HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

verschwommene bilder doch scharf eos 400d

Tipps, Kniffe und Bastelleien unserer Forum-User rund um die digitale Fotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
Benutzeravatar
maritim
postet ab und zu
Beiträge: 67
Registriert: Mo Okt 22, 2007 9:59 am
Wohnort: puderbach
Kontaktdaten:

verschwommene bilder doch scharf eos 400d

Beitrag von maritim » So Okt 28, 2007 12:27 pm

hallo ihr lieben.

alle bilder waren bis jetzt immer leicht verschwommen. :(
bis jetzt habe ich die bilder immer direkt(von der cam) ins photo paint / photo shop geladen.
heute habe ich mir mal alle cds, die bei der canon dabei waren, auf den pc gespielt.
wenn ich nun die bilder über die programme von canon abrufe, sind die bilder gestochen scharf. :shock:
nun muss ich so gut wie keine bilder mehr nachbearbeiten! :shock:

wer hat ähnliche erfahrungen gemacht?

habe ich am ende was falsch gemacht und hätte erst die programme aufspielen müssen, bevor ich die canon in betrieb genommen habe? :roll:

gruß peter

Benutzeravatar
fibbo
postet sehr sehr oft!
Beiträge: 6878
Registriert: Sa Jan 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: verschwommene bilder doch scharf eos 400d

Beitrag von fibbo » So Okt 28, 2007 3:25 pm

maritim hat geschrieben:..
wenn ich nun die bilder über die programme von canon abrufe, sind die bilder gestochen scharf. :shock:

könnte sein dass da automatisch verbessert wird... also Schärfe, Tonwert usw... wenn das Dir so gefällt warum importierst Du die älteren (unbearbeiteten) Fotos nicht auch in das Canon-Programm? Müsste doch genauso funktionieren?

fibbo

KaoTai

Beitrag von KaoTai » So Okt 28, 2007 8:05 pm

Kann auch daran liegen, wie die Pixelzahl deiner Kamera auf die Pixelzahl deiner Grafikkarte umgerechnet wird.

Deine Kamera hat sicher viel mehr Pixel als deine Grafikkarte, ich schätze mal 8 Millionen zu etwa 1.3 Millionen.
D.h. wenn Du ein Bild aus der Kamera formatfüllend auf dem Bildschirm anzeigen willst, müssen irgendwie die 1280x1024 Pixel der Grafikkarte ihre Farben aus den 8 Millionen Pixeln deiner DSLR beziehen.

Das kann man auf verschiendene Arten machen (resize, resample, interpolation, bilinear, bikubisch, Spline, Lanzos, etc. )
Die Verfahren unterscheiden sich im Programmier- und Rechenaufwand,
aber auch im Aussehen des Endergebnisses.

D.h. die eine Software macht das vielleicht besser als die andere.
Oder, beide Programme beherrschen vielleicht die gleichen Methoden, nur ist jeweils eine andere als Voreinstellung ausgewählt.

Antworten

Zurück zu „Tipps und Tricks“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron