HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Anfängerfrage: Welche Bildbearbeitung für Digifotos nötig?

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Vau Ha
postet ab und zu
Beiträge: 33
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:14 pm

Anfängerfrage: Welche Bildbearbeitung für Digifotos nötig?

Beitrag von Vau Ha » Di Feb 26, 2008 9:37 pm

Hallo!
Ich bin Sonntagsknipser im Anfängerstatus...

Ich habe eine Sony H1, möchte mir vielleicht aber bald eine K100D kaufen.

Beim lesen im Forum habe ich aufgeschnappt, dass Digitalfotos nachbearbeitet werden sollten, bezogen war das auf das Schärfen der Bilder.

Ist das sinnvoll?
(Wenn ja, warum?)

Was ist sind noch sinnvolle Arbeitsschritte für einen Anfänger um zu tollen Ergebnissen zu kommen?

Welche Programme würdet ihr dazu empfehlen, wenn man nicht gleich so viel Geld für PS ausgeben will.

Grüsse und Danke
Volker

Peter Dargatz

Beitrag von Peter Dargatz » Di Feb 26, 2008 10:00 pm

Hier mal ein paar Antworten auf deine Fragen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bildbearbeitung

Wenn du dir die K100D holst dann fallen 80 € für Photoshop Elements auch ab. Du brauchst auch noch etwas Zeit und Lust um das Programm zu erlernen.
Es gibt aber auch massig freeware im Netz die auch gut ist.
mfg - peter

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Di Feb 26, 2008 10:05 pm

Hi Volker

eigentlich können das die Kameras ja automatisch - leider machen die das aber nicht sonderlich gut, bzw. nicht genau so wie es der Fotograf gerne hätte.
Lässt man z.B. in der Kamera schärfen, wird das Bild nach unserem Empfinden nicht schärfer, sondern eher "rauher". Daher lässt man solche Einstellungen in der Kamera auf möglichst neutralen Werten und schärft am Rechner mit unscharfen Masken nach. Da das Schärfen bei den meisten sowieso als Letztes erfolgt (also nachdem das Bild zurechtgeschnitten und ggf. skaliert wurde) wäre so ein Vorgang innerhalb der Kamera unnütz.
Was sonst noch gemacht werden "muss" wäre eine Tonwertkorrektur.

Sehr gut geeignet, da kostenlos wäre gimp bzw. gimpshop. Beide werden oft schlechtgeredet, weil sie viel zu kompliziert seien. Mit etwas Einarbeitung lässt sich das Programm aber auch von Laien gut bedienen, dafür ist es schliesslich gemacht.
PS muss aber gar nicht sooo teuer sein. Zum einen gibt es die stark abgespeckte 'Elements' Version, zum anderen lassen sich z.b. Für Schüler, Studenten, Lehrkräfte etc. die Lizenzen zu einem Bruchteil der normalen Kosten erwerben. Oder man kauft eine 'veraltete' Version, was oft auch bei anderen Programmen in diesem Bereich möglich und sehr günstig ist.

Wenn die Kamera RAWs aufzeichnet, kommt man um eine tiefergehende Bearbeitung, besser gesagt Entwicklung, der Bilder sowieso nicht herum. Dafür ist aber immer (?) eine entspechende Software der Kamera beigelegt.

Grüße
Nasus

Vau Ha
postet ab und zu
Beiträge: 33
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:14 pm

Beitrag von Vau Ha » Di Feb 26, 2008 10:05 pm

Wow - der Link ist schon mal sehr gut wie mir scheint. Ich komme wohl morgen dazu ihn zu lesen!

Klar, 80 Euro für Elements ist machbar - 1000 für CS allerdings nicht.
So war das von mir gemeint!

Grüsse

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron