HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Kann man die Auflösung von Bildern erhöhen?

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
rudi*schnecke
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Sa Dez 01, 2007 6:27 pm

Kann man die Auflösung von Bildern erhöhen?

Beitrag von rudi*schnecke » Sa Dez 01, 2007 6:34 pm

Hallo,

habe Fotos von einem Fotograf aus dem Urlaub auf CD bekommen. Nun sind sie leider mit einer schlechten Auflösung (zw. 100 und 300 kb). Ich kann sie für ein Fotobuch oder für grössere Abzüge leider nicht verwenden.

Meine Frage: Kann man solche dig. Fotos im Nachhinein hinsichtlich der Auflösung verbessern???

Vielen Dank für die Hilfe - bin ganz verzweifelt..

rudi*schnecke :?

lacrimosum
postet oft
Beiträge: 302
Registriert: Fr Nov 16, 2007 8:09 pm

Beitrag von lacrimosum » Sa Dez 01, 2007 6:44 pm

Du kannst ohne Problem die Auflösung mit verschiedenen Programmen höher setzen. Ohne Dir irgendwelche Hoffnungen zu machen:

Was Du vor hast, funktioniert natürlich nicht. Du kannst nicht aus dem Nichts mehr Informationen herzaubern. Wenn Du die Auflösung vergrößerst, bleibt die Qualität der Bilder gleich "schlecht".

Du kannst Dir das wie eine Lupe vorstellen, die man über ein Bild schwenkt. Wenn Du dort durch schaust, siehst Du nur die Vergrößerung des Bildes und qualitativ nicht mehr als vorher.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Sa Dez 01, 2007 7:57 pm

lacrimosum hat geschrieben:..Du kannst Dir das wie eine Lupe vorstellen, die man über ein Bild schwenkt. Wenn Du dort durch schaust, siehst Du nur die Vergrößerung des Bildes und qualitativ nicht mehr als vorher.

Das stimmt grundsätzlich, aber es gibt inzwischen "intelligente" Interpolationsprogramme. Das ist nicht mal so übel was da raus kommt und hat schon so manches Foto gerettet.

"Interpolation meint die Berechnung von nicht vorhandenen Bildinformationen anhand vorhandener. Dabei geht es in der Regel um die Vergrösserung von Bildern. Anwendung findet die Interpolation bei günstigen Digitalkameras, die das tolle Wort "Zoom" in der Produktbeschreibung verwenden möchten, obwohl kein optischer Zoom vorhanden ist oder bei Scannern. Die Interpolation ist der Qualität des Bildes immer abträglich. Allerdings kann ein guter Algorithmus einiges ermöglichen und gewisse Vergrösserungen leisten, ohne eine spürbare Verschlechterung der Bildqualität zu erzielen. Grundsätzlich werden aber immer fehlende Bildinfos durch selbstdefinierte ersetzt, was niemals eine Lösung für qualitativ hochwertige Fotos sein kann."

ich such mal denn ich hab vergessen wie das heisst.

schau mal hier:

http://www.foto-freeware.de/


fibbo
Zuletzt geändert von fibbo am Sa Dez 01, 2007 9:05 pm, insgesamt 1-mal geändert.

KaoTai

Beitrag von KaoTai » Sa Dez 01, 2007 8:55 pm

300kB JPEGs sind doch gar nicht so schlecht.

Ich würde es erstmal probieren, mit den Bildern so wie sie jetzt sind.
Für eine Fotobuch sollte das eigentlich genügen, außer Du willst eine Centerfold daraus machen.


Nur die Auflösung hochrechnen bringt nichts.

Und mit eine Spezialprogramm eine echte Verbesserung erzielst, das ist auch nicht sicher.

Benutzeravatar
wutz
postet oft
Beiträge: 488
Registriert: Mi Apr 04, 2007 6:41 pm

Beitrag von wutz » So Dez 02, 2007 9:21 am

@fibbo
Wäre schön,wenn Du schreiben könntest, welches Tool es ist.
Gibt so viele dort.
wutz
CANON EOS 40D
BG-E2N,
CANON EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM
CANON EF 24-105mm f/4 L IS USM Macro
CANON EF 70-300mm f/1:4,5-5,6 DO IS USM Macro
Canon Blitz 580EX II

rudi*schnecke
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Sa Dez 01, 2007 6:27 pm

Danke für die Tipps

Beitrag von rudi*schnecke » So Dez 02, 2007 10:51 am

Hallo,
danke für eure Antworten!
Ich werde einfach mal versuchen, ein Foto in grösserem Format zu entwickeln. Viell. sieht man ja gar nicht, dass die Auflösung nicht so prall ist?! Für Leinwanddrucke in 60x40 (grad bei Tchibo im Angebot) wirds aber wohl nicht reichen.

@fibbo: Wäre echt toll, wenn du mir sagen könntest, welches Tool du meinst.

DANKE & einen schönen ersten Advent,
rudi*schnecke

Gast

Beitrag von Gast » So Dez 02, 2007 10:56 am

BenVista PhotoZoom Pro ist wohl nicht schlecht. Aber Kompromisse muss man natürlich trotzdem machen.

Grüße
Sabine

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Danke für die Tipps

Beitrag von fibbo » So Dez 02, 2007 1:45 pm

rudi*schnecke hat geschrieben:...@fibbo: Wäre echt toll, wenn du mir sagen könntest, welches Tool du meinst.

Das Tool das ich mal runtergeladen hatte war n Demo einer Kommerzsoftware für ca. 70$. Ich hab den Namen nicht mehr im Kopf.
Sorry

fibbo

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron