Harmonie hat geschrieben:
Habe vor einiger Zeit im Internet gelesen, dass sich manche alte Objektive günstig kaufen und mit einem Adapter an der eigenen Kamera anbringen.
Ich habe nämlich noch einige alte Objektive von meiner analogen Canon, die aber zu klein sind für den neuen Kamerakorpus.
Deine EOS kann mit allen Objektiven haben, die das Canon EF- oder EF-S-Bajonett haben.
Damit hast Du Zugriff auf die stückzahlmäßig größte Objektivpalette die es aktuell am Markt gibt.
D.h. Du wirst für fast jeden Wunsch nach Brennweite, Lichtstärke, Zoombereich, etc. ein passendes Objektiv neu oder gebraucht finden.
Von Adaptern würde ich möglichst die Finger lassen.
Höchstens wenn ich schon einige sehr gute Objektive (Zeiss, Leica, etc.) hätte und die weiter verwenden wollte.
Aber wenn Du diese Objektive erst gebraucht kaufen willst,
dann noch einen Adapter kaufen musst,
und dann nur eingeschränkte Funktionalität hast (insb. kein Autofokus),
dann finde ich das nicht attraktiv.
Deine alten, manuellen Canon-Objektive haben das Canon FD-Bajonett.
Der passende Adapter wäre wohl ein solcher:
(Link wurde entfernt)
Allerdings beeinhaltet der Adapter eine Korrekturlinse.
Und die verdirbt häufig die Abbildungsqualität des Gesamtsystems.
Erwarte dir also nicht zuviel davon.
Schau mal dort:
http://www.jochensass.de/fd-eos/index.htm
Vielleicht wäre es sinnvoller die alten Objektive zu verkaufen, sich den Adapter zu sparen und sich stattdessen ein ggf. gebrauchtes, passendes Objektiv zu kaufen.