HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Frage Bridgekauf

Welche Digitalkamera ist die richtige für mich? Kompakt oder DSLR?

Moderator: ft-team

Antworten
Lui
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Sa Dez 27, 2008 3:00 am

Frage Bridgekauf

Beitrag von Lui » Sa Dez 27, 2008 3:11 am

Kaum registriert, hab ich schon die erste kleine große Frage [dementsprechend nur ein kurzes "Hallo erstmal.." an dieser Stelle]

Ich plane schon seit längerem die Anschaffung einer "größeren" Cam, mit der ich auch über die üblichen Schnappschüsse hinaus arbeiten und lernen kann. Erst dachte ich an eine günstigere DSLR, bis mir eine selbst viel fotografierende Freundin "ihre" Sony Cyber-Shot DSC-R1 ans Herz legte.
Zufälligerweise habe ich kurz darauf ein Angebot entdeckt und könnte eine wenig gebrauchte, voll funktionstüchtige R1 im Standard-Lieferumfang für 400 Euro erstehen.

Da ich noch keinerlei Erfahrung mit DSLR-Kameras habe, wäre das vielleicht auch eine gute "Zwischenstufe" vor der Anschaffung eines teureren Gerätes.

Meine Frage: Gibt es zurzeit in dieser Preisklasse was Vergleichbares, unter Umständen noch besseres, oder kann ich bedenkenlos zuschlagen?

Nutzen würde ich sie mehr oder minder als Allround-Kamera, vielleicht Konzert-Fotos, Personen-, Naturaufnahmen, in die künstlerische Richtung (Auch als Teil meiner Mappenvorbereitung für die Uni..) und so weiter.

Für jede Hilfe schonmal Danke im Vorraus,
liebe Grüße,

Lui :)

Gast

Beitrag von Gast » Sa Dez 27, 2008 4:07 am

Da empfehle ich eher eine gebrauchte Nikon D50 + Nikkor 50/1,8.

Lui
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Sa Dez 27, 2008 3:00 am

Beitrag von Lui » Sa Dez 27, 2008 4:18 am

quickiekuchen hat geschrieben:Da empfehle ich eher eine gebrauchte Nikon D50 + Nikkor 50/1,8.
Was würde da denn die Hauptunterschiede ausmachen? (Sorry, wie gesagt, absolut ahnungslos auf dem Gebiet)

Abgesehen davon sollte ich nicht weit über die 400€ kommen, weswegen ich eigentlich schon von der Anschaffung von ner DSLR abgesehen hab. Wie "teuer" würd mich ein solches Kit denn etwa zu stehen kommen?
Ach und danke für die schnelle Antwort, vor lauter Müdigkeit hätt ich ja fast meine Erziehung vergessen... ;)

black7
postet oft
Beiträge: 240
Registriert: Mo Okt 13, 2008 11:40 pm

Beitrag von black7 » Sa Dez 27, 2008 9:21 am

eine bridge kamera ist eine bessere kompaktkamera...
der chip bleibt zu klein und das objektiv auch....

zudem hast du an einer bridge ein festes objektiv womit du auch nur eingeschränkt bist.

für 400 euro bekommst du auch ne günstige DSLR mit Kitobjektiv.
zum beispiel kostet eine Nikon D40 mit Kitobjektiv 339,-

mit einer DSLR hast du unter anderem die vorteile das sie lichtstärker sind also du bei schwereren lichtsituationen besser agieren kannst.

und du kannst irgendwann nach deinen bedürfnissen neue objektive dazukaufen....
die dann noch lichtstärker oder eine höhere brennweite haben.

Gast

Beitrag von Gast » Sa Dez 27, 2008 9:44 am

Ja schon, die D40 ist wirklich jetzt ein Preisknaller:

(Link wurde entfernt)

Aber wegen dem fehlenden Autofokusmotor im Gehäuse hätte das Nikkor 50/1,8 eben keinen AF. Bei der D50 schon.

(Link wurde entfernt)

Gast

Beitrag von Gast » Sa Dez 27, 2008 10:02 am

Die R1 hat APS-C-Format, aber das wird wohl auch das einzige Highlight sein, die Auslöseverzögerung ist trotzdem wie bei Kompakten.

Benutzeravatar
Frenky9
postet sehr oft!
Beiträge: 774
Registriert: Sa Nov 18, 2006 10:59 pm
Wohnort: Verden

Beitrag von Frenky9 » Sa Dez 27, 2008 10:18 am

Die R1 ist ein Dinosaurier. Man hat mal eine Kompakte mit einem großen Sensor ausgestattet, hat sich aber nicht durchgesetzt - leider sagen viele. Für den Preis bekommst du jetzt aber schon eine Einsteiger-DSLR, die der R1 überlegen sein wird.

Gruß Frank
's Arscherl brummt, 's Herzl g'sund

Gast

Beitrag von Gast » Sa Dez 27, 2008 10:20 am

(Link wurde entfernt)

Da stehts jedenfalls.

Benutzeravatar
Somnambulist
postet ab und zu
Beiträge: 67
Registriert: Mi Dez 17, 2008 4:55 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Somnambulist » Sa Dez 27, 2008 11:34 am

Beim Thema Konzertfotografie vergesst ihr was sehr wichtiges: Was über eine Kompakte Digicam geht, braucht normalerweise einen Presseausweis, sonst kann es sein, dass ihr garnich reinkommt. (zumindest bei bekannteren Musikern herrscht meistens Fotoverbot). Bei Auftritten mit 20 Besuchern kommst du auch noch mit ner Kompakten/Bridge aus.

Im Gesamten haben die anderen aber recht, ne günstige DSLR wird schon die bessere Alternative sein.

Gast

Beitrag von Gast » Sa Dez 27, 2008 12:06 pm

Hallo Lui,

für 400 Euro bekommst du auch schon die Einsteiger DSLR
Canon EOS 1000D (10 Megapixel, Live-View) Kit inkl. EF-S 18-55mm IS.

Ich persönlich habe meine Bridge (Panasonic FZ50) nach zwei
Monaten wieder verkauft. Also, wenn du dich ernsthaft mit der
digitalen Fotografie auseinandersetzen willst, wirst du früher
oder später bei einer Spiegelreflex landen. Den "Zwischenschritt"
mit einer Bridge würde ich mir aus heutiger Sicht auf jeden Fall
sparen. Ist aber nur meine persönliche Ansicht.

Gruß, Michael

black7
postet oft
Beiträge: 240
Registriert: Mo Okt 13, 2008 11:40 pm

Beitrag von black7 » Sa Dez 27, 2008 3:51 pm

black7 hat folgendes geschrieben:
mit einer DSLR hast du unter anderem die vorteile das sie lichtstärker sind also du bei schwereren lichtsituationen besser agieren kannst.


Welche DSLR ist denn die lichtstärkste? Smile
ja das ist die siemens D Luftikus.... kennst du die nicht?

ok sry... ich verbessere mich hat die vorteile das man lichtstärkere objektive nutzen kann.

Lui
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Sa Dez 27, 2008 3:00 am

Beitrag von Lui » So Dez 28, 2008 7:01 pm

Also 'ne Nikon D50 oder eine Eos1000D... Noch irgendwelche Vorschläge =)?

Hab mir das mit der Bridge jetzt tatsächlich nochmal überlegt, vielen Dank Euch allen schonmal für die Antworten, Tipps, Links usw... =)

Bin gerade über die Olympus E-420 mit nem EZ-1745 und die Pentax K200D gestolpert... Wären im Kit auch in etwa der Preislage zu haben... Kann das was oder müsste ich wesentlich mehr in Objektive etc. investieren?

Lui
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Sa Dez 27, 2008 3:00 am

Beitrag von Lui » So Dez 28, 2008 7:47 pm

Und...bist du wenigstens mal zurück gegangen und hast sie mal in die Hand genommen? :wink:
Ging leider nicht, wird aber noch nachgeholt sobald sämtliche Läden ihre Türen öffnen :) Alle mal in die Hand zu nehmen wird wohl die beste Idee sein, und danke für den Link, auch wenn ich den schon gelesen - na gut, eher zu später Stunde überflogen - habe.

Gast

Beitrag von Gast » So Dez 28, 2008 8:11 pm

Und lass dich bloß nicht im Blödmarkt oder anderen Megamärkten
vom Personal bequatschen, dass keine Ahnung hat.

Lui
wenige Posts
Beiträge: 5
Registriert: Sa Dez 27, 2008 3:00 am

Beitrag von Lui » So Dez 28, 2008 8:47 pm

Nenee, ich geh zum Kamera-Dealer meines Vertrauens ;) [und suche dann den günstigsten Preis für das Gerät, in das ich mich verliebt habe..]

Antworten

Zurück zu „Digitalkamera Kaufberatung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron