HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Ratschlag für Komplettanschaffung

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Fr Mai 23, 2008 1:43 pm

Benny hat geschrieben:..oder Du greifst gleich zur lichstärkeren Festbrennweite, wie dem Pentax 2,8/14 mm.

im www.digitalfotonetz.de verkauft grade einer ein Solches. Wenns ne Nikon sein soll dann ist die Kombi D80 und Tokina 12-24 wirklich zu empfehlen. Als Blitz für Innenräume bei Erhalt der Lichtatmosphäre reicht ein SB 400, ansonsten ein SB 600 oder SB 800
Was die Lichtstärke angeht, ist es meist nötig abzublenden wegen maximaler Schärfentiefe. Insofern bringt ein sehr lichtstarkes Objektiv wenig wenn man sowieso künstlich ausleuchtet. Auf der anderen Seite kann man natürlich unter anderen Bedingungen und ohne Blitz fotografieren, was auch Vorteile hat.

Ein Nikkor 18-200 VR habe ich aber zu dem Preis noch nirgends gesehen... wo ist das denn her?

Das Tamron 11-18 hatte ich mal als KoMi-Version, es hat Randunschärfen und macht wellige Geraden die man schwer korrigieren kann. Da ist das 12-24 schon wesentlich besser.

fibbo

Benutzeravatar
barolo39
postet ab und zu
Beiträge: 29
Registriert: Di Mai 06, 2008 5:14 pm
Wohnort: Tirol

Endrunde

Beitrag von barolo39 » Mi Mai 28, 2008 2:22 pm

Ich hab ganz viel hin und her überlegt und hab mal folgendes zusammengestellt:

Pentax K10D Body
Pentax Objektiv smc DA 18-250mm
Pentax Objektiv 12-24 mm (alternativ Sigma 10-20 mm)
Blitz Metz 58

Ist das eine brauchbare Kombination (die Lichtstärke der Objektive ist zwar nicht wirklich berauschend).
Könnt ihr mir dazu nochmals die Meinung sagen - und danke für eure Hilfe!!!
Ich hab schon eine ganze Menge gelernt in diesem Forum.
Cris

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Endrunde

Beitrag von fibbo » Mi Mai 28, 2008 2:32 pm

barolo39 hat geschrieben:...Ist das eine brauchbare Kombination (die Lichtstärke der Objektive ist zwar nicht wirklich berauschend).

ja klar, damit kann man schon viel machen tagsüber. Und wenn Du auf den Blitz verzichtest, dann kriegst Du dafür noch eine lichtstarke manuelle Linse wie z.B ein FA 35/. Für den internen Blitz gibts inzwischen Bouncer die das Licht etwas weicher machen.

fibbo

Benutzeravatar
barolo39
postet ab und zu
Beiträge: 29
Registriert: Di Mai 06, 2008 5:14 pm
Wohnort: Tirol

Beitrag von barolo39 » Mi Mai 28, 2008 3:30 pm

Danke fibbo

die Fa35 verschiebe ich auf später, ich denke, dass ich den Blitz nötiger brauche um Innenaufnahmen, auch von größeren Räumen machen zu können (passt der Blitz Metz 58 ohne Adapter zur k10d oder brauche ich einen Adapter dazu?).
Und was ist ein Bouncer?
Danke!
cris

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Mi Mai 28, 2008 3:41 pm

barolo39 hat geschrieben:...(passt der Blitz Metz 58 ohne Adapter zur k10d oder brauche ich einen Adapter dazu?).
Und was ist ein Bouncer?

Denn Metz gibt es mit verschiedenen SCA-Adaptern... Aber reicht Dir nicht auch ein neuwertiger 360 FGZ? kriegst Du schon um 150 Euro.

Bouncer werden z.B. hier erklärt:

http://www.abetterbouncecard.com/


fibbo

Benny
postet oft
Beiträge: 357
Registriert: Mi Jul 04, 2007 11:25 pm
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Benny » Do Mai 29, 2008 11:20 am

barolo39 hat geschrieben:D, ich denke, dass ich den Blitz nötiger brauche um Innenaufnahmen, auch von größeren Räumen machen zu können (passt der Blitz Metz 58 ohne Adapter zur k10d oder brauche ich einen Adapter dazu?).
Und was ist ein Bouncer?
Hallo Chris,

eine gute Kombination, mit der Du viel Spaß haben wirst. Der Metz58 ist in verschiedenen Versionen zu haben und nicht mit dem SCA-System kompatibel. Du musst einfach nur die Pentax-Version kaufen und sie passt. Das gilt auch für den kleineren Metz MZ48.
Im SCA-System gibt es nur ganz wenige Blitzgeräte, die den neuesten SCA-Pentax-P-TTL-Adapter unterstützen, etwa der 54-Mz4i (selbst der 3i nicht), der 45xxdigital und der neue 70xx. Alle anderen kommen mit P-TTL nicht zurecht, selbst wenn man den aktuellen SCA-Adapter benutzt.

Gruß,
Benny
…schreibt Klartext

Fotografie seit ca. 30 Jahren: Kleinbild/digital mit Pentax, MF mit Mamiya, Großformat; SW/Color-Labor, Digitale Dunkelkammer

Benutzeravatar
barolo39
postet ab und zu
Beiträge: 29
Registriert: Di Mai 06, 2008 5:14 pm
Wohnort: Tirol

Bestellt

Beitrag von barolo39 » Fr Mai 30, 2008 1:42 pm

Habe die obige Pentax-Kombination samt Metz-Blitz bestellt und freu mich schon drauf.
Danke nochmals an alle Forumsteilnehmer, welche mir mit Ratschlägen zur Seite gestanden haben. Ohne diese Tips hätte ich mich um vieles schwerer getan eine Entscheidung zu treffen (wie gut sie war, wird sich herausstellen).

Toll dass es so viele Poster gibt, die ihr Wissen an unerfahrene Neulinge weitergeben!
Vielleicht brauche auch ich noch einige Hilfestellungen bei der Bedienung und Technik :D
cris

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von fibbo » Fr Mai 30, 2008 4:11 pm

Benny hat geschrieben:... Der Metz58 ist in verschiedenen Versionen zu haben und nicht mit dem SCA-System kompatibel.

Den kenne ich noch nicht... Kann der jetzt HSS und Wireless mit den neuen Pentaxen oder nicht? Auf dpreview konnte ich das nicht herausfinden.

fibbo

Benny
postet oft
Beiträge: 357
Registriert: Mi Jul 04, 2007 11:25 pm
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Benny » Fr Mai 30, 2008 4:57 pm

fibbo hat geschrieben:
Benny hat geschrieben:... Der Metz58 ist in verschiedenen Versionen zu haben und nicht mit dem SCA-System kompatibel.

Den kenne ich noch nicht... Kann der jetzt HSS und Wireless mit den neuen Pentaxen oder nicht? Auf dpreview konnte ich das nicht herausfinden.

fibbo
Laut Metz Website kann er sowohl HSS wie auch den Pentax Wireless-Betrieb, sowohl als Master wie auch als Slave - also eigentlich alles was der 540er auch bietet. Das sind alles so herstellerspezifische Funktionen, dass man es wohl im SCA-System nciht mehr realisieren kann, denn zumindest der Pentax Wireless-Betrieb geht auch mit dem aktuellsten SCA-Adapter nicht.

Gruß,
Benny
…schreibt Klartext

Fotografie seit ca. 30 Jahren: Kleinbild/digital mit Pentax, MF mit Mamiya, Großformat; SW/Color-Labor, Digitale Dunkelkammer

Benutzeravatar
barolo39
postet ab und zu
Beiträge: 29
Registriert: Di Mai 06, 2008 5:14 pm
Wohnort: Tirol

Bestellt und bekommen

Beitrag von barolo39 » Mi Jun 11, 2008 7:55 pm

So, nun habe ich meine Pentax-Ausrüstung bekommen.
Habe Sie bei TeKaDe bestellt und perfekten Service erlebt. Denn obwohl es ein technisches Problem gegeben hat, haben die Leute von TeKaDe alles perfekt bereinigt und haben sich sogar telefonisch überzeugt, ob alles in Ordnung ist.
Ich würde sofort wieder bei dieser Firma bestellen.
Und nun freue ich mich auf die neue Kamera
:D
Cris

Benny
postet oft
Beiträge: 357
Registriert: Mi Jul 04, 2007 11:25 pm
Wohnort: Frankfurt

Re: Bestellt und bekommen

Beitrag von Benny » Mi Jun 11, 2008 8:47 pm

barolo39 hat geschrieben:So, nun habe ich meine Pentax-Ausrüstung bekommen.
Habe Sie bei TeKaDe bestellt und perfekten Service erlebt. Denn obwohl es ein technisches Problem gegeben hat, haben die Leute von TeKaDe alles perfekt bereinigt und haben sich sogar telefonisch überzeugt, ob alles in Ordnung ist.
Ich würde sofort wieder bei dieser Firma bestellen.
Und nun freue ich mich auf die neue Kamera
:D
Cris
Dann viel Spaß und gute Bilder mit der neuen Ausrüstung. Du wirst sicher einiges erst einmal erlernen müssen, aber auch das hat ja seine Vorteile, weil man in die Technik und die damit verbundenen Gestaltungsmöglichkeiten reinwächst.

Benny
…schreibt Klartext

Fotografie seit ca. 30 Jahren: Kleinbild/digital mit Pentax, MF mit Mamiya, Großformat; SW/Color-Labor, Digitale Dunkelkammer

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron