Moderator: ft-team
Werner_B. hat geschrieben:Photoshop kann Raw, man muss nur eine aktuelle Version verwenden.
Gruss, Werner B.
Danach fragte er aber. Ich denke aber 5.0 müsste es wohl mitlerweile können.Adobe Photoshop Elements 5.0.
Also, ich habe gerade mal DPP inst. Vers.2.2.0.1, damit kann ich von der Karte über einen Reader die RAW (EOS400) auslesen. Dafür gibt es ein Update auf 3.0.0.3 in dt. Also man kann doch in RAW abspeichern!!Hobbyfoto hat geschrieben:Hi!
Also danke erstmal für die bisherigen Antworten. Das "Digital Photo Professional" von Canon habe ich. Aber mir ist nicht klar, warum ich die RAW-Dateien damit in JPEG konvertieren soll - ich will ja schließlich mit der RAW-Datei arbeiten und nicht mit JPEG. Oder mache ich jetzt einen Denkfehler?
Und Photoshop Elements 5.0 unterstützt zumindest die RAW-Dateien von der EOS 400D nicht. Oder muss ich noch Einstellungen verändern?
Lg, Hobbyfoto
Richtig. Klar. Aber dieses Programm liest ja nur die RAW von der Karte/Cam, dann abspeichern oder zu PS. und bearbeiten.RAW sind die Negative - Wenn du da was bearbeitest ist es ja nicht mehr "unbearbeitet wie aus der Kamera" und womit kein RAW (= engl. Rohdaten) Format.
RAWs bearbeiten und dann wieder als RAW speichern geht nicht.
Unbedingt so archivieren.Als JPG fürs Internet speichern. Das RAW (Das Negativ) ab ins Archiv