Hallo Peter,
genau die Frage hab ich mir auch gestellt und mich dann für die D50 entschieden, da ich eigentlich keine Plakate entwickeln muss.
Die fehlenden Features der D80 kann ich (zur Zeit noch) verschmerzen und zur Not immer noch upgraden wenn ich etwas besseres brauche, wobei ich dann wahrscheinlich eher zur D200 greifen würde.
Bis dahin wird aber sicher noch viel Wasser den Rhein hinunterfliessen, denn die ersten Ergebnisse meiner D50 stellen mich vollauf zufrieden.
Ich habe für das Super Kit (mit den beiden Nikon Objektiven) weniger gezahlt als für den D80 Body alleine.
Also ich denke mit der D50 macht man nichts falsch wenn man lediglich hobbymässig Fotografiert und nicht unbedingt mehrere Nikon Blitze iTTL gesteuert mit der Kamera auslösen muss (..was ja bei der D50 nur mit dem 800er Blitz geht...). Ansonsten einfach per Slave Modus. Geht ja auch
...und entwicklungstechnisch kommt eh jedes Jahr etwas neues auf den Markt und mehr Pixel auf gleicher Fläche unbedingt eine Verbesserung bedeuten, muss ja nicht zwingend sein.
Also viel Spass bei Deiner Wahl, denn egal welche Du nimmst, sie sind beide gut.
LG Mario.