HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

"Lichteinfall" bei Analogfoto per Bildbearbeitg. k

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Krautrunner
wenige Posts
Beiträge: 1
Registriert: Di Feb 12, 2008 3:17 pm

"Lichteinfall" bei Analogfoto per Bildbearbeitg. k

Beitrag von Krautrunner » Di Feb 12, 2008 3:39 pm

Sorry, es war nicht ganz einfach, eine markante Überschrift für mein Problem zu finden. Vielleicht reagieren ja doch ein paar kundige Menschen darauf:
Ich besitze einen Bildabzug von einer Analogaufnahme, welcher im Grunde kaum brauchbar ist. Nach der damaligen Aufnahme auf Farbnegativfilm war meine SLR nämlich irrtümlich für einen ganz kurzen Moment ein wenig geöffnet worden. Das Bild selbst zeigt zwar alle Details und die notwendigen Schärfen, ist aber durch den Lichteinfall im mittleren Bilddrittel grell-gelb-rötlich, die äußeren Bilddrittel links und rechts sind eher unterbelichtet und stark blaustichig.
Das Bild habe ich nun eigescannt und möchte vor allem den gelb-rötlichen Bereich irgendwie "retten". Mit Farbkorrekturen habe ich aber kaum Erfahrung. Kann mir jemand empfehlen, wie man vorgehen könnte?
(Ich arbeite meistens mit Corel PaintShop pro, gelegentlich auch Ulead PhotoImpact 11 oder mit Paint.net.)

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Di Feb 12, 2008 4:03 pm

Hi

und Willkommen auf Fototalk.
Lad das Bild doch auf einem externen Host in Originalgröße hoch, dann lässt sich vielleicht sogar direkt helfen, bzw. das Problem einfacher erkennen.
Vermutlich musst Du den farbstichigen Bereich maskieren, um nicht das komplette Bild umzufärben.
Konkretere Tipps sind wie gesagt nur direkt am Bild möglich.

Grüße
Nasus

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron