HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Grundwissen Objektive?

Fragen und Antworten rund um Objektive für DSLR Digitalkameras.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
Phreak2k3
postet oft
Beiträge: 122
Registriert: Mi Jan 02, 2008 11:09 am

Beitrag von Phreak2k3 » Di Mär 11, 2008 2:02 pm

Klar mach man damit Bilder, oder Scherben wenn man es gegen die Wand wirft. Aber wozu ist es gedacht um was für Bilder zu machen?

Gast

Beitrag von Gast » Di Mär 11, 2008 2:30 pm

Naja zum Glück gibt es ja keine Vorschrift die unter Todesstrafe verbietet was anderes mit bestimmten Brennweiten zu fotografieren als das was in der Vorschrift steht.

Da es ein 70-300mm Objektiv ist und die diagonale des Sensors/Film (Bei KB-Film 43mm) kleiner als 70mm ist ist es eine Telebrennweite mit der man Sachen näher heranholt (als man es mit dem Auge sieht).

Machen kann man damit eigentlich alles von Portrait über Landschaftsausschnitte oder Details von fern liegenden Objekten. Tierchen aus der Entfernung usw.

Dirk

Benutzeravatar
Phreak2k3
postet oft
Beiträge: 122
Registriert: Mi Jan 02, 2008 11:09 am

Beitrag von Phreak2k3 » Di Mär 11, 2008 2:34 pm

Damit kann ich doch was anfangen =), danke.

Benutzeravatar
WolfgangS
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2033
Registriert: So Jul 01, 2007 8:18 am
Wohnort: Götzis/Austria

Beitrag von WolfgangS » Di Mär 11, 2008 3:00 pm

[quote="Fredlaur]1:2 MAKRO: Werbegag.[/quote]

Wenn es wirtklich Abbildungsmaßstab 1:2 hat (im Gegensatz zu den übliche zoom-"Makros", die bis 1;5 oder so gehen, kann man es durch aus als Makroobjektiv bezeichnen.
Und bei Crop-Kameras, bracuht man ja auch einen kleineren Abbildungsmaßstab um etwas formatfüllend auf den Sensor zu bekommen als bei KB

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Di Mär 11, 2008 3:17 pm

Und da ein Bild mehr als noch so viele Worte sagt:
(Link wurde entfernt)

Da siehst Du sehr anschaulich, wie sich ein Motiv, und mehr noch Umgebung und Hintergrund des Motivs, durch die Wahl unterschiedlicher Brennweiten aendert.

Gruss
Heribert

Benutzeravatar
Phreak2k3
postet oft
Beiträge: 122
Registriert: Mi Jan 02, 2008 11:09 am

Beitrag von Phreak2k3 » Di Mär 11, 2008 3:33 pm

Na sowas ist doch toll, danke.

was würde man denn benötigen, um den Mond zu fotografieren? Müsste doch it so einem 70-300 gehen oder?

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Di Mär 11, 2008 3:55 pm

Hi

Bei 300mm ist er in jedem Fall drauf ;)
Formatfüllend brauchst Du aber eine wesentlich größere Brennweite, der Mond hat nur einen Durchmesser von rund 0,5°.

Grüße
Nasus

edit: etwa 1300mm bei einem APS-C Sensor wären formatfüllend.

Antworten

Zurück zu „Objektive“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<