HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

Von Angestellten zu Freiberuflichen Bildjournalisten

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
gambrus
wenige Posts
Beiträge: 1
Registriert: So Nov 12, 2006 7:59 pm

Von Angestellten zu Freiberuflichen Bildjournalisten

Beitrag von gambrus » So Nov 12, 2006 8:09 pm

Hallo


Und zwar habe ich ein paar fragen an euch, ich arbeite seit 2 jahren als Angestelter Bildjournalist für die Zeitung Morgenpost. Ich will mich jetzt als Bildjournalist selbstständig machen und für mehrere medien arbeiten ( Freiberuflich ) . Ich möchte aber weiterhin für Tageszeitungen fotos machen. Muss ich mich vorher bei denn zeitungen als Freiberuflicher Fotograf anmelden und vorstellen ? oder kann ich einfach die fotos die ich mache per mail hinsenden und das wars ? wie läuft das ab als freiberuflicher bildjournalist ? habe davon gar keine ahnung. Ich möchte aber auch nicht für eine Agentur arbeiten wie DieFernsehFabrik oder Reuters. oder muss ich das ? kann ich die vermittlung meiner bilder auch allein machen ? oder geht das nur über eine agentur ? Könnte mir jemand ein paar tipps geben. wäre echt super.

grüße aus Dresden

Gast

Beitrag von Gast » Fr Dez 01, 2006 3:16 pm

Ich bin freiberufliche Redakteurin und kann dir nur sagen: Es ist auf Dauer sehr hart ohne feste Anstellung.
Grundsätzlich würde ich auf jeden Fall meine Fotos zunächst selbst vermarkten und zwar auf der eigenen Homepage. Wenn du noch keine hast, würde ich mir jemanden suchen, der das technisch für dich umsetzt. Und zwar so, dass Redaktionen bzw. Journalisten Fotos direkt herunter laden können - gegen Gebühr versteht sich.
Prinzipiell ist die Sache mit den Bildrechten aber ganz schön kompliziert - du solltest dich da unbedingt schlau machen. Es ist ziemlich gefährlich einfach so Fotos per E-Mail zu verschicken, die du eigentlich verkaufen möchtest, denn dann kannst du nicht mehr kontrollieren, wer dein Foto zu welchen Konditionen, wo und wann nutzt.
Grüße
Sabine

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<