HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Blitz Verlängerungskabel verlängern (die Lösung)

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

Blitz Verlängerungskabel verlängern (die Lösung)

Beitrag von moemoe88° » Mi Jun 04, 2008 2:05 pm

Also für alle die es interessiert glaube nämlich das die frage mal da war.

ich habe mir ein spiral blitz kabel gekauft,
ein 6. adriges kabel
2. paar 6. polige Klinkestecker zum verriegeln
und ein paar schrumpf muffen

Habe das Blitzkabel durch geschnitten
und es mit jeweils einem Klinkestecker versehen.
Das sechsadrige kabel auch.

komplett ist das kabel nun 6,50 lang und es gibt keine probleme mit der Übertragung.

Hoffe es jukt wenn
lg moe
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1090223

!!!Ja ich weiß meine Rechtschrift!!!!

Werner_B.

Re: blitz verlängerungs kabel verlängern(die Lösung)

Beitrag von Werner_B. » Mi Jun 04, 2008 6:53 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Mo Mär 26, 2012 9:43 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Mi Jun 04, 2008 7:34 pm

Was ist da so schwierig zu verstehen? Wenn man keine Ahung hat, einfach mal die Fresse halten.

Da seit etlichen Jahren jeder Hersteller von Elektronik eigene Stecker, Kupplungen und Buchsen erfindet, die man einzeln dann nirgendwo kaufen kann, geht es wohl nicht anders. Wenn man im Conrad-Katalog mal unter "Steckverbindungen" nachsieht, kann man das kalte Grausen kriegen.

Benutzeravatar
Emmerax
postet sehr oft!
Beiträge: 624
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12 pm
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Emmerax » Mi Jun 04, 2008 9:34 pm

Mit anderen Worten hast du das Kabel durchgeschnitten, die Drähte mit einem entsprechenden Stecker verbunden, damit du das Kabel so wie es ist zusammenstecken kannst, dir ein weiteres Kabel gekauft, das du dazwischen stecken kannst, um gegebenenfalls eine Verlängerung zu haben, aber nicht zu viel Kabel, wenn du es nicht brauchst?

Die Idee mit dem Stecker ist gut. Das es funktioniert war irgendwie klar, warum auch nicht ;) (Zumindest bei nicht ganz so langen Kabeln)

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Mi Jun 04, 2008 10:21 pm

Ahriman hat geschrieben:Was ist da so schwierig zu verstehen? Wenn man keine Ahung hat, einfach mal die Fresse halten.
Ach bist Du heute wieder freundlich :evil: :evil:

Ahriman
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 1253
Registriert: Mo Sep 12, 2005 11:47 pm
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Ahriman » Do Jun 05, 2008 10:20 am

Wolfgang,
hast du nicht bemerkt, daß ich Werners eigene Signatur zitierte?

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Do Jun 05, 2008 12:05 pm

Stimmt, da hab ich nicht drauf geachtet

Werner_B.

Beitrag von Werner_B. » Do Jun 05, 2008 8:26 pm

:shock:
Zuletzt geändert von Werner_B. am Mo Mär 26, 2012 9:45 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
moemoe88°
postet oft
Beiträge: 389
Registriert: Do Jul 12, 2007 8:07 pm

Beitrag von moemoe88° » Fr Jun 06, 2008 9:04 pm

also es ging mir eig. nicht genau darum wie es geht so etwas zu bauen
sondern darum wie lang man das kabel verlängern kann das dass ganze noch funktioniert.

Im Prinzip wollte ich nur mitteilen das 7,5 meter absolut realistisch sind.

Ich habe diesen text noch dazu komplett ohne eigen nutzen geschrieben.

Aber in Zukunft überlasse ich es euch selbst das heraus zu finden.
Bin doch nicht blöd mich für ne Freundlichkeit auch noch blöd an machen zu lassen.

lg moe
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1090223

!!!Ja ich weiß meine Rechtschrift!!!!

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<