, wie unglücklich ich gestern Abend/Nacht war... ich geh jetzt mit meinen Hunden raus (frische Luft) und dann wag`ich mich nochmal ran....
:wink:

Vielen Dank nochmal.
LG, Nelly.

P.S.:@Betti: Danke für das nette Angebot. Bin froh, zu wissen, an wen ich mich "im Notfall" wenden kann... :wink:

Gast

Beitrag von Gast » Sa Okt 27, 2007 11:06 am

P.S.: Bei Photofiltre habe ich ein Problem.
Ich hatte dieses Programm schonmal. Aber es war in englischer Sprache. Das macht es komplizierter, für den Anfänger zumindest.
Nun gibt es ja ein Sprachpaket, das man installieren kann. Das ist eine Zip-Datei. Nun erinnere ich mich wieder, warum auch PF mich schon an den Rand des Nervenzusammenbruchs gebracht hat.. Ich wusste nicht, wo ich diese Datei einbauen musste. Die schreiben da so locker, man solle eben diese Datei in blablabla-Verzeichnis einfügen...gegebenenfalls andere Sprachpakete löschen etc...
Man, ist das alles kompliziert. Kann nicht einfach einer von Euch immer neben mir am Schreibtisch sitzen und mir immer alles erklären...Sofort?? :mrgreen:
:?:
P.S.: Ich mach auch Kaffee....! :wink:

Wäre Euch sehr dankbar für Tipps.

Gast

Beitrag von Gast » Sa Okt 27, 2007 11:24 am

wenn du photofiltre installierst, musst du ein verzeichnis wählen - die meisten menschen nehmen das vorgeschlagene. DAHIN muss das sprachfile kopiert werden :wink:

Gast

Beitrag von Gast » Sa Okt 27, 2007 3:21 pm

Ich versuch`s mal.... Dankeschön!!!! :lol:

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron