HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Welche Kamera bei Sportaufnahmen (insb. Basketball)

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Karim
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Sa Feb 09, 2008 7:50 pm

Beitrag von Karim » Sa Feb 09, 2008 7:53 pm

hallo ersma!!!

ich hab die sony h9

ich will auch bball fotos machen!!!

ist die h9 dafür geeignet(in ihre (Preis)klasse)??

und wenn ich ne serienaufnahme mache um den spiela zu fotografieren soll ich die sporfunktion verwenden oder soll ich die verschlusszeit manuell möglcihst niedrig machen??

und soll ich die kamera dem spieler hinterher ziehen oder soll ich warten bis der spieler durchs bild hopst^^

thx schon ma un ciao!!!

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Sa Feb 09, 2008 8:07 pm

Eine Sony H9 dürfte ohne Blitz viel zu langsam sein und verrauschte Fotos produzieren wenn man die iso stark erhöht. Mit Blitz dürfte sie auch zu langsam sein wegen der Ladezeiten.

Ich wiederhole:

"Eine Lösung wäre folgende Kombi: Ne K110D für 290.- inkl. Tasche, ein Tamron 2,8/28-75mm für 190.- , 10.- für ne Speicherkarte und 10 Euro für Akkus."

Eine Pentax istDs für 220 Euro täte es auch.

fibbo

Karim
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Sa Feb 09, 2008 7:50 pm

Beitrag von Karim » Mi Feb 13, 2008 12:45 pm

also is die h9 nich geeignet

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mi Feb 13, 2008 1:07 pm

Karim hat geschrieben:also is die h9 nich geeignet

in der Halle: kaum
im Freien bei gutem Licht: kommt drauf an... wahrscheinlich schon.

fibbo

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Mi Feb 13, 2008 1:39 pm

Hi Karim

Wenn Du schon eine h9 hast, dann probier es doch einfach aus. Es wird sich immer besseres Equipment finden, aber auch mit "falscher" Ausrüstung und dem richtigen Händchen lässt sich einiges erreichen. Geh einfach zum Platz und probier es aus, allein vom Trockenschwimmen wirds keine guten Bilder geben. Wenn dein Blitz lange Ladezeiten hat, dann macht die Kamera insgesamt eben weniger Bilder. Und wenn zu hohe iso-Werte das Bild verrauschen, lässt sich das bei der Nachbearbeitung retten; verkleinere das Bild einfach nach dem Entrauschen, die volle Auflösung braucht man eh nur zur Ausschnittvergrößerung und für Posterdrucke.
Eine neue Kamera brauchts nur, wenn man über deren Grenzen hinausgewachsen ist oder wenn sie kaputt geht - beides ist recht selten der Fall.

Grüße
Nasus

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mi Feb 13, 2008 1:52 pm

Nasus hat geschrieben:...
Eine neue Kamera brauchts nur, wenn man über deren Grenzen hinausgewachsen ist oder wenn sie kaputt geht - beides ist recht selten der Fall.

Das war mal... als die Kameras noch sofort auslösten als man auf den Knopf drückte. Da konnte man auch mit ner Instamatik Sportfotos machen. War aber auch n bisschen Glücksache.
Heute muss man erst mal 2 Jahre Foto-Foren studieren und Bedienungsanleitungen, um zu erreichen dass eine Cam das macht was man eigentlich will und was ein gutes Sportfoto ausmacht: Im richtigen Moment abdrücken. Und damit meine ich nicht innerhalb ner halben Sekunde, auch nicht innerhalb einer 1/20s, sondern im Bereich 1/100s oder noch schneller.
Und ich kenne nur wenige Kompakte oder Bridges die da schnell genug wären. Wenn überhaupt. Das heisst auf deutsch, solche Fotos werden mehr oder weniger dem Zufall überlassen. Sorry. Ist natürlich alles eine Frage der Ansprüche. Sowas wie hier kann man jedenfalls vergessen:

(Link wurde entfernt)

Eine Cam die im Hallenbereich eingesetzt wird, sollte auch manuell fokussierbar sein, vor allem wenn es keine Profi-Cam mit top-AF ist. Und Basketball ist eine Sportart, die meist in Hallen gespielt wird, und sehr schnell ist.

fibbo

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Mi Feb 13, 2008 2:22 pm

Hi fibbo

Dass es in diesem Bereich kaum etwas gibt, was mit einer D1X mithalten kann, ist klar. Und dass man mit einer einfachen Ausrüstung bestenfalls mit einer handvoll Bildern vom Spiel zurückkommt ebenso.
Ich bin eben nur der Meinung, dass man bei einer vorhandenen Ausrüstung erstmal sich selbst optimieren muss.
Gerade bei Sport lassen sich viele Bewegungen voraussehen, bzw. die interessanten Szenen spielen sich an den gleichen Stellen ab. Dann fokussiert man eben vorher schon auf den Korb und drückt ab, kurz bevor etwas passiert, und nicht erst, wenn unser Gehirn feststellt, dass dieser Augenblick interessant ist.
Wir sind meines Erachtens viel zu sehr Konsumenten und zu wenig Fotografen geworden. Meist wird eben erst die Ausrüstung optimiert, anstatt auch mal an die Optimierung des Fotografen zu denken.

Grüße
Nasus

Der sich heute noch eine neue DSLR zulegen wird.

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mi Feb 13, 2008 3:32 pm

Nasus hat geschrieben:..Dann fokussiert man eben vorher schon auf den Korb und drückt ab, kurz bevor etwas passiert, und nicht erst, wenn unser Gehirn feststellt, dass dieser Augenblick interessant ist.

mit ner Kompakten/Bridge? Ich sehe an der H9 keine manuelle Fokussiermöglichkeit. Und mit AF ist das Glückssache wenns überhaupt funktioniert. Auch der Zoom lässt sich nicht schnell genug ändern, sowas macht doch keinen Spass.
Aber im Grunde gebe ich Dir recht, man sollte versuchen erst mal alles aus seinem bescheidenen Equipment herauszuholen, nur in diesem Fall hier finde ich es müssig mit Bridges und Allroundknipsen rumzuprobieren und bestenfalls mittelmässige, halbverwackelte Resultate zu erzielen. Das ist kein Makrobereich, sondern Sport in der Halle. Da sind oft schon f=2,8 zu langsam, und iso400-800 Standard! Es sei denn es sind wichtige Spiele mit besserem Licht, für die man aber eh meist ne Akkreditierung benötigt.

fibbo

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Mi Feb 13, 2008 4:15 pm

Gut,

mit der H9 könnte es tatsächlich etwas mehr als nur "knapp" werden. Bei "Bridge" hab ich eben meine s6500fd im Hinterkopf, und der traue ich durchaus zu, auch unter solchen Bedingungen noch einigermassen akzeptable Ergebnisse zu erzielen, auch wenn sich diese ebenfalls nicht mit der einer schnellen Ausrüstung messen können.
Sport ist wohl doch ein Thema, bei dem sich der Schwerpunkt von Fotograf - Optik - Body zur Kamera hin verlagert.

Grüße
Nasus

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mi Feb 13, 2008 4:37 pm

Nasus hat geschrieben:...und der traue ich durchaus zu, auch unter solchen Bedingungen noch einigermassen akzeptable Ergebnisse zu erzielen, auch wenn sich diese ebenfalls nicht mit der einer schnellen Ausrüstung messen können.

Kann sein, ich kenne die zu wenig genu wie die hochgelobte FZ-50. Jedenfalls kann man sowas hier tatsächlich mit einer älteren DSLR plus ordentlichem Zoom locker und ohne Stress machen:

Nikon D50 mit 2,8/70-200 VR
(Link wurde entfernt)
(Link wurde entfernt)

Die Qualität wird aber nicht spürbar schlechter, wenn man statt des 2,8/70-200 ein älteres 2,8/80-200 ED Schiebezoom benutzt. Kostenpunkt zusammen mit gebrauchter D50: Ca. 700 Euro. Und man kann diese Kombi auch in Hallen benutzen.

fibbo

Karim
wenige Posts
Beiträge: 6
Registriert: Sa Feb 09, 2008 7:50 pm

Beitrag von Karim » Di Feb 19, 2008 1:53 pm

ist es denn trotzdem richtig diese als verkäufer im kompakt bereich und ihrer preisklasse zu empfehlen???

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Di Feb 19, 2008 2:49 pm

Karim hat geschrieben:ist es denn trotzdem richtig diese als verkäufer im kompakt bereich und ihrer preisklasse zu empfehlen???
Wie meinen?

fibbo

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron