HIER GEHT ES DIREKT ZUR NEUEN FOTOTALK COMMUNITY
>> JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN! <<

MS Photo Editor:Wie entferne ich gespeichterte Effekte??

Alles rund um die digitale Bearbeitung der Bilder am Computer. Bearbeitungsmethoden der Digitalfotografie.

Moderator: ft-team

Antworten
melle25
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Do Nov 22, 2007 2:29 pm

MS Photo Editor:Wie entferne ich gespeichterte Effekte??

Beitrag von melle25 » Do Nov 22, 2007 3:00 pm

hallo liebes forum,

ich habe folgendes Problem:
Ich habe mit dem Microsoft Photo Editor eine Bild bearbeitet, das ich bei mir auf dem Pc habe. Bearbeiten bedeutet in diesem Fall, dass ich verschiedene Effekte ausprobiert habe. Offensichtlich habe ich jedoch unbewusst die Effekte irgendwie gespeichert, so dass das Bild jetzt komplett verhunzt ist.
Gibt es eine Möglichkeit oder ein Programm um die benutzten Effekte wieder rückgängig zu machen? Z.b. wenn man Kreidezeichnung-Effekt benutzt hat, so etwas wie "Kreidezeichnung herausfiltern" oder so..?
Ich bin am verzweifeln und brauche dringend eure Hilfe, da mir das Bild wichtig ist, ich es aber dummerweise auf keinem anderen Medium gespeichert habe.
Ich würde mich sehr über eine schnelle Antwort freuen!
Danke schon einmal.
Melle25

Gast

Beitrag von Gast » Fr Nov 23, 2007 10:41 am

das problem ist, dass du durch ZB die kreidezeichnung farb und detail informationen verloren hast. prinzipiell könnte man diese filter rückgängig machen - es ergibt nur keinen sinn.

die bildinformationen sind und bleiben verschwunden. sorry :(

Benutzeravatar
Cheops
postet oft
Beiträge: 122
Registriert: Do Jul 19, 2007 10:06 am
Wohnort: Emmendingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Cheops » Fr Nov 23, 2007 11:27 am

Hi, muß trashmonkey recht geben. Denke auch da ist nix mehr zu retten.
Grundsätzlich: Bearbeitung nur an Kopien!!!
Viele Grüße Christian
Bild

melle25
wenige Posts
Beiträge: 2
Registriert: Do Nov 22, 2007 2:29 pm

Beitrag von melle25 » Fr Nov 23, 2007 6:02 pm

mmh..das wird mir wohl eine lehre sein..
aber wenn es "prinzipiell" möglich ist, wieso dann nicht auch praktisch?

Benutzeravatar
Cheops
postet oft
Beiträge: 122
Registriert: Do Jul 19, 2007 10:06 am
Wohnort: Emmendingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Cheops » Fr Nov 23, 2007 10:27 pm

Stell dir vor du hast ein noch feuchtes Rembrandgemälde. Du nimmst einen Lappen( also Tuch, nicht Nationalität ;-) und wischt einen Teil der Farbe weg.
Du wirst sehen, es bleibt ein Rembrand aber es wird nie wieder wie das Orginal!
Man, was für ein Vergleich! ;-)

Gruß Christian
Bild

Antworten

Zurück zu „EBV - Elektronische Bildbearbeitung“


>> DAS NEUE FOTOTALK <<

cron