HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Automatisches Drehen - Stapelverarbeitung

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
wbecker53
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: So Okt 26, 2008 10:50 am

Automatisches Drehen - Stapelverarbeitung

Beitrag von wbecker53 » So Okt 26, 2008 11:04 am

Meine Sony A350 speichert im Exif die Ausrichtung Standart oder +90°. wenn ich die Bilder i m LiveView anschaue, sind sie richtig dargestellt. Wenn ich sie mit dem der Kamera beigefügtem Image Data Lightbox SR anschaue. werden sie auch alle richtig dargestellt. Nach dem Abspeichern in einen Windows -Ordner ist von sder Ausrichtung nix mehr zu sehen. Windows kann mit der Exif -Info nix anfangen. Wenn ich die Bilder jetzt per DIAshow anschauen will, muss ich sie mühsam manuell drehen.
Vielleicht gibt es ja ein Programm, dass mit Hilfe der Exif-Info die +90°-Bilder eines Ordners automatisch dreht ?

mfg
Wolfgang

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Automatisches Drehen - Stapelverarbeitung

Beitrag von fibbo » So Okt 26, 2008 12:59 pm

wbecker53 hat geschrieben:...Nach dem Abspeichern in einen Windows -Ordner ist von sder Ausrichtung nix mehr zu sehen. Windows kann mit der Exif -Info nix anfangen.

Welches Windows? Ich hab ja n Mac, aber ich könnte mir denken, dass Vista die Fotos drehen kann solange die Cam einen Kippsensor hat und der Exif-Tag erlaubt bzw. eingeschaltet ist. Ältere Versionen können das vielleicht nicht, oder bedürfen eines patches.
Versuch mal in der Cam umzustellen auf permanentes Drehen. Dann sind auf dem Display alle Fotos im Hochformat wenn Du die Kamera gerade, also quer, hälst beim Ankucken. Das könnte vielleicht das Problem umgehen.

fibbo

wbecker53
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: So Okt 26, 2008 10:50 am

hat sich erledigt ..

Beitrag von wbecker53 » So Okt 26, 2008 4:10 pm

Ich hab die Lösung selbst gefunden...

Die Sony erkennt die Ausrichtung und speichert, wie angegeben, Horizontal oder +/- 90 ° gekippt. Windows XP kann das nicht, aber PS kann es . Es importiert und stellt gleich richtig da. Über die eingebaute Stapelverarbeitung kann man einen kompletten Ordner öffnen und alle Bilder "ausrichtungsgerecht" speichern. 420 Bilder in 2 min.

Danke für die Mühe.
Wolfgang

Sonar
wenige Posts
Beiträge: 1
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:17 am

Bilder gleich richtig gedreht auf den Computer laden

Beitrag von Sonar » Mo Dez 15, 2008 12:13 am

Mit "cam2pc" werden die Bilder schnell, richtig gedreht zum sofortigen Anschauen von der Kamera auf den PC übertragen. Der Ordner kann auch "benamst" werden und jedes Bild kann sein eigenes Datum bekommen.
Gruß

black7
postet oft
Beiträge: 240
Registriert: Mo Okt 13, 2008 11:40 pm

Beitrag von black7 » Sa Dez 20, 2008 12:59 pm

Windows XP kann das nicht, aber PS kann es
?!
ich benutze den organizer von photoshop elements7
der macht das leider nicht mit!?

kann man das irgendwo einstellen???

wäre hilfreich weil meine D60 auch ein kippsensor hat und ich mich schon ärgere trotzdem alle bilder von hand drehen zu müssen

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron