HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Zweitakku für Eos 400D

Speicherkarten / Energieversorgung / Blitze / Objektive / Filter usw. Alles für DSLR und kompakt Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mo Okt 29, 2007 8:51 pm

Frenky9 hat geschrieben:...Mir ist kein Fall bekannt, und ich habe auch noch nie davon gelesen.

Was war mit den Explosionen im Handy? Ein Kamera-Akku explodiert vielleicht nicht, kann aber durch internen Kurzschluss einen Brand auslösen. Ob es solche Fälle gab wird man nur erfahren wenn man Zugang zu Versicherungsdaten hat oder die Daten der Akkuhersteller. Ich denke mal Sony hat nicht umsonst soviele Akkus zurückgerufen. Made in China. Ich benutze die Dinger auch, aber ich traue keinem Akku mehr.

fibbo

Benutzeravatar
John117
postet ab und zu
Beiträge: 96
Registriert: Di Okt 02, 2007 4:49 pm
Wohnort: I am from Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von John117 » Di Okt 30, 2007 9:46 am

@Frenky9: mein mp3 player wurde z.b. auch nicht permanent geladen, sondern jeweils ne halbe stunde oder so
der akku war in so nem plastiksack, was wahrscheinlich mein glück war, dass es zu keiner sauerei kam
wäre es fest in nem plastikding dringewesen, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass es zu einer art explosion kommen könnte, dann wäre wahrscheinlich irgendwann das plastikding zersprungen und die soße wäre rausgelaufen

ich glaube aber, man kann es noch rechtzeitig erkennen, dass der akku bald explodiert

wenn ich hier mal meinen mp3-akku als grundlage hernehme, der 300-400% seiner ursprünglichen größe erreichte und bei dem sich die akkulebensdauer rapide verringerte

sollte also die akku lebensdauer zu schnell abnehmen und der akku größer wird, also das er anfängt das plastikding auszubeulen oder so, würde ich dazu raten den sofort rauszunehmen und zu entsorgen

das sich der akku ausdehnt ist vl nicht überprüfbar, aber ich würde immer mal wieder auf die uhr schauen wie lange der akku jedesmal hält, bzw. bei ner cam, wie viel fotos man machen kann, wobei das natürlich nicht gerade einfach ist wegen dem internen blitz z.b. oder dem display
das ist eben das problem bei ner cam, da wird es höchstwahrscheinlich schon zu spät sein, bevor man was bemerkt
aber es ist ja höchst unwahrscheinlich das der akku platzt, also einfach positiv denken :wink:
oder man denkt immer negativ, dann freut man sich umsomehr wenn nix passiert :P
Canon EOS 400D inkl EF-S 18-55 und 55-200 KIT
Canon Speedlite 430 EX
Canon BG-E3 Batteriengriff + Ansmann A-CAN NB-2LH Ersatzakku
SanDisk Compact Flash Extreme III 4 GB
Hama Kamerastativ Star 62 + Hama Mini-Stativ

Benutzeravatar
Frenky9
postet sehr oft!
Beiträge: 774
Registriert: Sa Nov 18, 2006 10:59 pm
Wohnort: Verden

Beitrag von Frenky9 » Di Okt 30, 2007 5:00 pm

Positiv denken bedeutet: Das Beste hoffen und mit dem Schlimmsten rechnen. :wink:
's Arscherl brummt, 's Herzl g'sund

Antworten

Zurück zu „Zubehör“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron