HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Welche Programme für HDR?

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Peter Dargatz

Beitrag von Peter Dargatz » Sa Feb 09, 2008 11:20 pm

Spaß muß :-)

Gast

Beitrag von Gast » So Feb 10, 2008 10:14 am

Neben Photomatix soll HDR-Shop recht gut sein, damit kann man allerdings keine Konvertierung per Tonemapping machen (so weit ich weiß).

Grüße
Sabine

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Mo Feb 11, 2008 3:35 pm

beuys hat geschrieben:Hallo,
ist denn das HDR Bild mit seinen gekünstelten Farben, Kontrasten und dem Dynamikumfang immer noch modern? Das geht jetzt aber schon lange.
Bin inzwischen mal wieder bei s/w angekommen zur Erholung und um die Phantasie des Betrachters anzuregen...

gruß beuys
Es wurde so gehyped, dass es eigentlich wieder langweilig ist, weil jeder idiot meint, er hätte ganz tolle Bilder, wenn er etwas an den reglern gedreht hat. Diese künstlich aussehenden Bilder finde ich ehrlich gesagt albern. Sehen zu 99% scheiße aus. Wenn sich da jemand mit Ahnung und viel zeit dran gibt kann es aber sehr künstlerich aussehen. Aber da ist es dann auch nicht mit etwas rumregeln getan.

Ich benutze HDR nur manchmal. Wenn bei eine Szene z.B. die Sonne tzwischen Wolken durchblinzelt. Normal hat man entweder zuviel Sonne, also zu hell, oder zu dunkel. Mit HDR wird´s dann was.

Aber nicht jedes Motiv ist HDR-würdig/nötig, wie es scheinbar in vielen Fotogruppen (Flickr) verstanden wird.

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Mo Feb 11, 2008 3:43 pm

Schlechtes HDR (finde ich):
(Link wurde entfernt)

Und gute:
(Link wurde entfernt)

(Link wurde entfernt)


Ach ja - Bei Gegentlicht ist HDR auch manchmal hilfreich.

Gast

Beitrag von Gast » Sa Feb 23, 2008 3:56 am

Vielleicht hilft Dir ja dieser Link:

(Link wurde entfernt)

Grüße,
Sandwurm

Stephie
postet ab und zu
Beiträge: 48
Registriert: So Feb 17, 2008 7:19 pm
Wohnort: somewhere else

Beitrag von Stephie » Sa Feb 23, 2008 4:44 am

Meine erste Wahl für HDR ist seit gut einem Jahr Adobe Photoshop CS3. Ist allerdings für "mal eben ausprobieren" etwas teuer. Dafür aber richtig genial...

Peter Dargatz

Beitrag von Peter Dargatz » Sa Feb 23, 2008 8:33 am

Wann bekommen wir denn mal was von dir zu sehen?

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Sa Feb 23, 2008 12:24 pm

@ Stephie
Funktioniert die Matlab-Unterstützung auch bei hdr?

Grüße
Nasus

Stephie
postet ab und zu
Beiträge: 48
Registriert: So Feb 17, 2008 7:19 pm
Wohnort: somewhere else

Beitrag von Stephie » Di Feb 26, 2008 1:54 am

@Peter Dargatz:

Meine Bilder sind kommerziell und ich habe kein Bestreben hier welche davon zu veröffentlichen. Ggf. passt es mal dass ich hier Demo-Material poste.

@Nasus:

Ja.

Peter Dargatz

Beitrag von Peter Dargatz » Di Feb 26, 2008 2:10 pm

Ok - aber schade.
mfg - peter

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron