HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Anfängerin braucht Hilfe :D

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Pfirsichkuchen
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Di Aug 05, 2008 12:02 pm

Anfängerin braucht Hilfe :D

Beitrag von Pfirsichkuchen » Di Aug 05, 2008 12:12 pm

Hallo,

ich habe vor mir eine digitale Spiegelreflexkamera zu kaufen, ich bin aber noch totale Anfängerin und auch extrem unwissend auf dem Gebiet!
Also war ich jetzt in einem Fachgeschäft, eigentlich wollte ich entweder die Canon eos 400d oder die 450d aber der Verkäufer hat mir dann die Sony Alpha 300 empfohlen. Jetzt bin ich ziemlich verwirrt, die Sony gefällt mir schon gut wegen dem schwenkbaren Display und dem Bildstabilisator. Dann gings um das Objektiv da is so eins dabei 18-70 dann meinte der verkäufer das es aber ein besseres gibt das 18-200 nur das sprengt meinen Budgerahmen enorm...reicht als Anfängerin nicht auch das 18-70 ich mein ich wollte erst mal das Grundzeug haben und das restliche nach und nach kaufen und nicht alles gleich auf einmal! Dann meinte der Verkäufer für das ganze Zubehör soll ich nochmal 300€ einrechnen, stimmt das? So viel? Was brauch ich denn alles? Eine Tasche und akkus und speicherkarte oder? Komm ich nicht billiger wenn ich das Zubehör im Internet kauf, ich wollte halt auf jedenfall die Kamera in einem Fachgeschäft kaufen damit ich später wenn was ist immer einen Ansprechpartner hab! Aber dann meinte er auch noch irgendwas von Objektivschutz, Polfilter und so Zeug! Brauch ich denn das alles jetzt schon? Oder kann ich darauf auch verzichten und das später nach und nach kaufen?

Ich hoffe jemand kann mir helfen :D
Liebe Grüße, Carolin

Gast

Beitrag von Gast » Di Aug 05, 2008 12:28 pm

gelöscht
Zuletzt geändert von Gast am Mi Aug 20, 2008 10:52 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast » Di Aug 05, 2008 12:32 pm

stickies sind da, um gelesen zu werden:
http://www.fototalk.de/ftopic9258.html

SisterX
postet ab und zu
Beiträge: 25
Registriert: Sa Jun 28, 2008 12:25 am
Wohnort: Zu Hause

Re: Anfängerin braucht Hilfe :D

Beitrag von SisterX » Di Aug 05, 2008 12:34 pm

Pfirsichkuchen hat geschrieben:Hallo,

ich habe vor mir eine digitale Spiegelreflexkamera zu kaufen, ich bin aber noch totale Anfängerin und auch extrem unwissend auf dem Gebiet!
Also war ich jetzt in einem Fachgeschäft, eigentlich wollte ich entweder die Canon eos 400d oder die 450d aber der Verkäufer hat mir dann die Sony Alpha 300 empfohlen. Jetzt bin ich ziemlich verwirrt, die Sony gefällt mir schon gut wegen dem schwenkbaren Display und dem Bildstabilisator.
Das hier gilt für alle SLR_Modelle und Hersteller.
Dann gings um das Objektiv da is so eins dabei 18-70 dann meinte der verkäufer das es aber ein besseres gibt das 18-200 nur das sprengt meinen Budgerahmen enorm...reicht als Anfängerin nicht auch das 18-70 ich mein ich wollte erst mal das Grundzeug haben und das restliche nach und nach kaufen und nicht alles gleich auf einmal!
Es kommt halt darauf an, was Du wie fotografieren willst. Mit einem
18-70mm Objektiv wirst Du keine Fotos machen können, für die Du Brennweiten kleiner als 18mm brauchst sowie Brennweiten die grösser als 70mm sind.
Dann meinte der Verkäufer für das ganze Zubehör soll ich nochmal 300€ einrechnen, stimmt das?
Das ist sehr sehr knapp kalkuliert. Ich sage nur: externer Blitz (vermisse ich schmerzlich), ordentliches Stativ..............
So viel? Was brauch ich denn alles? Eine Tasche und akkus und speicherkarte oder? Komm ich nicht billiger wenn ich das Zubehör im Internet kauf, ich wollte halt auf jedenfall die Kamera in einem Fachgeschäft kaufen damit ich später wenn was ist immer einen Ansprechpartner hab!
s.o.: diverse Objektive, Blitz, Stativ............
Für defekte oder nicht richtig funktionierende Teile ist es immer von Vorteil, einen direkten Ansprechpartner vor Ort zu haben.
Aber dann meinte er auch noch irgendwas von Objektivschutz, Polfilter und so Zeug! Brauch ich denn das alles jetzt schon? Oder kann ich darauf auch verzichten und das später nach und nach kaufen?
Das kannst nur Du entscheiden. Wenn ich alleine ums Eck fahren will, reicht ein Smart. Wenn ich viel transportieren muss, brauch ich einen (grossen) Kombi

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Anfängerin braucht Hilfe :D

Beitrag von fibbo » Di Aug 05, 2008 12:56 pm

Pfirsichkuchen hat geschrieben:.Oder kann ich darauf auch verzichten und das später nach und nach kaufen?

Hallo Carolin,
erst mal willkommen im Forum! Du kannst selbstverständlich alles nachträglich kaufen, und das auch nicht unbedingt teurer als wenn Du ein komplettes Set kaufst. Aber es erfordert mehr Zeit und Information.
Die Sony A300 ist im Grunde eine gute Cam, zumal das Live-View mit dem Klappdisplay und dem schnellen AF konsequenter umgesetzt wurde als das bei anderen Gehäusen der Fall ist.
Aber, Sony schlägt bei den Objektiven preislich kräftig zu, und das Kit-Objektiv ist nicht besonders gut, aber es reicht locker zum Anfangen. Du kannst hier aber gerne Tips kriegen wie Du an gute und bezahlbare Objektive kommst, das erwähnte AF 18-200 bekommt man z.B. neuwertig auch schon für rund 330 Euro.
Schau mal hier, dann weisst Du ungefähr welchen Preis Du vorlegen kannst beim Händler.
(Link wurde entfernt)

Schade, dass das Cash-Back abgelaufen ist... vielleicht fragst Du noch mal danach. Es ist auf jeden Fall sinnvoll beim Handel, dass Du nicht von irgendwelchen falschen Bescheidenheiten ausgehst, sondern konkret sagst was Sache ist. Denn in fast jedem Laden lässt sich was machen wenn man den richtigen Knopf beim Verkäufer oder beim Chef drückt ;-)
Allerdings darf man nicht erwarten dass ein Laden mit Beratung und Laufkundschaft den gleichen Preis machen kann wie ein Kistenschieber im Internet.
Zum Verkäufer: Im Grunde hat er nicht unrecht, wenn Du ein Stativ, Blitz und Polfilter und und und zusammenrechnest dann sind 300-400 Euro schnell weg. Aber wie gesagt das hat Zeit, und vorerst wirst Du die Cam ja mit dem Antishake und schnellem Live-View anders einsetzen als ein langjähriger Landschafts- oder Naturfotograf.

Was die anderen Marken angeht, steht hier etwas geschrieben:
http://www.fototalk.de/ftopic9258.html
http://www.fototalk.de/ftopic134.html


Irgendwo dort steht auch eine Art Fragebogen wo Du mal schauen kannst was Du genau machen willst mit einer DSLR. Es gibt nämlich schon auch bei der Sony A300 grundsätzliche Unterschiede zu einer "Digitalknipse" oder "Bridge"

fibbo

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Anfängerin braucht Hilfe :D

Beitrag von fibbo » Di Aug 05, 2008 1:04 pm

SisterX hat geschrieben:.
Das hier gilt für alle SLR_Modelle und Hersteller.

nicht ganz... die Sony A300 ist meines Wissen nach die einzige Cam (ausser der A350 und der Oly 330) die einen zweiten AF-Sensor drin hat um schneller damit arbeiten zu können. Und das Schwenkdisplay bietet gewaltige Vorteile gegenüber dem festen Display bei LiveView.
Die A350 ist übrigens mit Vorsicht zu geniessen... wer unbedingt 14Mp braucht sollte sich dann besser eine Pentax K20D kaufen.

fibbo

SisterX
postet ab und zu
Beiträge: 25
Registriert: Sa Jun 28, 2008 12:25 am
Wohnort: Zu Hause

Re: Anfängerin braucht Hilfe :D

Beitrag von SisterX » Di Aug 05, 2008 2:32 pm

fibbo hat geschrieben:
SisterX hat geschrieben:.
Das hier gilt für alle SLR_Modelle und Hersteller.
nicht ganz... die Sony A300 ist meines Wissen nach die einzige Cam (ausser der A350 und der Oly 330) die einen zweiten AF-Sensor drin hat um schneller damit arbeiten zu können. Und das Schwenkdisplay bietet gewaltige Vorteile gegenüber dem festen Display bei LiveView.
Die A350 ist übrigens mit Vorsicht zu geniessen... wer unbedingt 14Mp braucht sollte sich dann besser eine Pentax K20D kaufen.
fibbo
Fibbo, das habe ich auf die Objektive und das Zubehör bezogen, leider vergessen, den Doppelpunkt zu setzen :wink:

Sollte nicht die Fredstarterin uns mal sagen, weshalb sie überhaupt eine DSLR will? Einsteiger mit wenig Kenntnissen kommen i.d.R. mit einer Kompakten oder auch einer Bridge wesentlich besser klar, z.B. Canon A650 mit Stabi und dreh- und schwenkbarem Display. Die hab ich auch zusätzlich zur DSLR :wink:

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Anfängerin braucht Hilfe :D

Beitrag von fibbo » Di Aug 05, 2008 2:49 pm

SisterX hat geschrieben:...Sollte nicht die Fredstarterin uns mal sagen, weshalb sie überhaupt eine DSLR will? Einsteiger mit wenig Kenntnissen kommen i.d.R. mit einer Kompakten oder auch einer Bridge wesentlich besser klar, z.B. Canon A650 mit Stabi und dreh- und schwenkbarem Display. Die hab ich auch zusätzlich zur DSLR :wink:
Das werden wir hoffentlich noch erfahren. Ich vermute aber schon jetzt dass bereits (negative) Erfahrungen mit einer Kompaktkamera vorliegen. Das liegt auf der Hand wenn man sich hier die 200 Anfragen ähnlicher Art durchliest, die in den letzten 2 Jahren gestellt worden sind ;-)

fibbo

Pfirsichkuchen
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Di Aug 05, 2008 12:02 pm

Beitrag von Pfirsichkuchen » Di Aug 05, 2008 2:50 pm

Hmm so genau weiß ich eigentlich auch nicht warum ich eine Digitale Spiegelreflexkamera will...naja doch eigentlich will ich später mal schon eher "professionellere" Bilder machen und dann ist es doch sicher besser eine DSLR zu kaufen weil man da dann ja "anbauen" kann mit besserem Schnick schnack :D
Ja man merkt hie rmal wieder wie wenig Ahnung ich hab :lol:

SisterX
postet ab und zu
Beiträge: 25
Registriert: Sa Jun 28, 2008 12:25 am
Wohnort: Zu Hause

Beitrag von SisterX » Di Aug 05, 2008 3:01 pm

Pfirsichkuchen hat geschrieben:Hmm so genau weiß ich eigentlich auch nicht warum ich eine Digitale Spiegelreflexkamera will...naja doch eigentlich will ich später mal schon eher "professionellere" Bilder machen und dann ist es doch sicher besser eine DSLR zu kaufen weil man da dann ja "anbauen" kann mit besserem Schnick schnack :D
Ja man merkt hie rmal wieder wie wenig Ahnung ich hab :lol:
In diesem Fall empfehle ich - wie wohl auch die MitleserInnen -
http://www.fotolehrgang.de/
Wenn Dir die Lektüre wirklich Spass macht und Du anschließend noch mehr wissen und können willst, dann ist die DSLR richtig - aber eigentlich nur dann.................

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Re: Anfängerin braucht Hilfe :D

Beitrag von Malik07 » Di Aug 05, 2008 7:02 pm

fibbo hat geschrieben:
SisterX hat geschrieben:.
Das hier gilt für alle SLR_Modelle und Hersteller.

nicht ganz... die Sony A300 ist meines Wissen nach die einzige Cam (ausser der A350 und der Oly 330) die einen zweiten AF-Sensor drin hat um schneller damit arbeiten zu können. Und das Schwenkdisplay bietet gewaltige Vorteile gegenüber dem festen Display bei LiveView.
Die A350 ist übrigens mit Vorsicht zu geniessen... wer unbedingt 14Mp braucht sollte sich dann besser eine Pentax K20D kaufen.

fibbo
Und aus welchem Grund sollte man das?
"Perfektion langweilt mich."
Jim Rakete

Malik07
postet sehr oft!
Beiträge: 916
Registriert: Mo Dez 17, 2007 3:48 pm

Beitrag von Malik07 » Di Aug 05, 2008 7:06 pm

Pfirsichkuchen hat geschrieben:Hmm so genau weiß ich eigentlich auch nicht warum ich eine Digitale Spiegelreflexkamera will...naja doch eigentlich will ich später mal schon eher "professionellere" Bilder machen und dann ist es doch sicher besser eine DSLR zu kaufen weil man da dann ja "anbauen" kann mit besserem Schnick schnack :D
Ja man merkt hie rmal wieder wie wenig Ahnung ich hab :lol:
Ich denke nicht, dass Du dir eine DSLR zumuten solltest, weil

1. SChreibst Du selber, keine Ahnung zu haben
2. Hast Du schon am Anfang Angst vor den Folgekosten (die kommen werden)
3. Eine DSLR macht keine guten Bilder - das macht der Fotograf

Versuche es doch mal mit der (aktuell wohl besten) Bridgekamera Fuji s100fs. Preis ab 540 bis 650 Euro.
"Perfektion langweilt mich."
Jim Rakete

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Anfängerin braucht Hilfe :D

Beitrag von fibbo » Di Aug 05, 2008 7:09 pm

Malik07 hat geschrieben:..Und aus welchem Grund sollte man das?

Weil die A350 bei höheren iso Aquarelle zeichnet. Noch besser als das die D300 bei höchster Rauschunterdrückung kann.

http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra350/page29.asp

Ist auch kein Wunder weil Sony hier ne andere Zielgruppe hat. Pentax K20D rauscht bei hohen iso mehr, lässt aber die Details in Ruhe. Was für engagierte Amateure wichtig ist, und für jeden, der von seiner 10-12Mp-Kompakten vorgeschädigt wurde und sich keine Artefakte mehr ankucken möchte ;-)

Ankucken:
(Link wurde entfernt)

Die Fuji (links) macht wenigstens keine Schmierbilder, aber die Fotos schauen bei iso 800 nicht wirklich gut aus. Wenn man bedenkt dass die Oly 510 (rechts im link) schon an der obersten Rausch-Grenze für eine DSLR ist, kann man sich vorstellen wie gross der Unterschied dann bei einer rauscharmen DSLR ist.

und sag mir keiner, dass iso800 nicht benutzt wird... mehr denn je ist das wichtig für Digitalknipsen, vor allem bei Anfängern die ohne Stativ fotografieren.

fibbo

Benutzeravatar
heribert stahl
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 2947
Registriert: Mi Okt 24, 2007 4:29 pm
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Anfängerin braucht Hilfe :D

Beitrag von heribert stahl » Di Aug 05, 2008 7:35 pm

fibbo hat geschrieben:... die Sony A300 ist meines Wissen nach die einzige Cam (ausser der A350 und der Oly 330) die einen zweiten AF-Sensor drin hat um schneller damit arbeiten zu können.
Da muss ich Dich korrigieren Fibbo: Der AF der Sonys funktioniert mit LifeView genau so wie ohne. Sie hat allerdings einen 2. Bildsensor drin, der das "Mattscheibenbild" abfilmt, um das LifeViewbild zu erzeugen.
Daraus resultieren auch die Nachteile:
keine Stabilisierung des LifeView-Bildes
keine 100% Ansicht bei LifeView

Gruss
Heribert

Pfirsichkuchen
wenige Posts
Beiträge: 4
Registriert: Di Aug 05, 2008 12:02 pm

Beitrag von Pfirsichkuchen » Di Aug 05, 2008 8:43 pm

Malik07 hat geschrieben:
Pfirsichkuchen hat geschrieben:Hmm so genau weiß ich eigentlich auch nicht warum ich eine Digitale Spiegelreflexkamera will...naja doch eigentlich will ich später mal schon eher "professionellere" Bilder machen und dann ist es doch sicher besser eine DSLR zu kaufen weil man da dann ja "anbauen" kann mit besserem Schnick schnack :D
Ja man merkt hie rmal wieder wie wenig Ahnung ich hab :lol:
Ich denke nicht, dass Du dir eine DSLR zumuten solltest, weil

1. SChreibst Du selber, keine Ahnung zu haben
2. Hast Du schon am Anfang Angst vor den Folgekosten (die kommen werden)
3. Eine DSLR macht keine guten Bilder - das macht der Fotograf

Versuche es doch mal mit der (aktuell wohl besten) Bridgekamera Fuji s100fs. Preis ab 540 bis 650 Euro.
Also nur um das mal klar zu stellen, ich hab keine Angst vor den Folgekosten!! Ich will lediglich jetzt nur nicht das "komplett Profi Paket" mit allem drum und dran kaufen, da ich ja Anfängerin bin! Ich will alles nach und nach kaufen, dann wenn ich mich besser mit der Kamera auskenne und auch verstehe wozu man diesen Schnick schnach braucht!
Zu viel schnick schnack würde mich auch verwirren!
Und ja ich hab keine Ahnung, aber wenn ich die Kamera hab, will ich auch einen Kurs machen zur Bedienung und wie alles funktioniert (gibts bei uns an der VHS) und wer sagt das ich keine guten Bilder machen kann? Du weißt doch gar nichts von meinen fotografischen Fähigkeiten :)

Es stand von Anfang an fest das ich eine DSLR will und dabei bleibt es auch!

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron