HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Kaufentscheidung: brauche Unterstützung von Profis

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
MTAR21
postet ab und zu
Beiträge: 20
Registriert: Fr Feb 22, 2008 11:54 am

Beitrag von MTAR21 » Fr Feb 22, 2008 4:48 pm

doch durchgelesen habe ich mir den Thread, aber es stand eben nix von der Panasonic drin. ALso wie ich sehe würden mir hier viele zur Pentax raten. EIn Freund von mir wiederum schwärmt für die Canon 400D aber er ist eben auch nicht objektiv :D

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Fr Feb 22, 2008 5:03 pm

Hi die fz50 ist ja auch keine DSLR, auch wenn sie auf den ersten Blick so aussieht. Threads und Fotos gibts hier aber mehr als genug zu der Kamera.

Wenn jemand von seiner Kamera begeistert ist, frag doch mal warum...
Gern kommt dann sowas wie 'Macht halt geile Bilder' :twisted: ... aber selten, wo tatsächlich Stärken/Unterschiede zu anderen Kameras liegen. Oder frag mal, was denn zum Kauf bewogen hat. Die Entscheidungsfindung ist ja oft sehr ähnlich.

Grüße
Nasus

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Fr Feb 22, 2008 5:04 pm

Na jeder schwaermt fuer das, was er kennt. (oder sich nicht leisten kann... :twisted: )
Kennt er denn ueberhaupt andere Modelle; und wie hat er seine Entscheidung getroffen?

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Fr Feb 22, 2008 5:07 pm

MTAR21 hat geschrieben:doch durchgelesen habe ich mir den Thread, aber es stand eben nix von der Panasonic drin.
nee, nicht konkret.
Aber:
"Ob man lieber eine DSLR oder eine Bridge oder eine Kompakte will oder braucht, haengt von den Anspruechen, der Aufgabenstellung, der Erwartugshaltung ab. Man kann mit etlichen "NichtDSLRs" sehr gute Fotos machen. Aber wenn es darum geht, hochwertige Fotos bei wenig Licht zu machen oder mit Schaerfe/Unschaerfe zu "spielen" ist man bei den DSLRs richtig."

MTAR21
postet ab und zu
Beiträge: 20
Registriert: Fr Feb 22, 2008 11:54 am

Beitrag von MTAR21 » Fr Feb 22, 2008 6:15 pm

also die pentax ist erste wahl? also canon schlechtere auflösung?

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Fr Feb 22, 2008 6:26 pm

Für mich ist Pentax die erste Wahl.
Canon hat eine höhere Auflösung (zumindest der Sensor); für mich eher nachteilig.

Grüße
Nasus

MTAR21
postet ab und zu
Beiträge: 20
Registriert: Fr Feb 22, 2008 11:54 am

Beitrag von MTAR21 » Fr Feb 22, 2008 6:32 pm

wie verhalten sich diese modelle miteinander?

Pentax K10D

k100d

die k10d ist zwar bissle teurer aber ist die nicht deutlich stärker?

grüßle

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von heribert stahl » Fr Feb 22, 2008 6:32 pm

MTAR21 hat geschrieben:also die pentax ist erste wahl? also canon schlechtere auflösung?
öööhm, Deine Schlussfolgerungen kann ich nicht ganz nachvollziehen :oops: :oops:

Benutzeravatar
Nasus
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2298
Registriert: Mo Dez 31, 2007 5:42 pm

Beitrag von Nasus » Fr Feb 22, 2008 6:48 pm

Hi MTAR21

gönn dir eine kurze Pause. Von einem Kamerawunsch zum nächsten zu springen treibt dich spätestens in zwei Stunden in den Wahnsinn.
Mach dir eine Liste, mit dem was die Kamera allgemein können muss und unter welchen Bedingungen sie welche Eigenschaften haben sollte.
Danach vergleichst Du deine Wünsche mit dem Überblick von Heribert. Wenn nur eine übrig bleibt: Glückwunsch; lad dir die Bedienungsanleitung und vernünftige Beispielbilder runter und schau, ob sie dir noch gefällt.
Wenn mehrere übrig bleiben, vergleich die Datenblätter und das, was ich im letzten Satz geschrieben hab.
Danach kannst Du in einen Laden gehen und überprüfen, ob dein Wunschmodell auch zu dir passt.

Grüße
Nasus

MTAR21
postet ab und zu
Beiträge: 20
Registriert: Fr Feb 22, 2008 11:54 am

Beitrag von MTAR21 » Fr Feb 22, 2008 7:03 pm

hmm du hast wahrscheinlich recht. Mein Kopf raucht auch schon gewaltig und man neigt auch dazu alle Artikel nur zu überfliegen um dann festzustellen dass man wieder nicht viel verstanden hat.

Eine Frage hätte ich noch. Gibt es eine gute Anleitung oder einen Thread der sich mit der Bildbearbeitung befasst? Ich höre und lese immer wieder die Aussage: Bild schärfen macht man am PC und nicht an der Kamera etc.

Das verstehe ich so, dass es eigentlich wichtig ist welche Kamera man benutzt man das Bild aber am PC noch schärfer machen kann? In wieweit spielen dabei diese ISO Werte eine Rolle?

Grüßle

smu
postet oft
Beiträge: 135
Registriert: Mo Sep 24, 2007 6:44 pm

Beitrag von smu » Fr Feb 22, 2008 7:12 pm

schärfen kann der pc nicht wirklich, denn was würde bedeuten, dass er details zum bild dazuerfinden muss. er kann lediglich den kontrast an kanten erhöhen.

also schön scharf stellen, wo es sein soll. unschärfe kannst du leichter am pc erzeugen!

MTAR21
postet ab und zu
Beiträge: 20
Registriert: Fr Feb 22, 2008 11:54 am

Beitrag von MTAR21 » Fr Feb 22, 2008 7:46 pm

sind kameras in den usa eigentlich viel billiger? fliege im april nach florida und wollte die kamera auch im urlaub testen. da hat man genug zeit sich in die materie einzulesen. im augenblick ist der dollarkurs ja nicht gerade unattraktiv

Benutzeravatar
Cano
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 4940
Registriert: So Feb 19, 2006 10:02 am
Wohnort: RHEINLAND-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Cano » Fr Feb 22, 2008 8:12 pm

MTAR21 hat geschrieben:sind kameras in den usa eigentlich viel billiger?
Zum Teil kosten sie dort das in US-Dollar, was sie hier in Euro kosten.

Benutzeravatar
unixbook
postet sehr oft!
Beiträge: 685
Registriert: Mi Dez 12, 2007 2:18 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von unixbook » Fr Feb 22, 2008 8:53 pm

Zum Teil kosten sie dort das in US-Dollar, was sie hier in Euro kosten.
Hab ich was verpasst? Baut Apple jetzt auch Kameras?

Gast

Beitrag von Gast » Fr Feb 22, 2008 9:24 pm

Die Kaufentscheidung kann dir keiner abnehmen. Letztendlich ist es eine Frage der persönlichen Einstellung. Um es nochmal deutlich zu machen:

Wenn du für einen schillernden Namen extra mehr Geld bezahlen willst:
>>> dann NIKON.

Wenn du in der Masse nicht auffallen willst:
>>> dann CANON

Wenn du eine Kamera mit gutem Preis/Leistungsverhältnis bei hoher Ausstattung willst:
>>> dann PENTAX

Wenn du zu den überzeugten Individualisten gehören willst:
>>> dann OLYMPUS, SONY/MINOLTA/KONICA, SIGMA

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<