Pharlap hat geschrieben:
Er riet mir unbedingt zu einem stabilisierten Objektiv. Nur bin ich dann schon bei ca. 1500 Euro und so viel wollte ich eigentlich nicht ausgeben.
Ich wäre auch bereit mir zwei Objektive anzulegen.
Ich benötige auf jeden Fall ein Objekrtiv für bewegt Bilder und eines für Landschaften, oder ein Objektiv für beides!!!
Was für "bewegte Bilder" denn ?
Ein stabilisiertes Objektiv hilft etwas bei sehr langen Brennweiten oder schlechtem Licht.
Bei bewegten Motiven bringt es eigentlich gar nichts.
Kann im Gegenteil die Sache schlimmer machen, wenn Du versuchst die Kamera mitzuziehen und die Stabilisierung gegen diese Bewegung ankämpft.
Und für Landschaften brauchst Du auch keine Stabilisierung.
Die fotografiert man ja eher mit kurzen Brennweiten.
Und wenn das Licht zu knapp wird, dann nimmst Du eben ein Stativ.
Also, für Landschaften ein 18-55mm, unstabilisiert.
Für "bewegte Bilder" dürfte ein Ultraschall-Autofokusmotor (bei Canon "USM") hilfreich sein, das Objektiv sollte aber auch manuelle Fokusierung anbieten.
Um ggf. auf kurze Belichtungszeiten zu kommen, welche die Bewegung einfrieren, wäre ein lichtstärkeres Objektiv wünschenwert.
Welche Brennweite das "Bewegtbildobjektiv" haben soll ist noch völlig unklar. Hängt davon ab, wie groß und wie weit weg die Motive sind.