HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Suche Kompacktkamera bis 200€

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Demian
postet ab und zu
Beiträge: 19
Registriert: So Feb 03, 2008 7:52 pm

Suche Kompacktkamera bis 200€

Beitrag von Demian » So Feb 03, 2008 8:05 pm

Hi@ll,

ich stehe vor dem Kauf einer digitalen Kompaktkamera und da ich völliger Noobie auf diesem Gebiet bin, möchte ich euch um Rat fragen.
Vom Design her gefallen mir die schwarzen Samsung Modelle, aber da ich wie geschrieben k.A. von der Materie habe:

Welche könnt ihr mir empfehlen?

Budget -> bis 200€
Schwarz wäre schön, SDHC-slot auch

Vielen Dank im Voraus

Demian

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » So Feb 03, 2008 8:56 pm

Und ich bräuchte noch Schuhe Gr. 43, wenns geht in schwarz....

Spass beiseite:
Ein paar Angaben solltest Du schon machen; z.B. was Du fotografieren willst, ob die Kamera alles machen soll oder ob Du selbst eingreifen möchtest, ob die Bilder nachbearbeitet werden sollen, ob sie superkompakt oder eher größer sein soll etc.

Grüße
Nasus

Demian
postet ab und zu
Beiträge: 19
Registriert: So Feb 03, 2008 7:52 pm

Beitrag von Demian » Mo Feb 04, 2008 2:45 pm

okay, ich versuchs mal.

die größe ist mir relativ egal. nur sollte sie nicht die ausmaße einer spiegelreflexkamera haben.
einen schwerpunkt was die kamera besonders machen sollte, habe ich nicht. was man halt so fotografiert: urlaubsfotos, personen, usw.

hab mich auch schon ein bissl in testberichte eingelesen und finde folgende modelle nicht schlecht:

1. Panasonic Lumix DMC-FX07

(Link wurde entfernt)

2. Samsung NV7-OPS

(Link wurde entfernt)

oder alternativ andere nv-modelle.

andere marken wie canon oder casio möchte ich nicht ausschließen, habe mir diese aber noch nicht angesehen.

gruß

demian

Demian
postet ab und zu
Beiträge: 19
Registriert: So Feb 03, 2008 7:52 pm

Beitrag von Demian » Mo Feb 04, 2008 5:44 pm

bildstabilisator scheint mir auch wichtig zu sein.

fuchse mich gerade durch das angebot von canon.
die ixus & powershotmodelle scheinen auch recht gut zu sein.
dann gibt es noch die fuji f40fd, die hier recht hoch gelobt wird.
diese ist jedoch nicht sdhc-kompatibel, hmm reichen mir eine 4gb sdcard?

scheiße, wieso gibt es so viel auswahl! :lol:

Demian
postet ab und zu
Beiträge: 19
Registriert: So Feb 03, 2008 7:52 pm

Beitrag von Demian » Fr Feb 15, 2008 1:56 pm

habe mal die folgenden drei modelle in die engere wahl gestellt:

1. canon powershot a570 is

2. " " a720 is

3. canon digital ixus 70

wäre schon eure expertise bezüglich dieser drei modelle zu teilen.

gruß

demian

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Fr Feb 15, 2008 2:41 pm

Die Zweite ist von meiner Seite aus absolut empfehlenswert.

Hat sogar ein Gewinde für Weitwinkel- bzw. Teleaufsatz.

Demian
postet ab und zu
Beiträge: 19
Registriert: So Feb 03, 2008 7:52 pm

Beitrag von Demian » Fr Feb 15, 2008 11:50 pm

okay, wenn mir jetzt niemand widerspricht, dass es eine bessere für das geld gibt, kauf ich die :D

Peter Dargatz

Beitrag von Peter Dargatz » Sa Feb 16, 2008 8:01 am

Hier kannst du dir gleich ml Testbilder der Kamera anschauen.

:? http://www.cyberphoto.se/info.php?article=NV7
nicht wirklich gut

da schneidet aber die Ixus 75 besser ab
mfg - peter
Zuletzt geändert von Peter Dargatz am Sa Feb 16, 2008 8:06 am, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Sa Feb 16, 2008 8:05 am

Malik07 hat geschrieben:Die Zweite ist von meiner Seite aus absolut empfehlenswert.
Hat sogar ein Gewinde für Weitwinkel- bzw. Teleaufsatz.
Aber nur, wenn man den entsprechenden Adapter zusätzlich erwirbt.

Peter Dargatz

Beitrag von Peter Dargatz » Sa Feb 16, 2008 8:08 am

Cano hat geschrieben:
Malik07 hat geschrieben:Die Zweite ist von meiner Seite aus absolut empfehlenswert.
Hat sogar ein Gewinde für Weitwinkel- bzw. Teleaufsatz.
Aber nur, wenn man den entsprechenden Adapter zusätzlich erwirbt.
Genau - aber dann kann man sich aber auch gleich eine bessere Kamera neu kaufen - denke ich mal so spontan.

Demian
postet ab und zu
Beiträge: 19
Registriert: So Feb 03, 2008 7:52 pm

Beitrag von Demian » Sa Feb 16, 2008 7:08 pm

okay, danke für die antworten.
da ich mich noch nicht entschieden habe bin ich frei für vorschläge.

ixus 75 in der preisklasse?

Peter Dargatz

Beitrag von Peter Dargatz » Sa Feb 16, 2008 7:39 pm

einfach mal Google fragen:

(Link wurde entfernt)

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Sa Feb 16, 2008 10:12 pm

Cano hat geschrieben:
Malik07 hat geschrieben:Die Zweite ist von meiner Seite aus absolut empfehlenswert.
Hat sogar ein Gewinde für Weitwinkel- bzw. Teleaufsatz.
Aber nur, wenn man den entsprechenden Adapter zusätzlich erwirbt.
Den Tubus meinst Du? Der war bei mir inklusive. Man muss nicht das völlig überteuerte Canon-Original kaufen.

Und Peter - Es ging ja nur um die Möglichkeit des Aufsatzes. Ist ja kein Muss. Und mein Weitwinkel-Aufsatz kostete MIT Tubus 42 € INKLUSIVE Versand. Das Ding besteht aus 2 Teilen. Schraubt man das obere (Weitwinkel) ab, hat man eine Makrolinse.

Guckt Ihr hier:
http://www.flickr.com/photos/malik_braun/2232617305/

Nicht perspektivkorrigierte WW-Aufnahme:
http://www.flickr.com/photos/malik_braun/2267529570/

(Leider überbelichtete) Aufnahme mit Makrolinse:
http://www.flickr.com/photos/malik_braun/2269003850/
Die starke Unschärfe des Hintergrundes wurde nicht bearbeitet. Auch ein Effekt der Makrolinse.

Demian
postet ab und zu
Beiträge: 19
Registriert: So Feb 03, 2008 7:52 pm

Beitrag von Demian » Sa Feb 16, 2008 11:56 pm

das problem ist, wenn ich google befrage, dass ich ne menge cams mit sehr guten bewertungen finde, bei denen immer jemand was zu mäkeln hat.
müsste ich n fazit ziehen, wäre es-> kompaktcams sind scheiße.
das ist der einzige nenner.

bei der ixus soll beispielsweise die mechanik schnell verschmutzen.

arbeite mich gerade durch folgende casiomodelle:

(Link wurde entfernt)

die werden auch äußerst gut bewertet.

was haltet ihr denn von casio?

Peter Dargatz

Beitrag von Peter Dargatz » So Feb 17, 2008 9:15 am

Ich halte meine Ixus halt sauber. Nach dem Fotografieren kommt sie wieder in die Tasche.
Testergebnisse sind auch immer so eine Sache.... :roll:
Auf folgender Seite findest du Testfotos zu fast allen Modellen in Orginalgröße und den verschiedenen ISO Werten.
Mir wäre dann noch die Auslösezeit wichtig und die schnelle unkomplizierte Bedienung. Um mal schnell was einzustellen will ich nicht immer in die Tiefen eines Menüs tauchen müssen. Bei meiner Ixus 65 geht das alles via Wipprad und Display - einfach und schnell.
http://www.cyberphoto.se/
Fazit:
Die Haptik muß stimmen und das Foto sollte ansehnlich werden.
Bei 200 € sollten gute Tageslichtaufnahmen enstehen und mehr kann man auch schon nicht mehr erwarten.
Damit muß man dann erst mal gute Fotos machen und dann kommt eventuell auch der Schritt zu einer DSLR. Die Nachbearbeitung spielt auch noch eine Rolle. Meine gezeigten Fotos hier kommen bei weitem nicht so aus der Ixus raus aber mit einer geschickten Bearbeitung sind dann auch mittelprächtige Fotos möglich.
:arrow: http://www.fototalk.de/album_user.php?user_id=6640

mfg - Peter

Gut Licht :)

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron