Beitrag
von Scribbler » Fr Mär 14, 2008 5:23 pm
Hallo, also ich weis gar nicht ob man das so nennt, aber ich würde gern wissen, wie man dem Problem entgegengehen kann, wenn die hellen Stellen im Bild zu grell erscheinen, obwohl die Belichtung im normalen Bereich ist.
Zum Beispiel wenn ich die beschattete Seite eines Hauses fotografiere und der sonnige Himmel darüber dann nicht mehr sein natürliches Blau hat sondern fast weiss erscheint. Oder noch einfacher, ich fotografiere aus einem dunklen Raum heraus und der Himmel draußen wird entweder normal (bei total dunklem Raum) dargestellt, oder er ist weiss und dafür der Raum normal. Bei PC-Bildschirmen wird damit das Kontrastverhältnis angesprochen, ich hab in der Fotografie diesen Begriff bis jetzt noch nicht gehört.
Wenn es also irgendwelche Einstellungen gibt, mit denen man helle und dunkle Stellen gleich gut darstellen kann (ich hab das schon auf Fotos gesehen), dann wär es ganz cool, wenn jemand das mal erklären könnte, oder kann man (was ich fast vermute) das Problem nur mit einer besseren Kamera lösen? (ich hab eine Canon G7)
vielen Dank,
Scribbler